Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger
Artikel eingestellt am:
21.8.2023, 7:36
Quelle:
ltm-ME, Bild: PÖTTINGER Landtechnik GmbH
www.poettinger.at
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit den neuen NOVACAT V 8400 und V 9200 präsentiert Pöttinger zwei Mähkombinationen mit 8,40 m respektive 9,20 m Arbeitsbreite, die sich nach Herstellerangaben durch ihr kompaktes Design auszeichnen.
Das von Pöttinger angepriesene kompakte Design der Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und V 9200 wird durch gekröpfte Ausleger ermöglicht, die einen kurzen Anbaubock erlauben. Pöttinger betont in diesem Zusammenhang das geringe Eigengewicht, die Schwerpunktverlagerung zum Traktor und die Nutzung (geländeabhängig) mit 4-Zylinder-Traktoren.
Die 4 cm hohen Mähbalken mit 28 cm Tiefe der neuen Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und V 9200 sind mittig aufgehängt, um einen Pendelweg von + 20 Grad/- 16 Grad zu realisieren und damit die Bodenanpassung zu optimieren. Für gleichmäßigen Auflagedruck über die gesamte Arbeitsbreite zeichnet eine hydraulische Entlastung verantwortlich. Ebenfalls hydraulisch arbeitet die Anfahrsicherung NONSTOP LIFT und zum Schutz des Mähwerkes wird Hindernissen durch gleichzeitiges nach hinten Schwenken und Anheben des Auslegers ausgewichen. Pöttinger bietet die neuen Mäkombinationn als Schwadformer, mit ED-Zinken- oder mit RC-Walzenaufbereiter an.
Sowohl die Vertikal-Klappung um 92 Grad als auch die Transportverriegelung erfolgen bei den neuen Pöttinger Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und V 9200 hydraulisch. Ein einschiebbarer Frontschutz soll beim An- und Abhängen für ausreichend Platz zwischen Traktorreifen und Mähwerk sorgen.
Die Serienausstattung der neuen Mähkombinationen Pöttinger NOVACAT V 8400 und V 9200 umfasst
die Basicline Vorwahlschaltung, mit der die beiden Mäheinheiten mit nur einem Steuergerät getrennt voneinander ausgehoben oder die Transportsicherung betätigt werden kann. Als Wunschausstattung ist die ISOBUS fähige Selectline Vorwahlsteuerung erhältlich, die darüber hinaus eine Einzelaushub-Automatik bietet, die das Mähen von Keilstücken erleichtert. Für Traktoren mit Vorgewende-Management bietet Pöttinger einen getrennten Aushub über zwei separate Steuergeräte an.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:
Das TIZ Landl Grieskirchen (AT), das Technologie- und Innovationszentrum, in dem Pöttinger einer der Hauptmieter ist, wurde zum zweiten Mal erweitert. Die neue Halle – das TIZ 3 – ging laut Pöttinger bereits im Februar 2023 in Betrieb.
Das TIZ wurde 2002 [...]
Mit dem neuen MERGENTO F 4010 ALPIN präsentiert Pöttinger einen Bandschwader, der für die Arbeit am Hang konzipiert wurde: geringes Gewicht, Kammkufen und Flexibilität in der Schwadablage.
Der neue Bandschwader Pöttinger MERGENTO F ALPIN bietet nach [...]
Pöttinger bietet für die gezogenen TERRIA Grubber jetzt den TEGOSEM Tank zum Ausbringen von Saatgut und Mikrogranulaten sowie den Zugkraftverstärker TRACTION CONTROL als neue Wunschausstattungen an. Zudem gibt es eine neue Einebnungsoption für alle TERRIA Modelle mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit den neuen Pflügen UNICO, die in den Ausführungen M und L erhältlich sind, erweitert Maschio sein Portfolio um Drehpflüge, die eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten bieten. Maschio unterstreicht, dass bei der Konstruktion der UNICO Pflüge einfache Einstellung, [...]
Vom 16. bis 18. Januar 2018 öffnete die SIVAL 2018 in Angers, Frankreich, zum 32. Mal ihre Pforten und begrüßte mehr als 620 Aussteller und 24.000 Besucher. Die jährlich stattfindende SIVAL beschäftigt sich mit allen Aspekten des spezialisierten Pflanzenbaus: Vom [...]
Zunhammer präsentierte auf der Agritechnica 2017 mit dem neuen Zuni-Swan erstmals einen einachsigen Schwanenhals-Gülle-Auflieger für den Claas Xerion (VC). Die neue flexible Lösung für eine leistungsfähige Gülleausbringung ist mit 16.500 oder 18.500 l Tankvolumen [...]
Zetor stellte auf der polnischen AGRO SHOW (Bednary, 19. bis 22.9.2019) die PROXIMA Traktoren Serie mit neuem Pininfarina-Design vor – die Serienproduktion soll Anfang 2020 beginnen. Die Zetor PROXIMA-Serie feiert mit dem neuen Design ihr 15-jähriges Jubiläum.
Auf [...]
Für das Modelljahr 23 hat John Deere bei den kleinen Selbstfahr-Feldhäcksler der 8000er Serie (8100, 8200 und 8300) die Leistung erhöht und die Modelle einem Facelift unterzogen, den John Deere 9700 mit einem anderen Motor ausgerüstet und stellt mit der Kemper 30R eine [...]
Auf der SIMA 2019 präsentiert McCormick die neue X5 Tier 4i Serie, bestehend aus den Modellen X5.35, X5.45 und X5.55, die im Leistungssegment von 99 bis 113 PS rangiert – McCormick bezeichnet die Leistungsklasse als „Medium Utility“.
Die neuen McCormick X5 T4i [...]