Anzeige:
 
Anzeige:

JF-Stoll heißt wieder JF

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.2.2014, 7:21

Quelle:
ltm-KE

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Im September 2011 hatte Kongskilde die JF-Fabriken – J. Freudendahl A/S übernommen und deren Produkte – Grünfuttererntemaschinen und Futtermischwagen – zunächst weiterhin unter der Marke JF-Stoll vertrieben. Auf der Agritechnica 2013 präsentierte die Kongskilde-Gruppe die JF-Stoll Produkte in neuem Design und unter dem neuen, alten Marken-Namen „JF“.

Alle JF Produkte verfügen jetzt über ein neues Design, insbesondere mit der einheitlichen Farbkombination Rot/Grau. Die Farbe Rot kommt dabei für die großen Flächen der Maschinen zum Einsatz, während der graue Farbton für die tragenden Teile, Chassis, Getriebe und Antriebselemente verwendet wird.

Passend zum neuen, alten Marken-Namen „JF“ gibt es auch ein neues Logo. Dieses basiert auf dem Logo-Design der ursprünglichen Marke JF. Beim neuen Logo wird der Schriftzug „JF“ von zwei Halbkreisen umschlossen, die laut Kongskilde die internationale Bekanntheit der Marke und den globalen Vertrieb der JF-Produkte symbolisieren sollen.

Wichtiger Hinweis: Dies ist der letzte Artikel, der auf landtechnikmagazin.de unter der Firmenbezeichnung „JF-Stoll“ veröffentlicht wird. Nutzern des landtechnikmagazin.de-Spezial-Feeds wird deshalb empfohlen, in der Feed-URL „JF-Stoll“ durch „ JF“ zu ersetzen. Die JF Neuheiten zur Agritechnica 2013 finden Sie bereits unter der neuen Firmenbezeichnung.

Veröffentlicht von:

Mehr über JF-Stoll auf landtechnikmagazin.de:

Neue FEEDER VM Multi Futtermischwagen von JF-Stoll mit Front-Querförderband und Front-Strohgebläse [11.10.12]

Jf-Stoll kombiniert bei seiner neuen FEEDER VM Multi Futtermischwagen-Baureihe ein frontmontiertes Querförderband mit einem frontseitigen Strohgebläse. Darüber hinaus ist JF-Stoll durch die Einführung der neuen Futtermischwagen nach eigenen Angaben der einzige [...]

Neuer JF-Stoll Mittelschwader mit R+ Kreisel [21.12.11]

JF-Stoll erweitert das Programm von 2-Kreiselschwadern mit einem neuen Mittelschwader für Landwirte, die einen 8 bis 9 m Schwader benötigen. Der Schwader ist mit dem R+ Kreisel ausgestattet und somit nach Herstellerangaben sehr robust und verschleißfest. Der neue [...]

Neuer gezogener Zettwender Z 8805 T mit Finger Link von JF-Stoll [6.12.11]

JF-Stoll präsentierte auf der Agritechnica 2011 einen neuen, gezogenen Zettwender mit 8 Kreiseln und einer Arbeitsbreite von 8,8 m. Für die Antriebslinie hat JF-Stoll seine neuen Finger Link Kupplungen verwendet, die Betriebssicherheit und geringen Wartungsaufwand [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Vicon präsentiert neuen Vierkreisel-Schwader Andex 1505 [3.7.16]

Der neue Großflächenschwader Vicon Andex 1505 wurde in erster Linie für Großbetriebe und Lohnunternehmer konzipiert und schwadet auf einer variablen Arbeitsbreite von 9,80 bis 15 m. Hauptaugenmerk lag bei der Konstruktion neben der Futterqualität auf der [...]

Neuer selbstfahrender SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ [30.11.20]

Die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH führt als Programmerweiterung die neue Baureihe selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ für Betriebe mit etwa 300 Kühen ein. Die neue Serie SelfLine 4.0 System 300+ platziert SILOKING zwischen zwischen [...]

Zetor erweitert Programm mit neuen Traktoren Utilix und Hortus nach unten [19.1.18]

Mit den neuen Klein- beziehungsweise Kompakttraktoren Utilix HT 45 und HT 55 sowie Hortus CL 65 und Hortus HS 65 rundet Zetor sein Traktoren-Programm nach unten ab. Im Visier hat Zetor dabei Landwirt*Innen auf der suche nach einem kompakten Hofschlepper ebenso wie [...]

New Holland präsentiert neue Festkammer-Pressen-Baureihe BR 100 Utility [24.9.17]

Mit der neuen Festkammer-Pressen-Baureihe BR 100 richtet sich New Holland vor allem an kleinere Betriebe, die es satt haben, auf den Lohnunternehmer zu warten. Die beiden neuen Pressen BR 120 und BR 150 wurden zusammen mit dem italienischen Hersteller Mascar zur [...]

Pöttinger stellt neue Press-Wickelkombinationen IMPRESS 125 FC PRO und 155 VC PRO vor [1.3.19]

Pöttinger ergänzte zur SIMA 2019 die Pressenbaureihe IMPRESS um die Press-Wickelkombinationen IMPRESS 125 FC PRO mit fester Kammer und IMPRESS 155 VC PRO mit variabler Kammer. Pöttinger betont, das leistungsfähige Wickelkonzept auf den hohen Durchsatz der Presse [...]

Neue Steyr Traktoren Serien: Impuls CVT und Absolut CVT [29.3.20]

Steyr ersetzt durch die zwei neuen Serien Impuls CVT, die aus den drei Modellen 6150, 6165 und 6175 Impuls CVT besteht, und Absolut CVT, die die vier Modelle 6185, 6200, 6220 und 6240 Absolut CVT umfasst, die aus sieben Modellen bestehende CVT Serie. Die Steyr Impuls CVT [...]