Krone zeigt neues QuickChange Tool für Scheibenmähwerke
Artikel eingestellt am:
15.4.2016, 7:28
Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit dem neuen QuickChange Tool präsentiert Krone ein Werkzeug für den schnellen Messerwechsel bei Scheibenmähern ActiveMow, EasyCut und dem selbstfahrenden Mähaufbereiter BiG M per Druckluft. Krone ist überzeugt, dass eine einfachere Zugänglichkeit zu den Messern zu häufigerem Wechsel führt, was bessere Mähqualität und schnelleren Wiederaufwuchs nach sich ziehen soll.
Zur Funktionsweise des QuickChange Tools erläutert Krone: Die Spreizklauen des handlichen Druckluft-Werkzeugs drücken die Federplatte des Messerhalters nach unten; so liegt der Messerbolzen einseitig frei. Das Messer kann jetzt einfach, sicher und schnell entnommen und gegen ein frisches ausgetauscht oder gedreht werden. Sobald das neue Messer eingelegt wurde, wird der Druck entlastet, das Messer ist somit sicher für den nächsten Mäheinsatz verriegelt.
Der Messerwechsel mit Krones QuickChange soll im Vergleich zu den herkömmlichen Lösungen Messer-Schraubverschluss oder Messer-Schnellverschluss enorm beschleunigt und der Kraftaufwand minimiert werden. So sollen beispielsweise die Rüstzeiten des Mähwerks in der Werkstatt vor Arbeitsbeginn spürbar verkürzt werden. Bei vorhandenem Druckluftkompressor am Traktor kann QuickChange auch auf dem Feld genutzt werden. Krone unterstreicht des Weiteren das ermüdungsfreie Arbeiten in ergonomisch vorteilhafter Arbeitsposition.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:
Zur Agritechnica 2023 kündigt Krone Neues bei Mähwerken, Schwadern, Ladewagen, Ernte-Logistik sowie in den Bereichen Bedienung und Elektronik an. Gemeinsam mit den Agritechnica Neuheiten 2023 veröffentlichte das Unternehmen zudem den Geschäftsbericht 2021/2022 mit [...]
Dr. Tono Nasch wurde nach Unternehmensangaben zum 1. Juni 2023 als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen. Krone will damit nach eigenen Angaben den Herausforderungen bei der Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...]
Krone will mit einer neuen ISOBUS-Bedienoberfläche durch innovative Visualisierung und mehr Übersicht für noch mehr Komfort bei der Maschinenbedienung sorgen – auf dem Terminal werden die Maschinen nun mithilfe von Animationen und 3D-Grafiken dynamisch dargestellt.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem neuen Robusta 155 WK zeigt Schuitemaker einen Pumptankwagen, der speziell für die Anforderungen des deutschen Marktes entwickelt wurde. Wie alle Robusta Gülletankwagen ist auch der neue 155 WK sowohl in einer reinen Dünge-Ausführung, in einer reinen [...]
Am 27. und 28. April 2019 feierte Hürlimann im LWZ-Liebegg sein 90-jähriges Jubiläum. An zwei Tagen präsentierte die 1929 gegründete und heute zur SDF-Gruppe gehörende Schweizer Traditions-Traktoren-Marke mit 14 ausgestellten Traktoren ihr komplettes Produktsortiment [...]
Mit der neuen LB436 HD stellt Case IH eine komplett neue Quaderballenpresse vor, die nicht nur als optisches Highlight fungiert, sondern durch eine deutlich höhere Pressdichte und ein völlig neues Antriebskonzept überzeugt.
Die neue Case IH LB436 HD produziert (wie [...]
Köckerling führt bei den angebauten Scheibeneggen Rebell -classic- und den gezogenen Modellen Rebell -classic- T eine neue Scheibenaufhängung mit Spiralfeder als alternative Ausrüstung zur bekannten Blattfederaufhängung.
Die Köckerling Rebell -classic- [...]