Anzeige:
 
Anzeige:

Vicon stellt neue Mähwerkskombination EXTRA 787T vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.6.2022, 7:25

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH, Bilder: ltm-ME
www.de.vicon.eu

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen EXTRA 787T, die auch mit Schwadverlegebändern als EXTRA 787T BX erhältlich ist, erweitert Vicon die Mähwerkskombinationen um ein Modell mit 8,75 m Arbeitsbreite und richtet sich nach eigenen Angaben damit an Lohnunternehmen und größere Betriebe.

Die Vicon EXTRA 787T (BX) umfasst zwei 3,18-m-Mähwerke mit je acht gegenläufigen Mähscheiben und verlangt nach Herstellerangaben einen Traktor mit mindestens 132/180 kW/PS, respektive bei Ausstattung mit Schwadverlegebändern 147/200 kW/PS. Das Gewicht beziffert Vicon mit 2.975 kg respektive mit 3.515 kg (BX). Vicon unterstreicht, dass die EXTRA 787T höchsten Anforderungen gerecht werde und auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hervorragende Leistung und enorme Schlagkraft bei zeitgleich höchster Futterqualität zeige.

Die QuattroLink Mähwerksaufhängung der Vicon EXTRA 787T (BX) besteht aus vier Querlenkern, die die Mäheinheit mit dem Auslegearm verbinden. Die Mäheinheit ist gezogen und an den Querlenkern aufgehängt, um sich der Bodenkontur anzupassen und auch anspruchsvollstes Gelände zu meistern. Die Mäheinheit ist jeweils 300 mm nach unten und 400 mm nach oben beweglich; insgesamt ist damit eine vertikale Anpassung um 700 mm möglich. Der seitliche Pendelweg beträgt insgesamt 30°.
Um die Mähwerks-Kombination EXTRA 787T vor Beschädigungen durch Hindernisse zu schützen, stattet Vicon das Gerät mit der Non-Stop-Anfahrsicherung aus, die bei Hindernis-Kontakt des Mähbalkens die Mäheinheiten nach oben und nach hinten ausschwenken lässt und sie anschließend wieder in die Ausgangsposition bringt.

Das EXTRA 787T (BX) ist mit dem SemiSwing Stahlfingeraufbereiter ausgestattet, der nach Unternehmensangaben einen gleichmäßigen Gutfluss und eine perfekte Aufbereitungsqualität gewährleisten soll. Die Aufbereiterplatte kann je nach gewünschter Aufbereitungsintensität parallel über zwei Drehpunkte verstellt werden.

Wie eingangs erwähnt, lässt sich die neue Vicon EXTRA 787T werkseitig mit BX-Schwadverlegebändern ausstatten, deren Bandgeschwindigkeit auf bis zu 1.500 U/min einstellbar ist. Vicon betont, dass die BX-Bänder auch im ersten Schnitt mit den entsprechenden Futtermassen ein lockeres und gleichmäßiges Schwad ablegen. Die BX-Bänder lassen sich einfach demontieren, um bei Nichtbenutzung Gewicht zu sparen.

Serienmäßig werden die Hauptfunktionen der Mähwerkskombination Vicon EXTRA 787T (BX) über die hydraulischen Steuergeräte des Traktors angesteuert, optional ist eine elektrohydraulische Vorwahlschaltung verfügbar.

Veröffentlicht von:



Mehr über Vicon auf landtechnikmagazin.de:

Vicon stellt neues Zettwendermodell Fanex 1564C vor [10.8.22]

Mit dem neuen Fanex 1564C, der mit 14 Kreiseln eine Arbeitsbreite von 15,60 m erreicht, erweitert Vicon das Wenderprogramm um einen Zettwender, der mit dem innovativen Bodenanpassungssystem TerraFlow ausgestattet ist. Vicon betont, dass der neue Fanex 1564C mit seinen [...]

Vicon stellt Mantelfolienbindung für FixBale 500 vor [25.7.22]

Der Optionskatalog für die Festkammer-Rundballenpressen Vicon FixBale 500 wird zur kommenden Saison um eine Mantelfolienbindung erweitert, um Rundballen zukünftig nicht nur mit Netzbindung sondern auch mit Mantelfolie finalisieren zu können. Die Vicon FixBale 500, die [...]

Vicon präsentiert neues Frontscheibenmähwerk EXTRA 732 FT mit Stahlfingeraufbereiter [28.10.18]

Das neue Frontscheibenmähwerk Vicon EXTRA 732 FT zeichnet sich durch den SemiSwing Stahlfingeraufbereiter aus, bietet eine Arbeitsbreite von 3,18 m und arbeitet mit den bewährten dreieckigen Mähscheiben mit je 3 Klingen. Mit der ProLink Aufhängung soll das neue Vicon [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fendt stellt Traktoren-Neuheiten 2019 vor [14.7.19]

Mit der nächsten Generation der Baureihe 900 Vario und dem neuen 314 Vario präsentiert AGCO / Fendt seine Haupt-Traktor-Neuheiten zur Agritechnica 2019. Darüber hinaus gibt es mit FendtONE eine neue Bedienphilosophie für den 700 Vario und den 314 Vario. Hinzu kommen [...]

McCormick kündigt neue Traktoren X6, X7.4 und X7.6 an [9.11.17]

McCormick wird die aus drei Modellen bestehende Serie X6 vorstellen, X7.4 Traktoren mit 4-Zylindermotoren und den stufenlosen, nun bestellbaren X8. Neben diesen Novitäten zeigt McCormick sein komplettes Programm inklusive der 6-Zylinder-Modelle X7.6, der X6.4, der X5 und [...]

Deutz-Fahr: Traktoren Serie 11 mit 440 PS Topmodell kommt zur Agritechnica 2013 [20.9.13]

Bereits auf der Agritechnica 2011 hatte Deutz-Fahr den Countdown zur Vorstellung des neuen 440 PS Großtraktors, alias „440Hp Project“, gestartet. Auf der Agritechnica 2013 soll es nun soweit sein und die neue Serie 11 mit dem 440 PS Topmodell präsentiert werden. [...]

Technical Innovation Awards EIMA 20 21: 15 Goldmedaillen für Neuheiten [29.11.20]

Auf jeder EIMA seit 1986 findet ein Innovationswettbewerb statt, bei dem die FederUnacoma Produkte prämiert. Der EIMA-Innovationswettbewerb kennt drei Kategorien: „Technical Innovation“, also Maschinen und Geräte, die Merkmale absoluter Innovation aufweisen, [...]