Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Maisvorsatz Krone XCollect für Feldhäcksler BiG X

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.10.2018, 7:28

Quelle:
ltm-ME

7 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der neue dreiteilige Maisvorsatz Krone XCollect, der ab sofort alternativ zu den EasyCollect-Baureihen für die Feldhäcksler BiG X zur Verfügung steht, ist in drei Arbeitsbreiten erhältlich und zeichnet sich durch getrennte Antriebsstränge für Schneiden und Fördern aus.

Die neue Maisvorsatz-Baureihe Krone XCollect besteht aus den Modellen XCollect 600-3 mit 6,0 m Arbeitsbreite (8-reihig), XCollect 750-3 mit 7,5 m Arbeitsbreite (10-reihig) und XCollect 900-3 mit 9,0 m Arbeitsbreite (12-reihig). Krone zufolge ist der neue XCollect kompatibel für alle BiG X Modelle ab 2009.

Für das Schneiden der Maispflanzen zeichnen beim neuen Maisgebiss Krone XCollect schnell rotierende Sichelscheiben verantwortlich, die für einen erschütterungsarmen sowie freien Schnitt sorgen sollen und die Stoppeln auffasern. Krone erläutert, dass sich diese Vorteile aus der annähernd waagerechten Ausrichtung der Schneidscheiben ergeben, da so weniger Teilerspitzen erforderlich seien. Jede Scheibe ist mit einer zentralen Schraube befestigt, wodurch sich der Tausch einfacher gestaltet. Im Antriebsstrang der Scheiben findet sich eine Schaltstufe, mit der sich Drehzahl und Schnittfrequenz der Scheiben an die Erntebedingungen anpassen lassen. Für die Absicherung des Antriebes einzelner Reihen gegen Überlast ist der Maisvorsatz XCollect mit Sternratschenkupplungen ausgerüstet, die Einzelscheiben sind zusätzlich über Reibbeläge abgesichert. Um Fahrer*Innen die Kontrolle zu erleichtern, wurde eine Drehzahlüberwachung der Scheibenpaare eingebaut, die auf dem Maschinenterminal angezeigt wird.

Die Maispflanzen werden, wie bei Krone üblich, mit dem Kollektor gefördert, der einerseits auch bei hohem Durchsatz eine gute Pflanzenführung bewirke und andererseits durch die ruhige Pflanzenführung Kolbenverluste senke; Krone betont außerdem die geringe erforderliche Antriebsleistung. Durch die serienmäßige Anpassung der Kollektor-Geschwindigkeit ergibt sich eine gleichmäßige Übergabe der Maispflanzen in die Einzugswalzen unter verschiedenen Bedingungen und mit unterschiedlichen Schnittlängen. Als weitere Ausstattungsmöglichkeit bietet Krone AutoScan an, das durch eine Reifegraderkennung automatisch die Schnittlänge anpasst, und eine Lenkautomatik, die eine sichere Führung durch die Maisreihen zum Ziel hat. Für die kleinen BiG X 480, 530, 580 sowie 630 und die großen BiG X 680, 780, 880 sowie 1180 ist der Krone XCollect Maisvorsatz serienmäßig mit drei Tastkufen für eine bessere Bodenanpassung ausgestattet. Zwei der Tastkufen befinden sich seitlich und eine unter der Mittelspitze.

Durch die Dreiteiligkeit des neuen XCollect Maisvorsatzes ergibt sich für die Modelle 600-3 und 750-3 Krone zufolge eine Transportbreite von 3 m, für das XCollect 900-3 eine Transportbreite von 3,29 m, was die Übersicht und den Fahrkomfort bei Straßenfahrten erhöhen soll. Eine weitere Erhöhung des Fahrkomforts soll durch das optionale, vollintegrierte, hydraulische Transportfahrwerk realisiert werden, das zusätzlich die Vorderachse des Feldhäckslers entlastet. Durch die hydraulische Anhebung verbleibt das Transportfahrwerk während der Feldarbeit am Häcksler.
Für die einfache Wartung sind große sowie leicht zu öffnende Abdeckungen vorgesehen und durch eine optimierte Klapphydraulik wurde das Ein- und Ausklappen des Maisgebisses beschleunigt.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone erweitert Serienausstattung der Quaderballenpresse BiG Pack 1290 HDP II [17.5.23]

Die Quader-Ballenpresse Krone BiG Pack 1290 HDP II wird ab sofort serienmäßig mit dem PowerClean Reinigungsgebläse und acht Krone V-Knotern ausgerüstet – Optionen, die bisher der fünften Generation vorbehalten waren. Krone PowerClean ist eine hydraulisch [...]

Neigungsabhängiger Seitenverschub als neue Option für Krone Big M Mähaufbereiter [16.4.23]

Krone stellt als neue Ausstattungsoption für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M einen neigungsabhängigen Seitenverschub des Frontmähwerkes vor. Die neue Option bewirkt, dass der Überschnitt des Frontmähers beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch [...]

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein [27.3.23]

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr erweitert Serie 6 Agrotron um 4-Zylinder 6120, 6130 und 6140 [29.1.18]

Deutz-Fahr präsentierte auf der Agritechnica 2017 mit den drei neuen 4-Zylinder-Traktoren 6120, 6130 und 6140 eine Erweiterung nach unten der umfangreichen Serie 6 im Leistungsspektrum von 120 bis 130 PS. Neben neuen Stufe-IV-Motoren zeichnen sich die Schlepper durch eine [...]

Neues bei den Case IH Traktoren-Baureihen Vestrum, Puma, Optum und Magnum [8.9.19]

Case IH präsentierte vergangene Woche der internationalen Fachpresse seine Traktoren-Neuheiten zur Agritechnica 2019 respektive für 2020. Neben Updates bei den Traktoren-Serien Vestrum, Puma und Optum ist dies insbesondere die neue Generation der Baureihe Magnum. In [...]

Kleines Update für Fendt Traktoren-Serie 700 Vario [3.8.14]

Im Zuge eines kleinen Updates erhält die Fendt 700 Vario Baureihe mit den Modellen 714, 716, 718, 720, 722 und 724 eine geringfügig modifizierte Motorisierung zur Einhaltung der Abgasnorm EU Stufe 4/Tier 4 Final sowie einige wenige neue Ausstattungsdetails. Den [...]

Neue 4-Zylinder Traktoren der Serie 6 Agrotron von Deutz-Fahr [2.8.17]

Hatten Deutz-Fahr-Kunden die letzten 12 Monate schon die Qual der Wahl, welche der 18 Modell-Varianten der Serie 6 Agrotron ihr Herz höher schlagen lässt, wird die Wahl nun nicht eben leichter: Deutz-Fahr stellt zusätzlich die drei neuen 4-Zylinder-Modelle 6155.4, 6165.4 [...]

Vakutec führt neuen VarioFlex+ Schleppschuhverteiler ein [30.8.20]

Als besonders geländetauglich bezeichnet Vakutec den neuen Schleppschuhverteiler VarioFlex+. Der österreichische Hersteller erweitert damit sein Schleppschlauch-/Schleppschuhverteiler-Programm um eine Variante, die auch auf hängigen oder stark kuppierten Flächen eine [...]

John Deere kündigt neues bei Mähdreschern und Erntevorsätzen für 2017 an [13.11.16]

Für den Modelljahrgang 2017 hat sich John Deere einiges für seine Mähdrescher und Erntevorsätze einfallen lassen: Die Mähdrescher der Kompaktklasse, W330 und W440, werden mit einem neuen Erntevorsatz, die Mähdrescher der S-Serie mit neuem Siebkasten und das Sortiment [...]