Anzeige:
 
Anzeige:

Drei neue Modelle bei den John Deere 8000 Feldhäckslern

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.3.2016, 7:22

Quelle:
ltm-ME, Bild: John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neu vorgestellten Modellen 8300, 8700 und 8800 ergänzt John Deere die selbstfahrenden Feldhäcksler der Baureihe 8000 um ein Modell in der Mitte und zwei Modelle, die die Serie nach oben erweitern; die Serie umfasst jetzt insgesamt acht Typen.

Der neue John Deere Feldhäcksler 8300 wird, wie die Modelle 8400, 8500 und 8600, vom John Deere PSX mit 13,5 l Hubraum angetrieben, der nach Herstellerangaben ohne Angabe einer Norm eine Nennleistung von 333/453 kW/PS liefert. Bei den Modellen 8700 und 8800 verbaut John Deere einen 19-l-Cummins-Motor, der dem Feldhäcksler 8700 eine Nennleistung von 520/707 kW/PS und dem 8800 eine von 555/755 kW/PS bescheren soll. Der John Deere Motor erreicht nach Unternehmensangaben die Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f, der Cummins Motor die Abgasnorm EU Stufe II/Tier 2. Beibehalten wurde auch bei den zusätzlichen Modellen die niedrige Längspositionierung des Motors, die die benötigte Kühlenergie reduzieren und zusätzlich Schwerpunkt und Sicht verbessern soll. Das Kraftstofftank-Volumen gibt John Deere mit 113 l für den 8300 und mit 130 l für die Modelle 8600 und 8700 an.

Serienmäßig verbaut John Deere beim selbstfahrenden Feldhäcksler 8300 ein 3-Gang-Getriebe mit elektrischer Schaltung, das vollautomatische ProDrive-Getriebe ist beim 8300 optional erhältlich und wird bei 8700 und 8800 als Standard geliefert.

Die neuen John Deere 8000 Feldhäcksler lassen sich entweder mit Gras-Pickups oder den reihenunabhängigen Mähvorsätzen von Kemper aus den Serien 300plus und 400plus einsetzen. John Deere hebt das Modell 475plus (Arbeitsbreite 7,5 m) gesondert hervor, das sich auch für die Ernte von Lagermais eignen soll. Übrigens passen all diese Mähvorsätzen nach Unternehmensangaben ihre Geschwindigkeit automatisch der gewählten Schnittlänge an.

Für den Modelljahrgang 2016 lassen sich die John Deere Feldhäcksler 8000 jetzt optional mit neuen 2,15-m-Reifen ordern, die Wartungsintervalle wurden nach Unternehmensangaben verlängert und ein neues Steinerkennungssystem konzipiert. Zusätzlich sind ab 2016 neue LED-Lichtpakete und die sogenannte ProTouch-Funktion erhältlich, mit der laut John Deere alle Funktionen zum Feldwechsel automatisch per Knopfdruck ausgeführt werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere: Neues bei den 6R, 7R, 8R und 9R Traktoren [9.4.23]

Für das Modelljahr 24 hat John Deere bei den 6R Traktoren (die insgesamt 14 Modelle im Maximalleistungsbereich von 120 PS bis 275 PS umfassen) und den 7R Traktoren (6 Modelle von 275 bis 385 PS Maximalleistung) die Lenkung optimiert sowie die neuen G5 [...]

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor [15.3.23]

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden. Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Die neuen Claas LEXION 5000, 6000, 7000 und 8000 Mähdrescher – Daten und Details [1.8.19]

Zur Agritechnica 2019 stellt Claas die neuen LEXION 5000, 6000, 7000 und 8000 Mähdrescher vor. Mit diesem Artikel reichen wir die technischen Daten und Details über diese grundlegend überarbeitete Baureihe nach, die wir bislang noch nicht veröffentlichen durften. Die [...]

Ziegler-Harvesting: Neuer Maispflücker „Corn Champion“ und neues bei den Rapstrennmessern [7.4.14]

Im neuen Maispflücker „Corn Champion“ von Ziegler-Harvesting wurden nach Unternehmensangaben sowohl ein einzigartiges Häckslerkonzept als auch sehr effektive Pflückaggregate verbaut. Jedes Aggregat verfügt über einen autarken Ölhaushalt, was Wartung und [...]

Kuhn erweitert Futtermischwagen EUROMIX I um Modelle mit drei Vertikalschnecken [20.1.15]

Zur EuroTier 2014 erweiterte Kuhn seine Futtermischwagen-Baureihe EUROMIX I um vier Modelle mit drei Vertikalschnecken. Die Modelle EUROMIX I 2870, 3370, 3970 und 4570 verfügen über Behältervolumen von 28 m³ für die Fütterung von nach Unternehmensangaben 140 bis 225 [...]

Der beste Trac aller Zeiten: Neuer JCB Fastrac 4000 geht in Serie [6.11.14]

Die auf der Agritechnica 2013 angekündigte JCB Fastrac 4000 Baureihe geht diesen Herbst in Serie. Zum Produktionsstart der neuen Traktoren ermöglichte uns JCB einen genaueren Blick auf die drei neuen Modelle Fastrac 4160, 4190 und 4220, die die bisherigen Modelle Fastrac [...]

Kotte erweitert Sortiment mit neuem Saugrüssel Multi 3in1 [7.6.21]

Neu im Kotte garant Gülletechnik-Produktprogramm ist der Saugrüssel Multi 3in1 für den seitlichen Anbau am Güllefass. Durch einen modularen Aufbau eignet sich der neue Kotte garant Saugrüssel Multi 3in1 laut Hersteller für alle klassischen Befüllsituationen. Der [...]

Deutz-Fahr präsentiert stufenlose Spezialtraktoren der neuen Serie 5 DS TTV [18.6.18]

Mit der neuen Serie 5 DS TTV, die aus den fünf Modellen 5090DS TTV, 5100DS TTV, 5090.4DS TTV, 5105DS TTV und 5115DS TTV besteht, zeigt Deutz-Fahr erstmals konkret Spezialtraktoren mit stufenlosem Getriebe im Leistungssegment von 83 bis 107 PS. Der neue 5 DS TTV ist [...]