Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Pöttinger Mähkombination NOVACAT S10

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.4.2015, 7:29

Quelle:
ltm-KE, Bild: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Pöttinger stellt mit der neuen NOVACAT S10 eine Mähkombination vor, die sich bei einer Arbeitsbreite von bis zu 9,52 m mit einer Schlepper-Leistung von 130 PS begnügen und dabei Flächenleistungen von mehr als 11 Hektar pro Stunde ermöglichen soll.

Herzstück der NOVACAT S10 Mähkombination ist der bekannte NOVACAT-Messerbalken mit serienmäßigem Klingen-Schnellwechselsystem. Abgeflachte Kegelflächen sorgen bei diesem Mähbalken laut Pöttinger für perfekten Futterfluss und der optimierte Gegenschneidebereich sowie die passende Überlappung der Messerlaufbahnen sollen erstklassige Schnittqualität ermöglichen. Zur Schonung der Grasnarbe verfügt die NOVACAT S10 über eine hydraulische Entlastung. Der Entlastungsdruck kann über ein doppeltwirkendes Steuergerät stufenlos angepasst werden, wobei der eingestellte Druck über ein am Mähwerksrahmen angebrachtes Manometer abgelesen werden kann.

Um bei Kurvenfahrt eine ausreichende Überlappung zwischen Front- und Heckeinheit und dennoch eine optimale Ausnutzung der Mähwerksarbeitsbreite zu ermöglichen, können die Mäheinheiten an zwei Positionen des Auslegers – passend jeweils für 3,0 m oder 3,50 m Frontmähwerke – montiert werden. Die Mittenaufhängung des NOVACAT S10 ermöglicht laut Pöttinger eine Pendelung von +/- 22 Grad. Am Vorgewende soll so innen eine Aushubhöhe von 50 cm zur Verfügung stehen. Um das Wenden zu erleichtern und für mehr Stabilität und Sicherheit am Vorgewende und beim Transport werden die Mäheinheiten über einen kleinen Zylinder stabilisiert der ein Auspendeln verhindern soll.

Für die Bedienung der neuen Pöttinger NOVACAT S10 Mähkombination ist ein doppeltwirkendes Steuergerät erforderlich. Serienmäßig verfügt die NOVACAT S10 über eine Einzelaushebung, die über einen Kippschalter vorwählbar ist. Per Knopfdruck und Betätigung des Steuergerätes wird die Mähkombination in Transportstellung nach hinten geschwenkt, wobei die vorderen Schutze automatisch hydraulisch Hochklappen. So ist laut Pöttinger eine geringe Transportbreite von nur 2,20 m möglich.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger-Testzentrum mit erweiterten Möglichkeiten [5.9.23]

Das TIZ Landl Grieskirchen (AT), das Technologie- und Innovationszentrum, in dem Pöttinger einer der Hauptmieter ist, wurde zum zweiten Mal erweitert. Die neue Halle – das TIZ 3 – ging laut Pöttinger bereits im Februar 2023 in Betrieb. Das TIZ wurde 2002 [...]

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger [21.8.23]

Mit den neuen NOVACAT V 8400 und V 9200 präsentiert Pöttinger zwei Mähkombinationen mit 8,40 m respektive 9,20 m Arbeitsbreite, die sich nach Herstellerangaben durch ihr kompaktes Design auszeichnen. Das von Pöttinger angepriesene kompakte Design der [...]

Pöttinger stellt neuen Bandschwader MERGENTO F 4010 ALPIN für Hanglagen vor [6.8.23]

Mit dem neuen MERGENTO F 4010 ALPIN präsentiert Pöttinger einen Bandschwader, der für die Arbeit am Hang konzipiert wurde: geringes Gewicht, Kammkufen und Flexibilität in der Schwadablage. Der neue Bandschwader Pöttinger MERGENTO F ALPIN bietet nach [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Jetzt auch mit Benzinmotor: Der superkompakte Geräteträger Holder X 45i [20.5.19]

Holder präsentiert für den Geräteträger Holder X 45 die Möglichkeit, ihn statt mit Dieselmotor auch mit Benzinmotor (X 45i) zu bestellen, um eine Antwort auf die Feinstaubproblematik in Städten zu geben. Angetrieben werden sowohl der Holder X 45 und der X 45i von [...]

Zetor präsentiert PROXIMA Traktoren mit Pininfarina-Design [7.10.19]

Zetor stellte auf der polnischen AGRO SHOW (Bednary, 19. bis 22.9.2019) die PROXIMA Traktoren Serie mit neuem Pininfarina-Design vor – die Serienproduktion soll Anfang 2020 beginnen. Die Zetor PROXIMA-Serie feiert mit dem neuen Design ihr 15-jähriges Jubiläum. Auf [...]

Case IH stellt neuen Maxxum 150 CVX mit 6-Zylinder-Motor vor [14.10.18]

Mit dem neuen Maxxum 150 CVX erweitert Case IH die Traktoren-Baureihe Maxxum CVX, die aktuell aus den vier 4-Zylindermodellen Maxxum 115 CVX, 125 CVX, 135 CVX und 145 CVX besteht, um ein 6-Zylindermodell – die Baureihe agiert allerdings weiterhin im Leistungsspektrum von [...]