Anzeige:
 
Anzeige:

Pöttinger zeigt wendigen TOP 612 Schwadkreisel

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.8.2016, 7:22

Quelle:
ltm-ME, Bild: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Kreiselschwader TOP 612 präsentiert Pöttinger ein Modell, bei dessen Entwicklung das Hauptaugenmerk auf Wendigkeit lag. In der Umsetzung führte dies beim Mittenschwader TOP 612 zum Dreipunkt-Anbau mit Schwenkbock und einer recht kompakten Bauweise.

Die Arbeitsbreite des neuen Kreiselschwaders TOP 612 beziffert Pöttinger mit 5,9 m – realisiert durch zwei TOPTECH PLUS Kreiseleinheiten mit jeweils 2,8 m Durchmesser und 11 Zinkenarmen. Bei der 350-mm-Kurvenbahn wurden große Steigungen vermieden, um ein gleichmäßiges Ein- und Aussteuern zu gewährleisten und den Zinkenarmen höchste Stabilität bei geringer Belastung auf die Armlagerung zu verleihen; zusätzlich ist lässt sich die Kurvenbahn auf unterschiedlichste Futtermengen und Erntebedienungen einstellen. Um die Zinkenarmträger im Schadensfall schnell ersetzen zu können, lassen diese beim neuen TOP 612 duch das Lösen zweier Schrauben austauschen. Die Ausführung des Kreiselgetriebes ist laut Pöttinger sehr massiv, es läuft im Fließfett und ist gekapselt und staubfrei abgedichtet; ein großer Zahnraddurchmesser soll Langlebigkeit sowie absolute Laufruhe garantieren.

Die eingangs erwähnte Kompaktheit des neuen TOP 612 Mittenschwaders macht sich auch beim Transport bemerkbar: Laut Pöttinger bleibt der Schwader auch mit montierten Armen deutlich unter 4 m Transporthöhe und ist auf der Straße lediglich 2,7 m breit. Optional bietet Pöttinger auch ein Tandem-Fahrwerk an. Der Schwenkbock des Dreipunkt-Anbaus wird hydraulisch verriegelt, was für sicheren Transport sorgen und das Wenden am Vorgewende vereinfachen soll.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger-Testzentrum mit erweiterten Möglichkeiten [5.9.23]

Das TIZ Landl Grieskirchen (AT), das Technologie- und Innovationszentrum, in dem Pöttinger einer der Hauptmieter ist, wurde zum zweiten Mal erweitert. Die neue Halle – das TIZ 3 – ging laut Pöttinger bereits im Februar 2023 in Betrieb. Das TIZ wurde 2002 [...]

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger [21.8.23]

Mit den neuen NOVACAT V 8400 und V 9200 präsentiert Pöttinger zwei Mähkombinationen mit 8,40 m respektive 9,20 m Arbeitsbreite, die sich nach Herstellerangaben durch ihr kompaktes Design auszeichnen. Das von Pöttinger angepriesene kompakte Design der [...]

Pöttinger stellt neuen Bandschwader MERGENTO F 4010 ALPIN für Hanglagen vor [6.8.23]

Mit dem neuen MERGENTO F 4010 ALPIN präsentiert Pöttinger einen Bandschwader, der für die Arbeit am Hang konzipiert wurde: geringes Gewicht, Kammkufen und Flexibilität in der Schwadablage. Der neue Bandschwader Pöttinger MERGENTO F ALPIN bietet nach [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Strautmann führt neue Flex-Load Pick-up für Schwingenladewagen Ambion ein [19.6.23]

Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen [...]

Zetor begeistert mit Pininfarina-Traktor und neuer Baureihe Prototyp 50 [6.12.15]

Nachdem Zetor längere Zeit der Agritechnica fernblieb, kam die Marke zurück nach Hannover – und das mit einem Paukenschlag. Neben der angekündigten Designstudie von Pininfarina, die erwartungsgemäß phantastisch aussieht, zeigte Zetor auch den Prototypen einer neuen, [...]

Massey Ferguson zeigt neue 4-Zylinder-Traktorenbaureihe MF 6700 S [27.11.16]

Mit der neu vorgestellten Traktoren-Baureihe MF 6700 S ersetzt Massey Ferguson nicht nur die Serie MF 6600, sondern präsentiert außerdem sechs 4-Zylinder-Traktoren im Maximalleistungsbereich von 120 bis 175 PS, die die aktuellste Abgasnorm erfüllen und sich durch drei [...]

Technical Innovation Awards EIMA 20 21: 15 Goldmedaillen für Neuheiten [29.11.20]

Auf jeder EIMA seit 1986 findet ein Innovationswettbewerb statt, bei dem die FederUnacoma Produkte prämiert. Der EIMA-Innovationswettbewerb kennt drei Kategorien: „Technical Innovation“, also Maschinen und Geräte, die Merkmale absoluter Innovation aufweisen, [...]

Neue Scheibenegge: Väderstad zeigt Carrier XT 425-625 [3.7.22]

Mit der neuen Carrier XT 425-625 stellt Väderstad eine neue Scheibenegge vor, die sich laut Hersteller insbesondere durch hydraulisch drehbare Scheibenachsen auszeichnet. Laut Väderstad ist die neue Carrier XT 425-625 ab Oktober 2022 bestellbar. Väderstad bietet die [...]

John Deere stellt neue knickgelenkte 9RX Raupentraktoren vor [24.3.16]

Bei der Entwicklung der neuen Baureihe der 9RX Traktoren, die die Modelle 9470RX, 9520RX, 9570RX und 9620RX umfasst, stand vor allem die Traktion im Zentrum der Überlegungen, weshalb John Deere die knickgelenkten 9RX mit vier Raupenlaufwerken ausstattet. John Deere [...]