Lely zeigt neues mobiles Messerschleifsystem für Lely Tigo PR und XR Ladewagen
Artikel eingestellt am:
06.4.2016, 7:26
Quelle:
ltm-ME, Bild: Lely Deutschland GmbH
www.lely.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Das neu vorgestellte Messerschleifsystem für die Lely Tigo PR und XR Ladewagen ist mobil und kann gleichzeitig mehrere Messer schleifen, ohne sie von der Schnittvorrichtung zu entfernen. Lely ist überzeugt, mit diesem neuen Ansatz das Schleifen von Messern deutlich zu vereinfachen.
Das transportable Lely Messerschleifsystem wird auf dem ausgeklappten Messerbalken aufgesetzt und fest fixiert. Das Messerschleifsystem kann laut Lely bis zu zehn Messer auf einmal schärfen, dementsprechend werden bei 40 Messern vier Schleifrunden; bei normalen Nutzungsbedingungen dauert eine Schleifrunde etwa zwei bis sechs Minuten. Lely unterstreicht allerdings, dass die tatsächliche Zeitdauer vom Verschleiß der Messer abhängt. Mit dem neuen Lely Messerschleifsystem ist eine Konzentration auf die verschleißintensivsten Bereiche (in der Regel die Mitte) möglich. Um die Hitzeentwicklung zu mindern und die Verschleißfestigkeit der Messer stabil zu halten, arbeitet das Lely Messerschleifsystem mit relativ wenigen Umdrehungen pro Minute, benutzt einen hochwertigen Schleifstein und soll den perfekten Winkel halten.
Laut Lely soll das Messerschleifsystem für die Tigo PR und Tigo XR Ladewagen in einer begrenzten Stückzahl seit Anfang 2016 zum Verkauf bereit stehen.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Lely auf landtechnikmagazin.de:
Wie Lely mitteilt, wird der derzeitige CEO, Alexander van der Lely, zum 1. Januar 2020 Vorsitzender des neu gegründeten Aufsichtsrates des Familienbetriebes und der derzeitige Vice President Customer Care, André van Troost, dann der neue CEO der Lely Group.
André van [...]
Wie die Lely Deutschland GmbH mitteilt, hat Gregor Beckmann mit dem 1. Mai 2019 die Position als Geschäftsführer der Lely Deutschland GmbH übernommen. Beckmann löst Norbert van Hemert ab, der in seiner eigentlichen Funktion als Sales Director für die Region NCEE die [...]
Aufgrund seiner strategischen Ausrichtung auf Roboter und Daten innerhalb des Milchviehsegments beabsichtigt Lely nach eigenen Angaben, seine Lely Aircon Windkraftanlagen-Tätigkeit an Bettink Service Team zu verkaufen. Die Lely Aircon-Aktivitäten werden dadurch Teil der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Zur traditionellen ROPA Hausvorführung, die letzten Sonntag stattfand, zeigte das niederbayrische Unternehmen erstmals den Prototyp der Maus 5. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein stärkerer Motor, die neu gestaltete R-Cab-Kabine und die Integration der intuitiven [...]
Nicht weniger als 25 Neuheiten wurden im Vorfeld der SIMA 2017 im Rahmen der Innovation Awards von einer internationalen Jury ausgezeichnet. Davon erhielten zwei Innovationen eine Gold-Medaille, fünf Neuheiten eine Silber-Medaille und 18 weitere wurden mit einer lobenden [...]
John Deere hat die Traktoren der 5M-Serie in Bezug auf Leistung und Design überarbeitet. Die Baureihe besteht nun aus den vier Modellen 5075M, 5090M, 5100M und 5115M, die im Leistungsbereich von 75 bis 115 PS rangieren – der 5090M ist neu und ersetzt den bisherigen [...]
Die neue Massey Ferguson Rundballen-Pressen-Baureihe RB umfasst die drei Festkammer-Modelle MF RB 1125F, 2125F und 2125FPR sowie die beiden Modelle MF RB 4160V und 4180V mit variabler Kammer. Die neue Rundballenpressen-Baureihe RB ergänzt das MF Heu- und [...]
Mit den neuen GMD 1011 LIFT CONTROL präsentiert Kuhn eine Serie von Scheibenmähern, die mit der Mähbalkenentlastung LIFT CONTROL ausgerüstet sind. Die fünf neuen Scheiben-Mähwerke GMD 2811, GMD 3111, GMD 3511, GMD 4011 und GMD 4411 agieren in den Arbeitsbreiten 2,67 [...]
Sauerburger erweitert das Programm an Zweiachs-Hanggeräteträgern mit dem neuen Grip4-70, der sich insbesondere durch die zentral angeordnete Komfortkabine auszeichnet. Im Rahmen des demopark Neuheiten-Wettbewerbes wird diese Sauerburger Neuentwicklung nicht zuletzt wegen [...]