Neue gezogene Kuhn Scheiben-Mähwerke der Serie 1061
Artikel eingestellt am:
23.1.2020, 7:31
Quelle:
KUHN S.A.
www.kuhn.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Kuhn hat die gezogenen Scheiben-Mähwerke der Serien 1060 mit mittiger oder seitlicher Anbaudeichsel in den Arbeitsbreiten 2,70 bis 4,40 m einer Überarbeitung unterzogen und ändert die Serienbezeichnung deshalb von 1060 auf 1061. Die Neuerungen bei den Mähwerken verbessern laut Kuhn sowohl die Schnittqualität als auch den Bedienkomfort und die Lebensdauer der Maschinen.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört unter anderem die Ausstattung mit dem Mähbalken OPTIDISC ELITE, der nach Herstellerangaben einen zusätzlichen Gewinn an Schnittqualität beim Mähen unter schwierigen Einsatzbedingungen verschafft, insbesondere wegen der gleichmäßigeren Schnittqualität in Querrichtung. Hinzu kommt die Anbringung der seitlichen Schutzvorrichtungen FlexProtect, die eine Beschädigung bei einem Aufprall gegen ein Hindernis am Feldrand vermeiden sollen. Neu und aus Gründen der Sicherheit und des Bedienkomforts absolut zu begrüßen, ist auch die Möglichkeit der hydraulischen Betätigung der seitlichen Schutzvorrichtung vom Schleppersitz aus. Ebenfalls neu bei den Kuhn Mähwerken der Serien 1061 ist die Möglichkeit zur Änderung der Schnitthöhe während der Fahrt, die eine Anpassung an sehr heterogene Böden (z.B. steinige Bereiche) oder bei einem Schlagwechsel erlaubt. Bei den Modellen mit mittiger Anbaudeichsel gibt es zudem eine neue Abdeckung mit modernem.
Die gesamte Baureihe 1061 umfasst Mähwerke mit Fingeraufbereitern, die über ein Schaltgetriebe betätigt werden, Modelle mit Quetschwalzen-Aufbereiter sowie Modelle mit Schwadzusammenlegung über Bandförderer oder über hydraulisch betätigte Schwadbleche.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:
Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite.
Die neuen 100 R [...]
Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden.
Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]
Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Zur Agritechnica 2019 stellt Claas die neuen LEXION 5000, 6000, 7000 und 8000 Mähdrescher vor. Mit diesem Artikel reichen wir die technischen Daten und Details über diese grundlegend überarbeitete Baureihe nach, die wir bislang noch nicht veröffentlichen durften.
Die [...]
Mit den neuen 75er Böschungsmähern von McConnel zeigt JJ Dabekausen eine Serie von Ausleger-Böschungsmähern, die sich durch ein besonders innovatives Kühlsystem auszeichnen, das Ölablagerungen verhindern soll. Der demopark-Neuheiten-Jury war die neue Baureihe eine der [...]
Einböck präsentiert auf der Agritechnica 2019 das neue Hackgerät CHOPSTAR-TWIN bei dem die Hackelemente nicht wie gewöhnlich zwischen sondern über den Reihen angeordnet sind. Ein noch exakteres Arbeitsergebnis und die Möglichkeit der mechanischen Beikrautregulierung [...]
Massey Ferguson erhöht jetzt die Wirtschaftlichkeit der MF 8700 Traktoren durch den Einsatz eines hydraulischen Ventilspielausgleiches in Form so genannter Hydrostößel. Dabei geht es weniger um mehr Wirtschaftlichkeit durch Senkung des Kraftstoffverbrauches, sondern [...]
Lindner stellt mit den neuen Lintrac 80 und Lintrac 100 zwei weitere stufenlose Lintrac Traktoren vor und ersetzt mit den beiden Modellen den Lintrac 90. Nachdem es zwischenzeitlich auch Lintrac-Modelle mit Lastschaltgetriebe gibt (ein Artikel zu diesen folgt) tragen alle [...]