Fliegl übernimmt CARGOS Ladewagen- und Häckseltransportwagen-Baureihe von Claas
Artikel eingestellt am:
19.8.2022, 7:24
Quelle:
Fliegl Grünlandtechnik GmbH
www.fliegl.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Nachdem Claas die Produktion der CARGOS Ladewagen und Häckseltransportwagen im Frühjahr 2022 eingestellt hat, übernimmt nun Fliegl nach eigenen Angaben sämtliche Rechte an der CARGOS-Baureihe und wird diese unter dem eigenen Namen produzieren und vertreiben. Der Produktname CARGOS bleibt laut Fliegl erhalten. Zukünftig wird die Produktion nach Unternehmensangaben durch die Fliegl Grünlandtechnik am neuen Produktionsstandort in Kirchdorf, bei Haag in Oberbayern erfolgen.
Die Firma Fliegl hat nach eigenen Angaben als Hersteller für landwirtschaftliche Transporttechnik die besten Voraussetzungen dieses Produktsegment erfolgreich weiterzuführen und gleichzeitig das eigene Produktportfolio nachhaltig auszubauen.
„Mit der Erweiterung unseres Portfolios durch CARGOS Ladewagen und Häckseltransportwagen sind wir nun „Fullliner“ im landwirtschaftlichen Transportbereich und darauf sind wir unglaublich stolz“, sagt Josef Fliegl, CEO von Fliegl Agrartechnik.
Andreas Fliegl, Geschäftsführer und damit verantwortlich für die Produktion bei Fliegl Grünlandtechnik: „Wir möchten unseren Kunden die bekannte Qualität und auch weiterhin den erstklassigen Service hinsichtlich der Ersatzteilversorgung bieten.“
Für die Vermarktung der Produkte wird laut Fliegl ein neues Vertriebsnetz aufgebaut. Fliegl ist hierbei nach eigenen Angaben offen für Gespräche mit bestehenden Fliegl Partnerbetrieben, aber auch mit interessierten neuen Vertriebspartnerbetrieben.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Fliegl auf landtechnikmagazin.de:
Fliegl präsentiert mit dem neuen SKATE SD einen neuen Schleppschuhverteiler, der sich durch einen Schlitzkufenabstand von nur 187,5 mm auszeichnet und verbessert das Modell SKATE 150 im Hinblick auf die Bodenanpassung sowie durch die Option eines geringeren Kufenabstandes. [...]
Die neue Güllefass-Baureihe BIG FOOT zeichnet sich durch die extra großvolumige Bereifung aus und kann optional mit einer Reifendruckregelanlage mit integriertem Schraubenkompressor ausgestattet werden. Fliegel ist überzeugt mit der neuen Baureihe Festfahren, Einsinken, [...]
Mit der neuen SteerX präsentiert Fliegl eine neue elektronische Zwangslenkung, die mit Sensortechnik arbeitet, kein zusätzliches Kopplungsgestänge benötigt und für viele Fliegl Tandem- und Tridem-Anhänger ab Werk verfügbar ist.
Fliegl fasst die Problematik [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Neben den einer Goldmedaille-Vergabe gleichzusetzenden Technical Innovation Awards findet anläßlich der EIMA 20 21 auch der Technical Innovation Contest statt, in dessen Rahmen Neuheiten mit interessanten Verbesserungen eine Erwähnung, „Mention“, erhalten. Die [...]
Der dänische Hersteller Samson überarbeitete die Dungstreuer und präsentierte neben der neuen Universalstreuer-Serie US sowie Aktualisierungen an der Streuer-Serie FLEX mit SpreadMaster 6500 und SpreadMaster 8500 zusätzlich zwei neue Steuersysteme.
Samson [...]
Mit den neuen MF 6S präsentiert Massey Ferguson die fünf Modelle (MF 6S.135, MF 6S.145, MF 6S.155, MF 6S.165 und MF 6S.180) umfassende Baureihe von 4-Zylinder-Traktoren im Maximalleistungssegment von 135 bis 180 PS, die die 2019 vorgestellten MF 6700 S ersetzt und sich [...]