Anzeige:
 
Anzeige:

Case IH stellt neue variable Rundballenpressen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.5.2022, 7:34

Quelle:
ltm-ME, CNH Industrial N. V.
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro präsentierte Case IH auf der agra in Leipzig (21. bis 24. April 2022) neue variable Rundballenpressen, deren robuste Ausführung bis zu 30 t Pressleistung pro Stunde erlauben sollen. Die neuen Ballenpressen können Case IH zufolge ab Juli 2022 für die Frühjahrssaison 2023 bestellt werden

Die beiden neuen Case IH Pressen produzieren Ballen mit 120 cm Breite, unterscheiden sich allerdings im möglichen Durchmesser: Die neue RB456 HD Pro schafft Durchmesser von 90 bis 165 cm, während die RB466 HD Pro Durchmesser von 90 bis 190 cm erlaubt. Beide Modelle sind mit den drei Rotoroptionen »Zuführrotor«, »13 Schneidmesser« oder »25 Schneidmesser« erhältlich.
Bei der Entwicklung der neuen variablen Ballenpressen richtete Case IH das Augenmerk nach eigenen Angaben auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und setzt auf extra starke Komponenten und weniger bewegliche Teile. Die Verstärkung und Vergrößerung von Walzen, Wellen und der Heckklappe soll in Kombination mit einem leistungsfähigeren Getriebe sowie einem stärkeren Antriebsstrang die Anzahl der Ballen pro Stunde erhöhen; die Anzahl der Antriebsketten und Schlittenwalzen wurde reduziert. Case IH betont, dass die neuen RB456 HD Pro und RB466 HD Pro sowohl nasse Silage als auch trockenes Heu oder Stroh in sauber geformte Ballen mit hoher Dichte verwandeln. Die hohe Pressleistung trotz verschiedener Schnittlängen resultiert nach Herstellerangaben aus den neuen, schlupffreien Doppelantriebswalzen und der von der Kabine aktivierbaren Messergruppenschaltung; Ballenkammer und Riemenführung wurden komplett neu gestaltet. Verstopfungen sollen wegen des extra breiten Rotordurchmessers kaum auftreten und sich durch den neuen, aktiven Fallboden schnell beseitigen lassen.

Ballengröße, Wicklungen und Pressdruck werden bei den neuen Case IH RB456 HD Pro und RB466 HD Pro mit einem Monitor kontrolliert und eingestellt. Case IH berichtet, dass in der Erprobungsphase bei verschiedenen Wetterbedingungen rund 150.000 Ballen unterschiedlichster Erntegüter gepresst wurden, um den weltweiten Einsatz zu ermöglichen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Neuer GPS-Empfänger AFS 392 für die Case IH Mähdrescher der Axial-Flow 150 Serie [15.2.23]

Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht. Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die [...]

Case IH kündigt autonome Bodenbearbeitung, Assistenz-Erntelösung und Elektrotraktor an [14.1.23]

Case IH präsentierte auf den CNH Industrial Tech Days in (7./8.12.22, Phoenix, Arizona, USA) eine autonome Bodenbearbeitungslösung, eine Assistenz-Erntelösung, die Mähdrescher- und Traktorfunktionen synchronisiert, sowie einen Elektrotraktor-Prototyp. Die [...]

Case IH kündigt neuen Puma 260 CVXDrive und neue Quantum-Baureihen F/V/N an [5.11.22]

Case IH wird auf der SIMA 2022 (Paris Nord-Villepinte, 6.-10. November) am Stand D072, Halle 6 den neuen Puma 260 CVXDrive als Topmodell der Puma-Baureihe zeigen, eine neue Quantum Stufe V-Modellreihe, ein Update der Vestrum CVXDrive-Traktoren, Quadtrac-Modelle mit neuem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Raupentraktoren-Baureihe Challenger MT700E: MT755E, MT765E und MT775E [15.4.14]

Challenger stellt mit den drei Modellen der MT700E Baureihe eine Weiterentwicklung seiner „kleineren“ Raupentraktoren vor, wobei klein hier relativ ist. Tatsächlich leistet der MT775E, das Flagschiff der MT700E Serie, maximal 431 PS und damit fast 50 PS mehr als der [...]

Fendt stellt Traktoren-Neuheiten 2019 vor [14.7.19]

Mit der nächsten Generation der Baureihe 900 Vario und dem neuen 314 Vario präsentiert AGCO / Fendt seine Haupt-Traktor-Neuheiten zur Agritechnica 2019. Darüber hinaus gibt es mit FendtONE eine neue Bedienphilosophie für den 700 Vario und den 314 Vario. Hinzu kommen [...]

Kleines Update für Fendt Traktoren-Serie 700 Vario [3.8.14]

Im Zuge eines kleinen Updates erhält die Fendt 700 Vario Baureihe mit den Modellen 714, 716, 718, 720, 722 und 724 eine geringfügig modifizierte Motorisierung zur Einhaltung der Abgasnorm EU Stufe 4/Tier 4 Final sowie einige wenige neue Ausstattungsdetails. Den [...]

McCormick kündigt neue Traktoren-Serie X8 mit bis zu 310 PS Leistung an [28.10.15]

McCormick avisiert die neue Baureihe X8, die mit drei Modellen das McCormick Traktoren-Programm deutlich nach oben erweitern wird. Ihre Weltpremiere soll die neue McCormick Serie X8 auf der Agritechnica 2015 feiern. Angetrieben werden die neuen McCormick X8 Traktoren von [...]

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]

New Holland hat die CX5000 und CX6000 Mähdrescher überarbeitet und nach eigenen Angaben deren Schlagkraft erhöht. Um die überarbeiteten Modelle von den Vorjahresmodellen zu unterscheiden, wurde die Typenbezeichnung verändert und die Basismodelle tragen jetzt den Zusatz [...]

Fella präsentiert neue Mähkombinationen RAMOS 8612 TL und RAMOS 9614 TL [21.2.22]

Mit den neuen RAMOS 8612 TL und RAMOS 9614 TL stellt Fella Schmetterlingsmähwerke vor, die Arbeitsbreiten von bis zu 9,60 m mähen und sich durch eine besonders gute Bodenanpassung auszeichnen sollen. Die neue Mähkombination RAMOS 8612 TL bearbeitet Fella zufolge 8,30 [...]