Anzeige:
 
Anzeige:

Drei neue Modelle bei den John Deere 8000 Feldhäckslern

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.3.2016, 7:22

Quelle:
ltm-ME, Bild: John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neu vorgestellten Modellen 8300, 8700 und 8800 ergänzt John Deere die selbstfahrenden Feldhäcksler der Baureihe 8000 um ein Modell in der Mitte und zwei Modelle, die die Serie nach oben erweitern; die Serie umfasst jetzt insgesamt acht Typen.

Der neue John Deere Feldhäcksler 8300 wird, wie die Modelle 8400, 8500 und 8600, vom John Deere PSX mit 13,5 l Hubraum angetrieben, der nach Herstellerangaben ohne Angabe einer Norm eine Nennleistung von 333/453 kW/PS liefert. Bei den Modellen 8700 und 8800 verbaut John Deere einen 19-l-Cummins-Motor, der dem Feldhäcksler 8700 eine Nennleistung von 520/707 kW/PS und dem 8800 eine von 555/755 kW/PS bescheren soll. Der John Deere Motor erreicht nach Unternehmensangaben die Abgasnorm EU Stufe IV/Tier 4f, der Cummins Motor die Abgasnorm EU Stufe II/Tier 2. Beibehalten wurde auch bei den zusätzlichen Modellen die niedrige Längspositionierung des Motors, die die benötigte Kühlenergie reduzieren und zusätzlich Schwerpunkt und Sicht verbessern soll. Das Kraftstofftank-Volumen gibt John Deere mit 113 l für den 8300 und mit 130 l für die Modelle 8600 und 8700 an.

Serienmäßig verbaut John Deere beim selbstfahrenden Feldhäcksler 8300 ein 3-Gang-Getriebe mit elektrischer Schaltung, das vollautomatische ProDrive-Getriebe ist beim 8300 optional erhältlich und wird bei 8700 und 8800 als Standard geliefert.

Die neuen John Deere 8000 Feldhäcksler lassen sich entweder mit Gras-Pickups oder den reihenunabhängigen Mähvorsätzen von Kemper aus den Serien 300plus und 400plus einsetzen. John Deere hebt das Modell 475plus (Arbeitsbreite 7,5 m) gesondert hervor, das sich auch für die Ernte von Lagermais eignen soll. Übrigens passen all diese Mähvorsätzen nach Unternehmensangaben ihre Geschwindigkeit automatisch der gewählten Schnittlänge an.

Für den Modelljahrgang 2016 lassen sich die John Deere Feldhäcksler 8000 jetzt optional mit neuen 2,15-m-Reifen ordern, die Wartungsintervalle wurden nach Unternehmensangaben verlängert und ein neues Steinerkennungssystem konzipiert. Zusätzlich sind ab 2016 neue LED-Lichtpakete und die sogenannte ProTouch-Funktion erhältlich, mit der laut John Deere alle Funktionen zum Feldwechsel automatisch per Knopfdruck ausgeführt werden.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor [15.3.23]

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden. Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]

John Deere überarbeitet Feldhäcksler der Serie 8000 und 9000 [21.8.22]

Für das Modelljahr 23 hat John Deere bei den kleinen Selbstfahr-Feldhäcksler der 8000er Serie (8100, 8200 und 8300) die Leistung erhöht und die Modelle einem Facelift unterzogen, den John Deere 9700 mit einem anderen Motor ausgerüstet und stellt mit der Kemper 30R eine [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Weidemann stellt überarbeiteten Hoftrac 1190e mit Lithium-Ionen Batterie vor [12.10.22]

Weidemann präsentiert mit dem Hoftrac 1190e eine überarbeitete Version des seit 2015 in Serie produzierten kompakten, voll elektrisch angetriebenen Radladers, die sich durch eine Lithium-Ionen-Batterie und eine neue, speziell entwickelte Kabine auszeichnet; bis dato war [...]

Kuhn erweitert Mulcher-Sortiment mit neuer Baureihe BC 1000 [23.8.16]

Kuhn stellt den bekannten RM-Mulchern für den Ackerbau die neu entwickelte Serie BC 1000 zur Seite. Die neue Baureihe BC 1000 deckt mit den fünf Modellen BC 2800, BC 3200, BC 4000, BC 4500 für den Heckanbau sowie dem front- und heckseitig verwendbaren Mulchgerät BCR [...]

Alle Daten und Details: Neuer 16,2-Liter-Motor D4276 von MAN Engines [4.2.20]

MAN Engines kündigte zur Agritechnica 2019 einen neuen Landmaschinen-Motor mit 16,2 l Hubraum an, gab aber keine Einzelheiten bekannt. Der neue D4276 wurde für Spitzenleistungen in der Landtechnik konzipiert, bietet MAN zufolge die höchste Leistungsdichte seiner Klasse [...]