Anzeige:
 
Anzeige:

Vicon präsentiert neues Frontscheibenmähwerk EXTRA 732 FT mit Stahlfingeraufbereiter

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.10.2018, 7:26

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.vicon.eu

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das neue Frontscheibenmähwerk Vicon EXTRA 732 FT zeichnet sich durch den SemiSwing Stahlfingeraufbereiter aus, bietet eine Arbeitsbreite von 3,18 m und arbeitet mit den bewährten dreieckigen Mähscheiben mit je 3 Klingen.

Mit der ProLink Aufhängung soll das neue Vicon EXTRA 732 FT über eine dreidimensionale Bodenanpassung verfügen – die Mäheinheit kann sich um 400 mm nach oben und 240 mm nach unten passgenau auf die Geländekonturen einstellen und die Querneigung beträgt insgesamt 24°. Die Bodendruckentlastung wird über zwei weit außenliegende Spiralfedern eingestellt. In Verbindung mit den beiden Führungsarmen kann sich die Mäheinheit auch bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten nach Unternehmensangaben perfekt dem Boden anpassen. Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt zentral am Mähwerk und kann unter allen Bedingungen schnell und einfach vorgenommen werden. Am Vorgewende wird die Mäheinheit über einen Hydraulikzylinder ausgehoben. Die Fronthydraulik wird vor dem Arbeitsbeginn einmal auf eine vorgegebene Höhe eingestellt.

Das neue Frontmähwerk Vicon EXTRA 732 FT ist mit der neuesten Vicon-Aufbereiter-Technologie ausgestattet: dem SemiSwing Stahlfingeraufbereiter. Die Aufbereiterfinger sind im hinteren Drittel drehbar gelagert und können somit Hindernissen ausweichen. Am vorderen Ende sind diese leicht gebogen, was für einen sehr guten und schonenden Aufbereitungseffekt sorgen soll. Die Aufbereiterplatte ist über zwei Drehpunkte einstellbar. Sie kann parallel zum Aufbereiter verstellt werden und garantiert somit eine gleichmäßige Aufbereitung des Futters, einen homogenen Futterfluss sowie eine gleichmäßige und luftige Ablage des Materials. Die Einstellung von Schwad- auf Breitablage erfolgt werkzeuglos.

Um während der Saison keine wertvolle Zeit zu verlieren, sind alle wichtigen Bauteile und Wartungspunkte des Vicon EXTRA 732 FT nach Unternehmensangaben einfach und schnell zugänglich. Für die routinemäßige Wartung und die tägliche Inspektion wurde das Design der Fronthaube optimiert. Ein kleiner Hydraulikdämpfer sorgt dafür, dass die vordere Abdeckung geöffnet bleibt und der Landwirt die Wartung sicher durchführen kann. Die FlexProtect-Seitenschutzvorrichtungen verleihen der EXTRA 700F-Serie nicht nur ein neues, markantes Design, sondern schützen die Verkleidung zusätzlich vor Beschädigungen. Optional gibt es für die seitlichen Schutzabdeckungen auch eine hydraulische Klappung.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vicon auf landtechnikmagazin.de:

Vicon stellt neues Zettwendermodell Fanex 1564C vor [10.8.22]

Mit dem neuen Fanex 1564C, der mit 14 Kreiseln eine Arbeitsbreite von 15,60 m erreicht, erweitert Vicon das Wenderprogramm um einen Zettwender, der mit dem innovativen Bodenanpassungssystem TerraFlow ausgestattet ist. Vicon betont, dass der neue Fanex 1564C mit seinen [...]

Vicon stellt Mantelfolienbindung für FixBale 500 vor [25.7.22]

Der Optionskatalog für die Festkammer-Rundballenpressen Vicon FixBale 500 wird zur kommenden Saison um eine Mantelfolienbindung erweitert, um Rundballen zukünftig nicht nur mit Netzbindung sondern auch mit Mantelfolie finalisieren zu können. Die Vicon FixBale 500, die [...]

Vicon stellt neue Mähwerkskombination EXTRA 787T vor [27.6.22]

Mit der neuen EXTRA 787T, die auch mit Schwadverlegebändern als EXTRA 787T BX erhältlich ist, erweitert Vicon die Mähwerkskombinationen um ein Modell mit 8,75 m Arbeitsbreite und richtet sich nach eigenen Angaben damit an Lohnunternehmen und größere Betriebe. Die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr präsentiert den ersten Kompakttraktor mit stufenlosem Getriebe [15.11.07]

Auch im Bereich der Kompaktschlepper bis 100 PS ist sein einigen Jahren ein Trend in Richtung mehr Komfort und mehr Technik zu beobachten. Nicht wenige Hersteller zeigen in diesem Segment verstärktes Engagement und bieten ihre Kompaktschlepper teils wahlweise, teils [...]

Same überarbeitet Explorer LD und MD Traktoren [27.5.19]

Same hat die Traktoren der Baureihe Explorer in den Ausführungen LD und MD einer Überarbeitung unterzogen. Die zusätzliche Bezeichnung „MY19“ (Model Year 2019) bei diesen Schleppern dient zur Unterscheidung von den Vorgängermodellen. Als MY19 stehen in der Version [...]

GERMAN INNOVATION AWARD 2021: Gold für autonomen Roboter Oz von Naïo Technologies [12.6.21]

Oz, der Landwirtschaftsroboter von Naïo Technologies wurde beim GERMAN INNOVATION AWARD 2021 mit dem GoldExcellence in der Kategorie Business to Business, Machines & Engineering ausgezeichnet. Der GERMAN INNOVATION AWARD, ein Wettbewerb des Rates für Formgebung zeichnet [...]

Massey Ferguson präsentiert Kabinenmodelle der MF 4700 Baureihe für Deutschland [3.4.16]

Mit den drei neuen Kabinenmodellen MF 4707, MF 4708 und MF 4709 stellt sich die Massey Ferguson „Global Series“ MF 4700 dem deutschen Markt vor. Massey Ferguson ist überzeugt, die perfekte Baureihe für das wichtige Segment von 75 bis 130 PS entworfen zu haben und [...]