Anzeige:
 
Anzeige:

Update für die Schuitemaker Rapide Mehrzweckwagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.11.2019, 7:21

Quelle:
ltm-KE, Bild: SVgroup
www.sr-schuitemaker.nl

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Schuitemaker stellt auf der Agritechnica 2019 ein Update für die Rapide Mehrzweckwagen vor. Die neue Rapide-Generation wurde laut Rapide unter Beibehaltung bewährter Merkmale dieser Kombiwagen-Baureihe in Hinblick auf noch mehr Leistung beim Ernteeinsatz in Lohnunternehmen konstruiert.

Die bekannte gezogene Pickup findet sich auch beim neuen Schuitemaker Rapide Mehrzweckwagen. Pendelschwenkräder sorgen weiterhin für eine optimale Bodenanpassung und eine maximale Schonung der Grasnarbe insbesondere bei Kurvenfahrt. Im ausgehobenen Zustand bietet sie nach wie vor eine hohe Bodenfreiheit – vorteilhaft gerade auch auf dem Silo oder wenn der Rapide als Häckseltransportwagen eingesetzt wird. Hinzu kommt laut Schuitemaker der gewohnt saubere Erntegutfluss von der Pickup zum Laderotor.

Überarbeitet hat Schuitemaker den Lade- respektive Schneidrotor. Der neue PowerRotor läuft laut Schuitemaker leichter, so dass auch unter schweren Bedingungen der Kraftbedarf beim Ladeprozess sinkt. Mit dem neuen PowerRotor führt Schuitemaker beim Rapide zudem die Ladeautomatik Autoload ein, die über eine automatische Kratzbodensteuerung den Ladevorgang vereinfachen soll.

Damit mit den neuen Rapide Kombiwagen nicht nur schneller und effizienter geladen sondern auch entladen werden kann, gibt es die, bei der 1000er-Serie serienmäßige, neue und patentierte Rapid Release Stirnwand. Diese schwenkt beim Entladen im unteren Bereich nach hinten in den Laderaum und schiebt so über dem Ladeaggregat befindliches Futter für eine schnelle und komplette Entleerung auf den Kratzboden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Schuitemaker auf landtechnikmagazin.de:

Schuitemaker kündigt Vorstellung des neuen Kombiladewagens Rapide an [9.9.23]

Schuitemaker kündigt die Lancierung der neuen Generation des bekannten Kombiladewagens Rapide auf der Agritechnica 2023 an. Das neue Rapide Modell befindet sich nach Unternehmensangaben derzeit noch in der Entwicklung. Einige Details über die Neuerungen – die insgesamt [...]

Schuitemaker und Veenhuis planen Fusion [4.5.19]

Schuitemaker Machines aus Rijssen und Veenhuis Machines aus Raalte gaben kürzlich ihr Vorhaben bekannt, die beiden Unternehmen 2019 zu fusionieren und so ihre Kräfte zu bündeln. Das erklären Gerrit de Graaf, Geschäftsführer von Schuitemaker, und Walter Veenhuis, [...]

Schuitemaker Häckseltransporter Siwa 720 mit neuer Kippfunktion [17.6.18]

Schuitemaker stattet den bekannten Häckseltransportwagen Siwa 720 jetzt wahlweise mit einer neuen Kippfunktion aus. Die neue Option ist ausschließlich für das Modell Siwa 720 sowohl mit (Version W) als auch ohne (Version S) Dosierwalzen verfügbar. Der Schuitemaker [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Farmtrac präsentiert mit 6090E ersten Hybrid-Konzepttraktor [25.5.20]

Der polnische Hersteller Farmtrac Tractors Europe stellt mit dem 6090E einen selbst entwickelten Hybrid-Traktor mit 90 PS vor, der sowohl von einem Dieselmotor, als auch von einer Batterie angetrieben wird. Farmtrac (ein Tochterunternehmen der indischen Escorts Limited) [...]

Mehr als 100 Eicher-Schlepper treffen sich im österreichischen Anthering [5.7.08]

Eicher-Traktoren erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten europäischen Ausland, wie etwa in Österreich, wo sich sieben Mitglieder der Eicher Freunde Schwarzwald e.V. – dem mitgliederstärksten und wohl [...]

Große Modellvielfalt bei den neuen Deutz-Fahr Serie 6 Agrotron 6-Zylinder-Traktoren [10.7.16]

Wer sich zukünftig für einen 6-Zylinder-Traktor aus der Deutz-Fahr Serie 6 Agrotron interessiert, hat die Qual der Wahl. Drei Getriebevarianten – davon zwei mit neuem 6-fach-Lastschaltgetriebe und eine stufenlose TTV-Version – ergeben bei sechs Grundmodellen nicht [...]

Horsch zeigt neue Sämaschine Avatar SD mit Einscheibenschar [4.12.15]

Mit der neuen Avatar SD zeigt Horsch erstmalig eine Sämaschine, die in der Direktsaat mit Scheiben arbeitet – vormals fanden hier ausschließlich Zinken Verwendung. Hoher Schardruck und ein speziell konzipiertes Einscheibenschar sollen die Avatar für ihren Einsatz [...]

Soja dezentral toasten mit dem EST EcoToast 100 [10.3.15]

Mit dem EcoToast 100 bietet EST bereits seit einigen Jahren auf dem österreichischen Markt ein Produkt zur dezentralen Wärmebehandelung von Soja an. Die Firma agrel (agrel GmbH agrar entwicklungs labor, www.agrel.de) aus dem niederbayerischen Arnstdorf hat es sich jetzt [...]

Pöttinger zeigt großen Mittenschwader TOP 842 C [15.7.15]

Der neue Doppelschwader mit Mittenablage TOP 842 C ergänzt die TOP C Mittenschwader-Baureihe von Pöttinger mit einem Modell für den professionellen Einsatz nach oben. Die Arbeitsbreite des neuen TOP 842 C beziffert Pöttinger mit 7,7 bis 8,4 m. Wie bei den kleineren [...]