Anzeige:
 
Anzeige:

Krone stellt neue Selbstfahr-Feldhäcksler Big X 980 und Big X 1080 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.9.2022, 7:26

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Krone erweitert die große Feldhäcksler-Baureihe und schließt mit den neuen Modellen Big X 980 und Big X 1080 die Lücke zwischen dem Big X 880 und dem 1156-PS-Top-Modell Big X 1180. Krone reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine weltweit steigende Nachfrage im Feldhäcksler-Segment zwischen 900 und 1100 PS.

Analog zum Big X 1180 werden der neue Big X 980 sowie der neue Big X 1080 von einem V12-Liebherr-Motor des Typs D9512 mit 24,2 l Hubraum angetrieben. Die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V erreicht der Motor mittels SCR-AdBlue-Technik, weitere Abgasnachbehandlungs-Maßnahmen sind laut Hersteller nicht erforderlich. Als Motordauerleistung gibt Krone 720/979 kW/PS für den Big X 980 und 790/1074 kW/PS im Big X 1080 an. Selbstverständlich verfügen auch die neuen Big X Modelle über die von den anderen großen Krone Feldhäckslern bekannte PowerSplit-Funktion, die eine Anpassung der Motorleistung an den aktuellen Bedarf per Tastendruck gestattet. PowerSplit erlaubt die Wahl zwischen dem Eco-Power-Modus – der seinerseits die Einstellung verschiedener Leistungsbereiche erlaubt – und dem X-Power-Modus, der die volle Motorleistung freigibt. Ein automatischer und stufenloser Wechsel zwischen den verschiedenen Motorleistungen ist ebenfalls möglich. Als Option gibt es für die neuen Krone Selbstfahr-Feldhäcksler Big X 980 und Big X 1080 das Motor-Drehzahl-Management, das die Drehzahl beispielsweise beim Wechsel des Abfuhrgespanns automatisch absenkt. Interessant ist das System XtraPower, über das bei Bedarf einfach online mehr Motorleistung für einen befristeten Zeitraum hinzu gebucht werden kann. Für beide Modelle steht hier die Option XtraPower 100, für den Big X 980 zusätzlich XtraPower 200 zu Wahl.

Insgesamt entsprechen Ausstattung und verfügbare Wunschausstattungen jenen der Krone Selbstfahr-Feldhäcksler Big X 680 bis 1180, insbesondere jenen des Big X 1180. So sind als Optionen bespielsweise das VariLOC-Getriebe in der Riemenscheibe der Häckseltrommel, der CornConditioner OptiMaxx 305, deie höhenverstellbare Liftkabine und der neuerdings für Krone Feldhäcksler erhältliche NIR Control dual Sensor (von Zunhammer) zur Erfassung der Inhaltsstoffe bei der Ernte von Gras, Mais und Ganzpflanzensilage verfügbar. Serienmäßig verfügen die neuen Feldhäcksler Big X 980 und Big X 1080 hingegen über die Telemetrieeinheit SmartConnect zur Erfassung und Übertragung aller Maschinendaten in Echtzeit. Laut Krone können die erfassten Daten dabei wahlweise in Krone SmartTelematics dargestellt und/oder über den agrirouter in eine Vielzahl an Farm-Management-Systemen übertragen werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone [3.2.23]

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]

Krone: Update der Mähkombination EasyCut B 950 Collect [28.12.22]

Krone präsentiert die mit Querförderschnecken zur Schwadablage ausgestattete Butterfly-Kombination EasyCut B 950 ab sofort auch mit ISOBUS-fähiger Komfort-Bedienung. Serienmäßig ist das EasyCut B 950 Collect jetzt wie alle EasyCut Mähwerke mit einer extra [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Same führt neue Traktoren Virtus 120, 130 und 140 ein [26.3.18]

Auf der Agritechnica 2017 präsentierte Same die neuen Traktoren Virtus 120, 130 und 140. Mit Nennleistungen von 110 bis 129 PS sind die neuen Virtus Modelle derzeit die stärksten Standardtraktoren im Same Produktprogramm. Bemerkenswert ist zudem, dass es – anders als [...]

New Holland präsentiert Kompakt-Radlader der Generation C [8.6.15]

Mit den neuen knickgelenkten Kompakt-Radladern der Generation C stellt New Holland eine neue Baureihe vor, die die vier Modelle W50C, W60C, W70C und W80C umfasst. Neben den neuen New Holland Kompakt-Radladern werden jetzt auch Kompaktmaschinen von New Holland Construction, [...]

Neue T5 Traktoren von New Holland [10.3.17]

New Holland erweitert die Baureihe der T5 Traktoren nach unten, womit die Serie nun ein Leistungsspektrum von 75 bis 114 PS abdeckt und an die früheren T5000 anknüpft. Die T5-Serie besteht zukünftig aus den Modellen T5.75, T5.85, T5.95, T5.105 und T5.115 sowie aus den T5 [...]