Tanco zeigt neue S-Serie mit AutoWrap und VariWrap Wickelgeräten
Artikel eingestellt am:
09.11.2015, 7:28
Quelle:
ltm-ME, Bilder: Tanco Autowrap Limited
www.tanco-autowrap.com
3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Zur Agritechnica 2015 präsentiert Tanco die neue S-Serie mit Schneidvorrichtung, die die Tanco 1320 Wickler ersetzt und aus den Baureihen AutoWrap S und VariWrap S besteht. In der Tanco VariWrap-Serie gibt es erstmalig einen Rundballenwickler, den VariWrap S300, der mit drei Wickelarmen arbeitet und dementsprechend schneller wickelt.
Das Tanco-Programm umfasst das neue Einstiegsmodell AutoWrap S100 mit einem Wickelarm sowie die Topmodelle VariWrap S200 mit zwei und VariWrap S300 mit drei Armen. Die AutoWrap Wickler richten sich vor allem an mittlere Betriebe und Nebenerwerbslandwirte, die VariWrap an Lohnunternehmen, Maschinenringe und Großbetriebe.
Alle Ballenwickler der Tanco AutoWrap und VariWrap Serie besitzen den stabilen „Twin Tower“-Rahmen mit einem sehr robustem Getriebe für die Wickelarme. Außerdem bietet die neue Wickelgeneration einen vollautomatischen Wickelprozess, der den Arbeitsvorgang deutlich erleichtern soll.
Tanco unterstreicht zusätzlich die patentierte und teleskopische Schneidvorrichtung „Cut & Start“ beider Baureihen, die die Effizienz und Zuverlässigkeit der Maschinen enorm steigert. Sie nimmt die Folien von allen Wickelarmen auf, presst sie zu einem Strang zusammen und schneidet sie gleichzeitig. Die Folie wird bis zum erneuten Start in diesem System gehalten, wodurch sichergestellt werden soll, dass die Folie beim nächsten Wickelvorgang nicht reißt.
Tanco ist besonders stolz auf die Entwicklung des VariWrap S300 Wicklers mit drei Satellitenarmen: Der S300 im Dreipunktanbau hinten, vorn oder an einem Frontlader ermöglicht ein noch schnelleres Wickeln der Ballen gegenüber den Tanco Modellen mit einem oder zwei Satelliten .
Alle Modelle der AutoWrap- und VariWrap-Serie können mit vielen Extras wie zum Beispiel einem Ballenaufsteller, einer Erdrolle und einem Load Sensing Set ausgestattet werden.
Tanco zeigt seine neue Wickler Baureihen AutoWrap S und VariWrap auf der Agritechnica 2015 in Halle 27, Stand E06.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Tanco auf landtechnikmagazin.de:
Pünktlich zur Agritechnica 2017 präsentiert Tanco den neuen gezogenen Ballenwickler 1400-V. Er ist der direkte Nachfolger des bewährten Bestsellers 1400-EH. Die neue V-Version wurde laut Tanco nicht nur technisch und optisch verbessert, sondern auch auf den neuesten [...]
Ab sofort ist Armin Schmelting für den Tanco Vertrieb & Support in Deutschland zuständig. Er wuchs auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Münsterland an der holländischen Grenze auf und unterstützte den Betrieb zuhause jahrelang tatkräftig. Nach seiner [...]
Ab sofort übernehmen Volker Thomas und Robert Zoßeder die Gebietsverantwortung für Tanco Ballenwickler und Ballenzangen in Baden-Württemberg und Bayern. Für beide sind die Wickelgeräte vom bekannten irischen Hersteller keine Unbekannten.
Bereits seit 2002 ist [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem neu vorgestellten Selbstfahrer TruckLine 4.0 Compact 8 macht Siloking einen Schritt in die Welt der eMobilität. Der selbstfahrende Futtermischwagen mit Fremdbeladung ist zu 100 % elektrisch angetrieben und soll ab dem 2. Quartal 2017 im Handel erhältlich sein. [...]
Mit den neuen Mähdrescher-Modellen 5185 E und 5225 E ersetzt Fendt die Modelle 5180 E und 5220 E, die sich eher an eigenmechanisierte, kleinere und mittlere Betriebe richten. Wichtigste Änderung sind neue Motoren, allerdings wurde auch Dreschwerk und Design überarbeitet. [...]
John Deere erweitert mit dem neuen W330 sein Mähdrescher-Sortiment in der Kompaktklasse. Der neue W330 wurde nach Firmenangaben für Landwirte entwickelt, die nach einer leistungsstarken, aber dennoch kompakten Erntemaschine suchen. John Deere erläutert, es gäbe Bedarf [...]
Nicht weniger als 12,50 m Arbeitsbreite bietet laut Köckerling die neue gezogene Scheibenegge Rebell -classic- T 1250, die für den schlagkräftigen Einsatz auf großen Flächen entwickelt wurde.
Die neue Rebell -classic- T 1250 Scheibenegge rüstet Köckerling mit 510 [...]