Neues Krone EasyCut B 950 Collect: Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter
Artikel eingestellt am:
24.11.2017, 7:26
Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die neue Krone Butterfly-Mähkombination mit Schwadzusammenführung EasyCut B 950 Collect arbeitet mit Querförderschnecken aber ohne Aufbereiter, wodurch die Maschine nach Herstellerangaben deutlich leichter (2.988 kg) werde und weniger Leistung vom Schlepper (145/200 kW/PS) benötigt.
Krone empfiehlt die neue Butterfly-Mähkombination EasyCut B 950 Collect mit einer Arbeitsbreite von 9,45 m insbesondere in Grasbeständen in Hanglagen respektive auf wenig tragfähigen Böden, aber auch für Einsätze in GPS-Beständen (Biogasbetriebe). Geringe Futterverluste und die Schonung des Futters bei der Schwadzusammenführung lagen bei der Entwicklung im Fokus. Je nach Bestand und Einsatzbedingungen sind laut Krone mit dem EasyCut B 950 Collect Flächenleistungen von bis zu 14 ha pro Stunde möglich. Bei der Entwicklung der Maschine nutzte Krone übrigens sein langjähriges Know-how aus der Big M-Baureihe; der Hochleistungs-Mähaufbereiter ist ebenfalls mit Querförderschnecken erhältlich.
Auch unter Komfortaspekten soll die neue Butterfly-Mähkombination EasyCut B 950 Collect überzeugen: So kann der Fahrer zwischen drei Ablagevarianten wählen: Schwadablage, Treilbreitablage oder Breitablage – und zwar einfach und bequem vom Schleppersitz aus – während der Arbeit. Die stabilen Querförderschnecken mit 45 cm Durchmesser sind direkt hinter den Mähholmen positioniert und transportieren das Erntegut laut Krone verlustfrei und futterschonend zur Mitte. In Kombination mit dem EasyCut F 320 Frontmähwerk entstehe so ein überaus gleichmäßiges Schwad. Angetrieben werden die Schnecken direkt über ein leistungsfähiges Winkelgetriebe. Serienmäßig ist die Mähkombination mit dem rundum geschlossenen EasyCut-Mähholm inklusive SafeCut, SmartCut und Anfahrsicherung ausgerüstet.
Eine vorbildliche Bodenanpassung soll die DuoGrip-Aufhängung garantieren; so werden die Mäheinheiten im Schwerpunkt getragen und von Lenkern geführt. Die Mähkombination ist zudem mit hydraulischer Entlastung ausgestattet; so kann der Fahrer die Mähwerksentlastung direkt vom Schleppersitz aus stufenlos einstellen. Ein weiterer praxisgerechter Aspekt: Das EasyCut B 950 Collect ist serienmäßig mit Einzelseitenaushub ausgestattet; je nach Bedarf können die Mäheinheiten einzeln ein- und ausgehoben werden, ein großer Vorteil insbesondere beim Einsatz auf keilförmigen Flächen. Die Transportbreite beziffert Krone mit 3,0 m.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:
Die Quader-Ballenpresse Krone BiG Pack 1290 HDP II wird ab sofort serienmäßig mit dem PowerClean Reinigungsgebläse und acht Krone V-Knotern ausgerüstet – Optionen, die bisher der fünften Generation vorbehalten waren.
Krone PowerClean ist eine hydraulisch [...]
Krone stellt als neue Ausstattungsoption für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M einen neigungsabhängigen Seitenverschub des Frontmähwerkes vor. Die neue Option bewirkt, dass der Überschnitt des Frontmähers beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch [...]
Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit PUDAMA für die Einzelkornsämaschine Optima TFprofi SX stellt Kverneland ein neues System für die Startdünger-Applikation während der Maisaussaat vor, mit dem eine erhebliche Ressourcen- und Umweltschonung möglich ist – dass sich damit auch Geld sparen lässt, [...]
Die auf der Agritechnica 2013 angekündigte JCB Fastrac 4000 Baureihe geht diesen Herbst in Serie. Zum Produktionsstart der neuen Traktoren ermöglichte uns JCB einen genaueren Blick auf die drei neuen Modelle Fastrac 4160, 4190 und 4220, die die bisherigen Modelle Fastrac [...]
Für die Großballenpressen BigBaler 1270 und 1290 in der Standard- und CropCutter-Version bietet New Holland jetzt die neue IntelliCruise Durchsatzregelung an. In Verbindung mit den neuen T7 AutoCommand Traktoren, die mit dem ISOBUS-Klasse-III-komaptiblen IntelliView [...]
Die neue Landini-Baureihe Serie 5-T4i, die aus den drei Modellen 5-100, 5-110 und 5-120 besteht, rangiert im Maximal-Leistungssegment von 99 bis 113 PS, bietet (wie die Baureihen-Bezeichnung vermuten lässt) neue Motoren und ersetzt die vormalige Serie 5D.
Angetrieben [...]
Der belgische Hersteller AVR kündigt mit der Ceres 450 eine 4-reihige, gezogene Kartoffel-Legemaschine an, die sich mit verschiedenen Bodenbearbeitungsgeräten kombinieren lässt. Der Öffentlichkeit wird die neue Ceres 450 erstmals auf der PotatoEurope 2017 vorgestellt.
[...]