Anzeige:
 
Anzeige:

Claas zeigt drei neue Schwader: LINER 700, 800 und 3600

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.7.2014, 7:18

Quelle:
ltm-ME

6 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Claas erneuert sein Sortiment an Schwadern mit den zwei Zweikreisel-Seitenschwadern LINER 700 und 800, die Nachfolger der LINER 650 und 750 und dem Vierkreiselschwader mit Mittenablage LINER 3600, der den LINER 3500 ersetzt. Besonderes Augenmerk wurde nach Herstellerangaben auf den Transport auf Straße und Feld gelegt. Die neuen LINER sollen sich durch ihre kompakte Bauart mit niedrigem Schwerpunkt besonders für den Einsatz am Hang eignen.

Die Claas Zweikreisel-Seitenschwader LINER 700 mit einer Arbeitsbreite von 3,50 m bis 6,30 m und LINER 800 mit einer Arbeitsbreite von 4,00 m bis 7,50 m haben kein Hauptfahrwerk und bieten neben der einfachen Seitenablage auch die Funktion TWIN für die Zweischwadablage. Die Zinkenarme können nach Unternehmensangaben schnell und einfach abgebaut und in eigens dafür vorgesehenen Transportpositionen am Gerät verstaut werden. Bedient werden die Modelle 700 und 800 über die Steuergeräte des Schleppers. Das Zitronenprofil des LINER 700 und die 20-fache Vielzahnung des LINER 800 verbinden laut Claas die Arme verschleißarm und spielfrei mit der Schwadglocke.

Der neue LINER 3600 Vierkreiselschwader mit Mittenablage mit einer Arbeitsbreite von 9,90 m bis 12,50 m bietet jetzt nach Herstellerangaben ohne Abnahme der Zinken eine Transporthöhe von unter vier Metern. Die geringe Transporthöhe wird durch ein neues Transportfahrwerk ermöglicht, das während der Fahrt über ein einfachwirkendes Steuergerät in der Höhe verändert werden kann, um Unebenheiten und Hindernisse überfahren zu können. Zusätzlich lässt sich das neue Fahrwerk mit großvolumiger, bodenschonender Bereifung (620/40 R22.5) ausstatten. Der Claas LINER 3600 ist load-sensing-fähig und lässt sich über das Bedienterminal OPERATOR, optional COMMUNICATOR II oder via ISOBUS-Kabel über externe ISOBUS-fähige Terminals steuern.

Die Kreisel der neuen Claas LINER sind mit großen 4-Rad-Fahrwerken ausgestattet, die sehr nah am Flugkreis der Zinken positioniert wurden. So sollen einerseits bei der Ernte Böden geschont und gleichzeitig Futterverschmutzungen vorgebeugt und andererseits der Kreisel optimal dem Boden angepasst werden. Um auch große Schwaden am Vorgewende überfahren zu können, sind laut Claas Aushubhöhen von mehr als 50 cm möglich; bei allen Modellen lässt sich hierbei der zeitliche Versatz für das Ausheben und Absenken zwischen vorderen und hinteren Kreiseln respektive Kreiselpaaren einstellen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas bündelt Gebrauchtmaschinenangebot in Hockenheim [21.3.23]

Seit 1. Januar 2023 beherbergt das FIRST CLAAS USED Center Hockenheim neben Erntetechnik und Teleskopladern auch das Zentrum für Gebrauchttraktoren. Durch die Bündelung sollen Interessierte fortan an einem Standort ein umfassendes Angebot gebrauchter Erntetechnik und [...]

Neues für Claas JAGUAR Feldhäcksler [18.12.22]

Zum Modelljahr 2023 erhalten die JAGUAR Feldhäcksler von Claas ein technisches Update, das mehr Motorleistung für JAGUAR 840, den Antrieb der Pickup des JAGUAR 900 und die Möglichkeit, das CEMIS 1200 Terminal mit dem neuen GPS PILOT auch für den JAGUAR zu bestellen, [...]

Claas Stiftung ehrt junge Talente [27.10.22]

Auch in diesem Jahr vergab die Claas Stiftung Auszeichnungen in einem Gesamtwert von rund 50.000 Euro an Studierende aus den Fachbereichen der Agrar- und Ingenieurswissenschaften, um herausragende Abschlussarbeiten zu honorieren. Die Gewinner*Innen nahmen am 19. Oktober [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rabe präsentiert neuen Anbau-On-Land-Pflug Condor 150 [11.10.15]

Rabe präsentiert auf der Agritechnica 2015 mit dem neuen Condor 150 einen On-Land-Pflug für den 3-Punkt-Anbau, der insbesondere für Betriebe entwickelt wurde, die on-land pflügen möchten, aber aufgrund der spezifischen Bedingungen nicht auf einen Anbaupflug verzichten [...]

Massey Ferguson führt SCR-All-In-One-Einheit bei MF 8700 S Traktoren ein [4.3.19]

Massey Ferguson versieht die MF 8700 S Traktoren MF 8727 S, MF 8730 S, MF 8732 S, MF 8735 S, MF 8737 S, MF 8740 S mit einem neuen Abgasnachbehandlungssystem, wodurch die Motoren nun die EU Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Das neue Massey Ferguson [...]

Dewulf präsentiert Kartoffelroder auf der PotatoEurope 2014 [29.8.14]

Dewulf zeigt auf der diesjährigen PotatoEurope, die am 3. und 4. September 2014 auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover stattfinden, eine Auswahl aus seinem Kartoffelroder-Sortiment. Gezeigt werden die neuen Dewulf Modelle RA3060, Kwatro und RJA2060 [...]

New Holland präsentiert neue Radlader der D-Serie [21.3.17]

Mit der Vorstellung der neuen Radlader der D-Serie, W110D, W130D und W170D, erneuert New Holland Construction sein Angebot an Ladetechnik für die Landwirtschaft. Die neuen Modelle rangieren in einem Maximalleistungsbereich von 144 bis 197 PS und richten sich primär an [...]