Anzeige:
 
Anzeige:

Schnell Trockenmasse analysieren mit dem neuen SCiO Cup von Consumer Physics

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.7.2020, 7:23

Quelle:
ltm-ME, Bild: Consumer Physics
www.consumerphysics.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das Nordamerikanische Ag-Tech-Unternehmen Consumer Physics stellt den Trockensubstanzanalysator SCiO Cup vor, der nach Unternehmensangaben binnen Sekunden den Feuchtigkeitsgehalt von Silage unterschiedlichen Ursprungs in Laborqualität durch Nutzung von Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS) misst.

Der Consumer Physics SCiO Cup arbeitet mit einer Smartphone-App (iOS, Android) zusammen, die wiederum mit einer Cloud korrespondiert, auf der die Analysen gespeichert und neuere Kalibrierungen hinterlegt werden. Die Verbindung zwischen SCiO Cup und Smartphone erfolgt via Bluetooth, geladen wird der SCiO Cup per USB-C. Eine Internetverbindung während der Analyse ist nach Herstellerangaben nicht nötig – der Scan kann im Offline-Modus erfolgen und die Auswertung wird bei bei vorhandener Internet-Verbindung nachgeholt. Der SCiO Cup basiert auf einer früheren Version (die ebenfalls mit NIRS arbeitete), die Consumer Physics zufolge nach drei Jahren umfangreicher Feldtests gründlich überarbeitet wurde.

Zur Analyse wird der neue Consumer Physics SCiO Cup, der die Form eines Kaffeehaferls hat, angeschaltet, in der App die Art der Silage gewählt, der SCiO Cup bis zum Rand mit der Probe gefüllt und per App der Scan-Prozess ausgelöst. Die Probe sollte eine Temperatur zwischen 11° und 20° C aufweisen – über 38° C und unter 3,3° C funktioniert die Messung nicht mehr, im Bereich unter 11° C und über 21° C wird die Messung ungenau. Um eine möglichst genaue Messung zu gewährleisten, sollte der SCiO Cup beim Scan auf einer stabilen Oberfläche stehen und vor Sonne geschützt werden.

SCiO Cup unterstützt laut Consumer Physics die Trockensubstanzanalyse von gehäckselter Maissilage (grün und siliert), Hülsenfruchtsilage, Grassilage und gemischter Silage. Silagekalibrierungen werden in der Cloud nahtlos und kontinuierlich aktualisiert, um saisonale oder regionale Schwankungen auszugleichen. Durch die Speicherung früherer Analysen lassen sich die Feuchtigkeitsgehalte verschiedener Felder, Silos oder Bunker im zeitlichen Verlauf nachvollziehen. Consumer Physics beziffert die Genauigkeit der Analyse von Maissilage mit 1,5 % und die von gemischter Silage mit 2,1 %.

Der wiederaufladbarer Akku im SCiO Cup benötigt laut Consumer Physics zwei Stunden bis zur vollständigen Ladung, kann dann aber nach Unternehmensangaben mehr als 400 Proben scannen.

Der Consumer Physics SCiO Cup ist zusammen mit einer 1-Jahres-Lizenz direkt beim Hersteller für 2.700 US-Dollar erhältlich. Ob es einen europäischen Vertriebskanal gibt, ob sich das Produkt aus Europa bestellen lässt, was die Lizenz in Folge kostet und ob für europäische Kundschaft zusätzliche Steuern oder Gebühren anfallen, konnte bis zur Veröffentlichung nicht geklärt werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr kündigt neue Serie 9 mit vier Traktoren in der 300 PS-Klasse an [15.9.13]

Deutz-Fahr kündigt zur Agritechnica 2013 die neue Traktoren-Baureihe „Serie 9“ an. Die vier Modelle der Serie 9 werden laut Deutz-Fahr über eine Motorleistung von 270 bis 340 PS verfügen und mit stufenlosen TTV-Getrieben ausgerüstet sein. Angetrieben sollen die [...]

Deutz-Fahr stellt neue Mähdrescher-Baureihe C7000 vor [19.10.14]

Deutz-Fahr löst mit der neuen Mähdrescher-Baureihe C7000 ab sofort die bisherige Serie 60 ab. Statt wie bisher vier Grundmodelle (6060, 6065, 6090, 6095) gibt es in der neuen Serie C7000 mit dem 5-Schüttler-Mähdrescher C7205 und dem 6-Schüttlermodell C7206 nur noch [...]

Pöttinger mit neuem Bandschwader MERGENTO VT 9220 [25.4.22]

Pöttinger ergänzt das Grünlandprogramm mit dem neuen Bandschwader MERGENTO VT 9220. Der neue MERGENTO VT 9220 bietet laut Pöttinger eine Arbeitsbreite von bis zu 9,20 m bei Ablage eines Mittenschwades respektive 8,70 m bei Ablage eines Seitenschwades und ist ab 1. [...]

Sicher arbeiten mit dem neuen Stihl Ringsum-Beinschutz Chaps 360° und Protect MS 360° [26.5.20]

Für sicheres Arbeiten mit der Motorsäge hat Stihl einen neuen flexibel nutzbaren Ringsum-Beinschutz entwickelt, der jetzt in den Ausführungen Chaps 360° und Protect MS 360° in den Handel kommt. Der neue Stihl Ringsum-Beinschutz in den Ausführungen Chaps 360° und [...]

Same stellt neue Dorado Natural Kompakttraktoren vor [23.12.18]

Same präsentierte auf der EIMA 2018 in Bologna die neue Traktoren-Baureihe Dorado Natural. Mit kompakten Abmessungen, einer einfachen Ausstattung sowie Motorleistungen von 65 bis 92 PS eignen sich die vier neuen Same Kompakttraktoren Dorado Natural 70, 80, 90 und 100 nicht [...]