Anzeige:
 
Anzeige:

Krone zeigt neues QuickChange Tool für Scheibenmähwerke

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.4.2016, 7:28

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen QuickChange Tool präsentiert Krone ein Werkzeug für den schnellen Messerwechsel bei Scheibenmähern ActiveMow, EasyCut und dem selbstfahrenden Mähaufbereiter BiG M per Druckluft. Krone ist überzeugt, dass eine einfachere Zugänglichkeit zu den Messern zu häufigerem Wechsel führt, was bessere Mähqualität und schnelleren Wiederaufwuchs nach sich ziehen soll.

Zur Funktionsweise des QuickChange Tools erläutert Krone: Die Spreizklauen des handlichen Druckluft-Werkzeugs drücken die Federplatte des Messerhalters nach unten; so liegt der Messerbolzen einseitig frei. Das Messer kann jetzt einfach, sicher und schnell entnommen und gegen ein frisches ausgetauscht oder gedreht werden. Sobald das neue Messer eingelegt wurde, wird der Druck entlastet, das Messer ist somit sicher für den nächsten Mäheinsatz verriegelt.

Der Messerwechsel mit Krones QuickChange soll im Vergleich zu den herkömmlichen Lösungen Messer-Schraubverschluss oder Messer-Schnellverschluss enorm beschleunigt und der Kraftaufwand minimiert werden. So sollen beispielsweise die Rüstzeiten des Mähwerks in der Werkstatt vor Arbeitsbeginn spürbar verkürzt werden. Bei vorhandenem Druckluftkompressor am Traktor kann QuickChange auch auf dem Feld genutzt werden. Krone unterstreicht des Weiteren das ermüdungsfreie Arbeiten in ergonomisch vorteilhafter Arbeitsposition.

Veröffentlicht von:

Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone [3.2.23]

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]

Krone: Update der Mähkombination EasyCut B 950 Collect [28.12.22]

Krone präsentiert die mit Querförderschnecken zur Schwadablage ausgestattete Butterfly-Kombination EasyCut B 950 ab sofort auch mit ISOBUS-fähiger Komfort-Bedienung. Serienmäßig ist das EasyCut B 950 Collect jetzt wie alle EasyCut Mähwerke mit einer extra [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere führt neue Feldhäcksler-Baureihe 9000 ein und erweitert Serie 8000 nach oben [7.1.19]

John Deere führt die neue selbstfahrenden Feldhäcksler-Baureihe 9000 mit den vier Modellen 9600, 9700, 9800 sowie 9900 mit Motor-Maximalleistungen bis zu 970 PS ein und erweitert die bekannte Serie 8000 mit dem neuen Modell 8600 nach oben. John Deere verspricht für [...]

Fendt 300 Vario endlich mit neuer Kabine [15.8.14]

AGCO/Fendt kündigt für 2015 eine neue Generation der 300 Vario Baureihe an, die aus den vier Modellen 310, 311, 312 und 313 Vario bestehen soll. Den 309 Vario wird es nicht mehr geben, dafür aber die beiden Ausstattungsvarianten „Power“ und „Profi“. Dass [...]

Neue Hacktechnik: Schmotzer stellt Venterra 2K Serie vor [21.6.21]

Mit der neuen Venterra 2K Baureihe präsentiert Schmotzer Hacktechnik ein Hackgerät zur Beikrautregulierung, bei dessen Entwicklung die Maximierung der Durchgangshöhe im Fokus stand, um hohe Flächenleistung und flexible Einsätze zu ermöglichen. Schmotzer bietet die [...]

Rückkehr zum Trac-Konzept: JCB lanciert neue Generation der Fastrac 8000 Serie [9.10.16]

Noch vor der offiziellen Erstpräsentation in Großbritannien feierte die neue Generation der Fastrac 8000 Serie mit den beiden Modellen Fastrac 8290 und Fastrac 8330 ihre Vorpremiere auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) 2016 in München. Dass JCB gerade [...]

Holmer zeigt mit neuer Güllehacke SecatFlex SL erstes Anbaugerät [15.1.23]

Mit der neuen Güllehacke SecatFlex SL entwickelte Holmer ein erstes Anbaugerät, das für den Einsatz mit dem Terra Variant 435 und die Ausbringung in stehenden Maisbeständen konzipiert wurde. Holmer betont die Möglichkeit, SecatFlex SL (SL für slurry = Gülle) mit [...]

Neuer Schuitemaker Pumptankwagen Robusta 155 WK [18.4.16]

Mit dem neuen Robusta 155 WK zeigt Schuitemaker einen Pumptankwagen, der speziell für die Anforderungen des deutschen Marktes entwickelt wurde. Wie alle Robusta Gülletankwagen ist auch der neue 155 WK sowohl in einer reinen Dünge-Ausführung, in einer reinen [...]