Anzeige:
 
Anzeige:

SIP zeigt neuen Frontanbau Pickup-Bandschwader AIR 300 F

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.1.2020, 7:32

Quelle:
ltm-ME, Bild: SIP Strojna industrija d.d.
www.sip.si

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der slowenische Hersteller SIP präsentiert mit dem neuen AIR 300 F einen Frontanbau Pickup-Bandschwader mit festen Schwadtüchern, der einerseits besonders sauberes Grünfutter und anderseits ein sehr gleichmäßiges Schwad erzeugen soll.

Die Arbeitsbreite des neuen SIP AIR 300 F lässt sich von 3,55 bis 4,45 m einstellen, während der Schwad im Bereich 60 bis 150 cm variiert werden kann. Die flexible 2,95-m-Pickup nimmt das Erntegut auf, transportiert es mit einem quer verlaufenden 1-m-Förderband und legt es wahlweise rechts oder links ab; der Schwad wird dementsprechend nicht überfahren. Richtung und Geschwindigkeit des Förderbandes werden von einem Hydraulikmotor gesteuert, der wahlweise mit der SIP-Remote-Fernbedienung oder manuell bedient wird.

Nahe der Pickup finden sich frei drehbare Gleitteller, durch die die gezogenen Zinken den Boden nur leicht berühren, wodurch der Verschleiß gesenkt und die Lebensdauer erhöht werden soll. Eine weitere technische Finesse, mit der die Futterqualität verbessert werden soll, ist das Antiverlustsystem der Zinken, mit dem verhindert werden soll, das gebrochene Zinken im Futter landen – eine Schraube mit Klemme hält gebrochene Zinken in Position. SIP beziffert den Leistungsbedarf des neuen Pickup-Bandschwaders AIR 300 F übrigens mit 74/100 kW/PS.

Wie auch sein großer Bruder AIR 350 F (Arbeitsbreite: 4,05 bis 4,95 m) verfügt der neue SIP AIR 300 F über einen robusten Anbaubock mit hydropneumatischer Entlastung, wodurch eine ausgezeichnete Reaktionsfähigkeit auf Unebenheiten im Gelände gewährleistet werden soll. Hieraus resultiert auch die hohe Fahrgeschwindigkeit, die SIP mit bis zu 20 km/h angibt und die hohe Flächenleistung von bis zu 5,8 ha die Stunde.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über SIP auf landtechnikmagazin.de:

SIP stellt neue 10-m-Scheibenmähwerk-Kombination DISC-HD 1000 D FS vor [19.11.23]

Auf der Agritechnica 2023 zeigte SIP als Neuheit das neue DISC-HD 1000 D FS Mähwerk mit einer Arbeitsbreite nach Unternehmensangaben von bis zu 10,2 m. Mit der optionalen Förderband-Technologie ist es in einem einzigen Arbeitsgang möglich zu mähen, aufzubereiten und [...]

SIP präsentiert neue Mähkombination Silvercut Disc 1500 T FC mit 15 Metern Arbeitsbreite [26.11.19]

Auf der Agritechnica 2019 zeigte der slowenische Landmaschinen-Hersteller SIP mit dem Silvercut Disc 1500 T FC sein Großmähwerk für die Königsklasse nun als Serienmodell. Die leistungsstarke Mähkombination bietet nach Herstellerangaben eine Arbeitsbreite von 15 m und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Joskin Tetraliner Gülle-Transportfässer jetzt neu auch mit Drehkolbenpumpe [7.5.17]

Für Einsätze, bei denen aus tieferen Gruben angsaugt werden soll oder die Gülle durch sehr lange Schläuche gepumpt werden muss, bietet Joskin die Tetraliner Gülle-Transportfässer jetzt auch mit Drehkolbenpumpe an. Die Vogelsang Drehkolbenpumpe vom Typ VX186-260 ist [...]

JCB zeigt AGRI Pro Teleskoplader mit DualTech VT Getriebe [10.4.17]

JCB stellt mit den AGRI Pro Teleskoplader-Modellen JCB 531-70, 536-70 und 541-70 das neue DualTech VT Getriebe vor, das ein Hydrostat- und ein Lastschalt-Getriebe in sich vereint und so zu Recht mit 2-in-1-Getriebe bezeichnet werden kann. Auf der SIMA 2017 erhielt JCB für [...]