Anzeige:
 
Anzeige:

Neigungsabhängiger Seitenverschub als neue Option für Krone Big M Mähaufbereiter

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.4.2023, 7:27

Quelle:
ltm-KE, Bild: Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Krone stellt als neue Ausstattungsoption für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M einen neigungsabhängigen Seitenverschub des Frontmähwerkes vor. Die neue Option bewirkt, dass der Überschnitt des Frontmähers beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch angepasst wird, um die Hangabdrift der Maschine auszugleichen. Ein streifenfreies Mähbild soll so gewährleistet sein.

Die neue Automatik-Funktion nutzt, zusätzlich zum Lenkwinkelsensor an der Hinterachse, einen am Hauptrahmen montierten Neigungssensor. Dieser liefert Live-Daten zu den aktuellen Einsatzbedingungen, wie beispielsweise in hängigem Gelände oder bei Kurvenfahrten. Auf diese Weise kann neben dem Lenkeinschlag auch die Hangabdrift des Mähaufbereiters ermittelt werden, die aus der Neigung der Maschine berechnet wird. Ohne zusätzlichen manuellen Eingriff führt das System dann anhand dieser Daten den notwendigen Seitenverschub der vorderen Mäheinheit aus. Darüber hinaus nutzt Krone den Neigungssensor auch, um die Zugkraftverteilung auf alle vier Räder zu steuern. Neben einer Verbesserung der Traktion soll das insbesondere auch einen bestmöglichen Schutz der Grasnarbe bewirken.

Insgesamt ermöglicht die neue Wunschausstattung laut Krone eine deutliche Entlastung der Bedienperson, die sich so voll auf die Beobachtung des Arbeitsumfeldes konzentrieren. Zudem können mit dem neigungsabhängigen Seitenverschub, so Krone, Flächen in hängigem Gelände deutlich schneller und vor allem ohne ungemähter Reststreifen gemäht werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone erweitert Serienausstattung der Quaderballenpresse BiG Pack 1290 HDP II [17.5.23]

Die Quader-Ballenpresse Krone BiG Pack 1290 HDP II wird ab sofort serienmäßig mit dem PowerClean Reinigungsgebläse und acht Krone V-Knotern ausgerüstet – Optionen, die bisher der fünften Generation vorbehalten waren. Krone PowerClean ist eine hydraulisch [...]

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein [27.3.23]

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]

Krone stellt neue 4-m-Frontmähwerke EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR vor [26.2.23]

Als Ergänzung zum EasyCut F 400 CV mit Zinkenaufbereiter führt Krone jetzt die neuen Frontmähwerke mit 4 m Arbeitsbreite EasyCut F 400 Fold und EasyCut 400 CR ein. Während das EasyCut F 400 Fold analog zum EasyCut F 400 CV klappbar ausgeführt ist, jedoch auf einen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Multihog führt neuen CityVac Müllsauger ein [5.5.17]

Der irische Hersteller Multihog erweitert sein Geräteprogramm und führt den neuen CityVac Müllsauger für die kleinsten Modelle der Multihog Geräteträger-Serie CX, CX 55 und CX 75, ein. Kommunen und Dienstleistern soll der CityVac die Entfernung von Abfall sowie [...]

Neue Ausstattungsmöglichkeiten für Rauch AXIS Düngerstreuer [10.1.17]

Mit SpreadLight, VariSpread dynamic, dem CCI-50 Universalterminal und der Rückraumkamera bietet Rauch zur kommenden Saison 2017 eine Reihe neuer Zubehöroptionen für die neue Generation der AXIS Düngerstreuer an. SpreadLight wurde bereits auf dem ZLF 2016 in München [...]

New Holland präsentiert neue Festkammer-Pressen-Baureihe BR 100 Utility [24.9.17]

Mit der neuen Festkammer-Pressen-Baureihe BR 100 richtet sich New Holland vor allem an kleinere Betriebe, die es satt haben, auf den Lohnunternehmer zu warten. Die beiden neuen Pressen BR 120 und BR 150 wurden zusammen mit dem italienischen Hersteller Mascar zur [...]