Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Krone EasyCut B 950 Collect: Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.11.2017, 7:26

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die neue Krone Butterfly-Mähkombination mit Schwadzusammenführung EasyCut B 950 Collect arbeitet mit Querförderschnecken aber ohne Aufbereiter, wodurch die Maschine nach Herstellerangaben deutlich leichter (2.988 kg) werde und weniger Leistung vom Schlepper (145/200 kW/PS) benötigt.

Krone empfiehlt die neue Butterfly-Mähkombination EasyCut B 950 Collect mit einer Arbeitsbreite von 9,45 m insbesondere in Grasbeständen in Hanglagen respektive auf wenig tragfähigen Böden, aber auch für Einsätze in GPS-Beständen (Biogasbetriebe). Geringe Futterverluste und die Schonung des Futters bei der Schwadzusammenführung lagen bei der Entwicklung im Fokus. Je nach Bestand und Einsatzbedingungen sind laut Krone mit dem EasyCut B 950 Collect Flächenleistungen von bis zu 14 ha pro Stunde möglich. Bei der Entwicklung der Maschine nutzte Krone übrigens sein langjähriges Know-how aus der Big M-Baureihe; der Hochleistungs-Mähaufbereiter ist ebenfalls mit Querförderschnecken erhältlich.

Auch unter Komfortaspekten soll die neue Butterfly-Mähkombination EasyCut B 950 Collect überzeugen: So kann der Fahrer zwischen drei Ablagevarianten wählen: Schwadablage, Treilbreitablage oder Breitablage – und zwar einfach und bequem vom Schleppersitz aus – während der Arbeit. Die stabilen Querförderschnecken mit 45 cm Durchmesser sind direkt hinter den Mähholmen positioniert und transportieren das Erntegut laut Krone verlustfrei und futterschonend zur Mitte. In Kombination mit dem EasyCut F 320 Frontmähwerk entstehe so ein überaus gleichmäßiges Schwad. Angetrieben werden die Schnecken direkt über ein leistungsfähiges Winkelgetriebe. Serienmäßig ist die Mähkombination mit dem rundum geschlossenen EasyCut-Mähholm inklusive SafeCut, SmartCut und Anfahrsicherung ausgerüstet.

Eine vorbildliche Bodenanpassung soll die DuoGrip-Aufhängung garantieren; so werden die Mäheinheiten im Schwerpunkt getragen und von Lenkern geführt. Die Mähkombination ist zudem mit hydraulischer Entlastung ausgestattet; so kann der Fahrer die Mähwerksentlastung direkt vom Schleppersitz aus stufenlos einstellen. Ein weiterer praxisgerechter Aspekt: Das EasyCut B 950 Collect ist serienmäßig mit Einzelseitenaushub ausgestattet; je nach Bedarf können die Mäheinheiten einzeln ein- und ausgehoben werden, ein großer Vorteil insbesondere beim Einsatz auf keilförmigen Flächen. Die Transportbreite beziffert Krone mit 3,0 m.

Veröffentlicht von:

Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone erweitert Serienausstattung der Quaderballenpresse BiG Pack 1290 HDP II [17.5.23]

Die Quader-Ballenpresse Krone BiG Pack 1290 HDP II wird ab sofort serienmäßig mit dem PowerClean Reinigungsgebläse und acht Krone V-Knotern ausgerüstet – Optionen, die bisher der fünften Generation vorbehalten waren. Krone PowerClean ist eine hydraulisch [...]

Neigungsabhängiger Seitenverschub als neue Option für Krone Big M Mähaufbereiter [16.4.23]

Krone stellt als neue Ausstattungsoption für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M einen neigungsabhängigen Seitenverschub des Frontmähwerkes vor. Die neue Option bewirkt, dass der Überschnitt des Frontmähers beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch [...]

Krone führt neue GX Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau ein [27.3.23]

Bereits bei der erstmaligen Vorstellung der GX Universal-Transportwagen im Jahr 2021 hatte Krone weitere Varianten in Aussicht gestellt. Jetzt erweitert der Hersteller die Baureihe um eine Ausführung mit starrem Aufbau, die auf die hydraulisch teleskopierbaren [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson erweitert neue Traktorenbaureihe MF 5600 um drei neue Vierzylinder-Modelle [11.8.13]

Nach der erfolgreichen Markteinführung der Modelle MF 5608, MF 5609 und MF 5610 mit Dreizylinder-Motor im vergangenen Jahr, erweitert Massey Feruson die Baureihe MF 5600 mit den drei Vierzylinder-Modellen MF 5611, MF 5612 und MF 5613, die auf der Agritechnica 2013 ihr [...]

Neue Serie 5 Traktoren von Landini [15.8.21]

Landini stellt mit der neuen Serie 5 Stufe V die drei Traktoren 5-100, 5-110 und 5-120 im Leistungssegment von 95 bis 115 PS vor, die sich von den Vorgängern sowohl in Sachen Motor als auch im Bezug auf das Design deutlich unterscheiden. Die Motoren der neuen Landini [...]

Fella präsentiert neue Mähkombinationen RAMOS 8612 TL und RAMOS 9614 TL [21.2.22]

Mit den neuen RAMOS 8612 TL und RAMOS 9614 TL stellt Fella Schmetterlingsmähwerke vor, die Arbeitsbreiten von bis zu 9,60 m mähen und sich durch eine besonders gute Bodenanpassung auszeichnen sollen. Die neue Mähkombination RAMOS 8612 TL bearbeitet Fella zufolge 8,30 [...]