Anzeige:
 
Anzeige:

Claas führt Mähwerk DISCO 1100 TREND ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.7.2016, 7:28

Quelle:
ltm-ME, Bild: CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zur neuen Saison stellt Claas die abgespeckte Version seines zur Agritechnica 2015 vorgestellten Mähwerks DISCO 1100 C/RC BUSINESS vor. Beibehalten wurde die Arbeitsbreite von 10,70 m – allerdings verzichtet das neue Mähwerk DISCO 1100 TREND auf den Aufbereiter und die ausgefeilte Bedienung. Zusätzlich zeigt Claas das DISCO 3150 TC FLAPGROUPER in neuem Design.

Statt wie beim DISCO 1100 C/RC BUSINESS auf volle ISOBUS-fähigkeit zu setzen, arbeitet das neue Mähwerk DISCO 1100 TREND laut Claas bis auf eine elektronische Bedienbox, mit der beispielsweise der Einzelaushub der Mäheinheiten vorwählen lässt, rein mechanisch. Alle weiteren Funktionen werden nach Herstellerangaben über die mechanischen Steuergeräte des Traktors gesteuert. Den minimalen Leistungsbedarf beziffert Claas mit 118/160 kw/PS. Beibehalten wurde hingegen die Verwendung des neuen MAX CUT Mähbalkens und der hydropneumatischen Entlastung ACTIVE FLOAT, mit der sich der Auflagedruck der beiden Mäheinheiten ändern lässt. Optional kann auch das neue Claas DISCO 1100 TREND für verschiedene Schnitthöhen mit Verschleißkufen, Hochschnitt- respektive Doppelhochschnittkufen ausgerüstet werden. Sicherheit sorgen auch bei diesem Claas DISCO Mähwerk die Überlastsicherung SAFETY LINK und eine hydraulische Non-Stop Anfahrsicherung.
Wie beim besser ausgestatteten Bruder sorgen Teleskoparme dafür, daß das DISCO 1100 TREND vertikal hinter dem Traktor in Transportstellung gebracht wird und die Maße 4 m Höhe und 3 m Breite nicht überschreiten. Die Schutztücher klappen automatisch. KENNFIXX Hydraulikkuppler sollen das An- und Abkuppeln komfortabel gestalten und ein Magnethalter sorgt für die sichere Verstauung der Hydraulikschläuche in Parkposition. Optional kann die Maschine zusätzlich mit vier LED Arbeitsscheinwerfern ausgerüstet werden.

Als neues Mähwerk der 50er Baureihe, das eher für den französischen Markt konzipiert wurde, präsentiert sich das DISCO 3150 TC FLAPGROUPER, das über zwei lange, hydraulisch lenkbare Zusatzbleche verfügt, die zwei Mähbreiten zu einem etwa 3 m breiten Doppelschwad zusammenführen (der dann von Feldhäckslern mit breiter Pickup aufgenommen wird). Das DISCO 3150 TC FLAPGROUPER wurde neu gestaltet und mit dem MAX CUT Mähbalken ausgestattet.

Die Claas Heckmähwerke der 50er Baureihe können jetzt übrigens optional mit einer neuen, stabilen Abstellvorrichtung ausgerüstet werden, bei der das Mähwerk in Transportstellung einfach auf dem Bock geparkt wird. Für Modelle ohne Aufbereiter ist außerdem jetzt optional eine Vorgewendebegrenzung erhältlich, bei der der Aushub automatisch über ein hydraulisches Ventil begrenzt wird; die Höhe lässt sich über ein Langloch definieren.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas: HVO-Freigabe und Erstbefüllung ab Werk für Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler [5.10.23]

Zum 1. Oktober 2023 hat Claas nach eigenen Angaben alle Landmaschinen der neuesten Abgasstufe für den Betrieb mit hydrierten Pflanzenölen (HVO) freigegeben. Darüber hinaus erfolgt die Erstbefüllung in den Werken Harsewinkel und Le Mans ebenfalls mit dem nachhaltigen [...]

Die neuen Claas ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 Kompakttraktoren im Detail [17.9.23]

Im unteren Leistungssegment stellt Claas die neuen Traktoren der Baureihen ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 vor. Mit insgesamt neun Modellen – deren Motorleistungen teilweise identisch sind – bietet Claas in dieser Leistungsklasse jetzt eine breite Auswahl an [...]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

„Family matters“ – unter diesem Motto präsentiert Claas die neue Mähdrescher-Serie EVION 400 mit den drei Modellen EVION 410, EVION 430 und EVION 450. Mit den neuen Fünfschüttler-Mähdreschern will Claas – der Slogan läßt es erahnen – vor allem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt stellt neue Einzelkornsämaschine MOMENTUM für Osteuropa vor [4.4.21]

Mit den MOMENTUM 16 und 24 präsentiert Fendt die Großflächen-Einzelkornsämaschine mit 12 respektive 18 m Arbeitsbreite mit Reihendüngerstreuer für den osteuropäischen Markt. Die MOMENTUM 24, 30 und 40 wurden 2019 für den brasilianischen Markt entworfen und wurden [...]

Neue stufenlose Fendt-Raupenschlepper: Fendt 900 Vario MT [12.12.17]

Fendt präsentiert mit dem Vario 938 MT, 940 MT und 943 MT die drei stufenlosen Raupen-Traktoren der neu entwickelten Baureihe Fendt 900 Vario MT, die von der Kombination der Challenger-Raupen mit den Fendt-Vario-Getrieben profitieren sollen und im Leistungsbereich von 380 [...]

ROPA präsentierte neue Kartoffelroder Keiler 1 und Keiler 2 auf der PotatoEurope [7.9.14]

Auf der PotatoEurope 2014 stellte ROPA kürzlich den überarbeiteten zweireihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 2 sowie den jetzt praktisch komplett neu aufgebauten einreihigen, gezogenen Kartoffelroder Keiler 1 vor. Bereits auf der Agritechnica 2013 hatte ROPA [...]