Anzeige:
 
Anzeige:

Pöttinger mit neuem Bandschwader MERGENTO VT 9220

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.4.2022, 7:26

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Pöttinger ergänzt das Grünlandprogramm mit dem neuen Bandschwader MERGENTO VT 9220. Der neue MERGENTO VT 9220 bietet laut Pöttinger eine Arbeitsbreite von bis zu 9,20 m bei Ablage eines Mittenschwades respektive 8,70 m bei Ablage eines Seitenschwades und ist ab 1. August 2022 verfügbar.

Beim MERGENTO VT 9220 setzt Pöttinger bei den Fördereinheiten auf eine sechsreihige, gesteuerte Pickup mit Rollenniederhalter. Durch die Kurvenbahnsteuerung tauchen die Zinken, so Pöttinger, erst kurz vor dem Band ab. Nachlaufende Zinken sollen zudem dafür sorgen, dass Das Erntegut schonend vom Boden aufgenommen und zum Querförderband transportiert wird. Den Übergabepunkt von der Pickup zum Querförderband hat Pöttinger nach eigenen Angaben 120 mm über dem Band angeordnet. Das soll eine reibungslose Übergabe des Futters ermöglichen und auch bei Bergabfahrt oder kurzem Futter die volle Funktion des Bandschwaders sicherstellen. Nahe am Zinkeneingriff der Pickup platzierte Rollenfahrwerke gewährleisten laut Pöttinger eine ideale Bodenabtastung. Für eine konstante Entlastung der Schwadeinheiten und eine dreidimensionale Bodenanpassung sorgt nach Herstellerangaben die vollbewegliche Mittenaufhängung zusammen mit dem Ausleger, dessen Kinematik mit drei Hydraulikzylindern laut Pöttinger äußerst schnell auf Bodenunebenheiten reagiert. Der Hersteller gibt im Mittenschwader-Modus eine Höhenbeweglichkeit von +475 mm bis -195 mm und eine Querpendelung von +30 Grad bis -13 Grad an, die Neigung in Fahrtrichtung kann sich von +11,5 bis -0 Grad anpassen.

Für Komfort bei der Arbeit mit dem MERGENTO VT 9220 sorgt die automatische Abschaltung der Querförderbänder am Vorgewende respektive das automatische Wiederanlaufen nach dem Einsetzen in der nächsten Spur. Ein Leerlaufen der Querförderbänder am Schwadende ist damit überflüssig, wobei die Verzögerungszeit für den Bandlauf über das Bedienterminal in der Traktorkabine eingestellt werden kann. Hier erfolgt auch die Vorwahl von Drehrichtung und Position der beiden Querförderbänder. Je nach Einsatzsituation erlaubt der neue MERGENTO VT 9220 Bandschwader nach Herstellerangaben die Mittenablage, die Ablage eines Seitenschwades links oder rechts, die Ablage zweier Einzelschwade, das Fördern von innen nach außen sowie ein kurzzeitiges Futterladen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger-Testzentrum mit erweiterten Möglichkeiten [5.9.23]

Das TIZ Landl Grieskirchen (AT), das Technologie- und Innovationszentrum, in dem Pöttinger einer der Hauptmieter ist, wurde zum zweiten Mal erweitert. Die neue Halle – das TIZ 3 – ging laut Pöttinger bereits im Februar 2023 in Betrieb. Das TIZ wurde 2002 [...]

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger [21.8.23]

Mit den neuen NOVACAT V 8400 und V 9200 präsentiert Pöttinger zwei Mähkombinationen mit 8,40 m respektive 9,20 m Arbeitsbreite, die sich nach Herstellerangaben durch ihr kompaktes Design auszeichnen. Das von Pöttinger angepriesene kompakte Design der [...]

Pöttinger stellt neuen Bandschwader MERGENTO F 4010 ALPIN für Hanglagen vor [6.8.23]

Mit dem neuen MERGENTO F 4010 ALPIN präsentiert Pöttinger einen Bandschwader, der für die Arbeit am Hang konzipiert wurde: geringes Gewicht, Kammkufen und Flexibilität in der Schwadablage. Der neue Bandschwader Pöttinger MERGENTO F ALPIN bietet nach [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson stellt neue MF 6S Traktoren vor [10.4.22]

Mit den neuen MF 6S präsentiert Massey Ferguson die fünf Modelle (MF 6S.135, MF 6S.145, MF 6S.155, MF 6S.165 und MF 6S.180) umfassende Baureihe von 4-Zylinder-Traktoren im Maximalleistungssegment von 135 bis 180 PS, die die 2019 vorgestellten MF 6700 S ersetzt und sich [...]

Deutz-Fahr zeigt neue Serie 7 TTV mit SDF-Stufenlosgetriebe [27.6.21]

Deutz-Fahr stellt die neue Serie 7 TTV vor, die sich von den Vorgängern insbesondere durch das neue, SDF-eigene Stufenlosgetriebe unterscheidet. Nach dem im Herbst 2020 vorgestellten Deutz-Fahr 8280 TTV ist die neue Serie 7 TTV damit die zweite Baureihe, in der das SDF TTV [...]

BvL zeigt neuen Siloblockschneider V-LOAD Cutter Megastar HD für den Frontanbau [30.10.23]

Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) stellt auf der Agritechnica 2023 als Neuheit den Siloblockschneider V-LOAD Cutter Megastar HD (HD = heavy duty) vor. Das Unternehmen erweitert damit das Siloblockschneider-Sortiment um eine Variante, die sich [...]