Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere kommt mit Update für Selbstfahr-Feldhäcksler sowie neuen Hochdruck- und Quaderballenpressen zur Agritechnica 2019

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.9.2019, 22:17

Quelle:
ltm-KE, Bilder: John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

John Deere stellt auf der Agritechnica 2019 einige Neuerungen bei den selbstfahrenden Feldhäckslern der Baureihen 8000 und 9000 vor. Darüber hinaus werden neue Quaderballenpressen und eine Hochdruckballenpressen-Serie vorgestellt. In diesem Artikel geben wir einen ersten Überblick über diese, ab dem Modelljahr 2020 verfügbaren, John Deere Neuheiten, ausführliche Berichte folgen.

Die 2018 vorgestellten John Deere Selbstfahr-Feldhäcksler der Serien 8000 und 9000 erhalten zur Agritechnica 2019 respektive zur Saison 2020 ein Update, das laut John Deere für mehr Komfort und Zuverlässigkeit sowie geringere Betriebskosten sorgen soll. So gibt es die erweiterte aktive Vorsatzregelung AHC (Active Header Control) für Pick-ups und Direktschneidwerke sowie den nach Herstellerangaben besonders haltbaren Dura Line Abstreifer für die glatte Prozessor-Walze. Ebenfalls auf mehr Haltbarkeit zielen die Neuerungen beim Häckselaggregat der 8000er-Modelle mit einigen verstärkten Komponenten analog zur Baureihe 9000 ab. Verbessert wurde nach Herstellerangaben bei allen selbstfahrenden John Deere Feldhäckslern die Ergonomie des Fahrhebels. Darüber hinaus ist die Aktivierung der Datenfernübertragung und des Displayfernzugriffs JDLink Connect für alle i-Modelle jetzt für fünf Jahre kostenlos möglich.

Mit den neuen Großballenpressen L624, L633 und L634 mit Ballenmaßen von 70 x 120 cm, 90 x 80 cm beziehungsweise 90 x 120 cm ersetzt John Deere die bisherigen Modelle 1424 und 1424C sowie die komplette Serie L1500. Die neuen Quaderballenpressen der Baureihe L600 sind voll ISOBUS-kompatibel und bieten laut John Deere bis zu 15 % mehr Leistung und bis zu 5 % höhere Ballengewichte. Ein Schneidwerk mit 23 Messern ist für diese Ballenpressen verfügbar.

John Deere kooperiert mit dem italienischen Landmaschinenhersteller Cicoria Srl und vertreibt von diesem produzierte Hochdruckballenpressen unter dem John-Deere-Label in entsprechend grün-gelbem Farbkleid in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. In Hannover werden die beiden Modelle S160 und S180 vorgestellt, die Hochdruckballen im Format 37 x 47 cm pressen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor [15.3.23]

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden. Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]

John Deere überarbeitet Feldhäcksler der Serie 8000 und 9000 [21.8.22]

Für das Modelljahr 23 hat John Deere bei den kleinen Selbstfahr-Feldhäcksler der 8000er Serie (8100, 8200 und 8300) die Leistung erhöht und die Modelle einem Facelift unterzogen, den John Deere 9700 mit einem anderen Motor ausgerüstet und stellt mit der Kemper 30R eine [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Bauer „Alpin“-Güllewagen-Baureihe Poly Plus [25.8.17]

Auch wenn der Trend hin zu großen Güllefässern seit Jahren ungebrochen ist, werden insbesondere für Einsätze in alpinen Hanglagen nach wie vor auch kleinere Gülletankwagen nachgefragt. Bauer bietet für diese Fälle die neuen Poly-Plus-Pumptankwagen mit den beiden [...]

Lindner bringt neue Traktoren-Generation auf den Markt [28.10.07]

Auf der derzeit stattfindenden Werksausstellung in Kundl, Tirol, präsentiert Linder seine Agritechnica Neuheit, den Geotrac 124, bereits vorab dem interessierten Fachpublikum. Mit dem Geotrac 124, dem ersten Modell der neuen Geotrac 4er-Serie, stellt Lindner erstmals einen [...]