Grünland und Futterernte – 592 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Pöttinger stellt die neuen gezogenen Einkreisel-Schwader TOP 422 A sowie 462 A und die neuen gezogenen Zweikreisel-Schwader TOP 632 A sowie 692 A vor, die alle durch perfekte Bodenanpassung überzeugen sollen.
Der neue Einkreisel-Schwader TOP 422 A verfügt Pöttinger [...] > weiterlesen
Speziell für den Hangeinsatz hat Krone die neuen Kreiselzettwender Vendro 420 Highland, Vendro 620 Highland und Vendro 820 Highland mit vier, sechs respektive acht Kreiseln und nach Herstellerangaben circa 4,20 m, 6,20 m beziehungsweise 8,20 m Arbeitsbreite entwickelt. [...] > weiterlesen
Das Nordamerikanische Ag-Tech-Unternehmen Consumer Physics stellt den Trockensubstanzanalysator SCiO Cup vor, der nach Unternehmensangaben binnen Sekunden den Feuchtigkeitsgehalt von Silage unterschiedlichen Ursprungs in Laborqualität durch Nutzung von [...] > weiterlesen
Krone lanciert mit den neuen Modellen EasyCut F 280 Highland und EasyCut F 320 Highland zwei für den Einsatz in alpinen Hanglagen entwickelte Front-Scheibenmähwerke mit nach Herstellerangaben 2,73 m respektive 3,16 m Arbeitsbreite. Die beiden Frontmähwerke sind Teil [...] > weiterlesen
Pöttinger erweitert das Zettkreisel-Programm mit dem neuen gezogenen HIT 16.18 T nach oben. Mit 16 Kreiseln kommt der HIT 16.18 T nach Herstellerangaben auf eine Arbeitsbreite von 17 m.
Wie bei anderen Pöttinger Zettwendern kommen auch im neuen Modell die bekannten [...] > weiterlesen
Claas aktualisiert sein Heckmähwerke-Programm mit neuen Modellen der Baureihen DISCO 10 und DISCO 100. Die neuen Scheibenmähwerke mit Seitenaufhängung lösen laut Claas zum Sommer 2020 die bisherigen Serien DISCO Inline und DISCO 50 ab. Allen neuen Claas Heckmähern [...] > weiterlesen
Pöttinger stellte 2017 das Assistenz-System SENSOSAFE vor, bei dem Sensoren am Mähwerk oder Zwischenrahmen Jungtiere und kleine Wildtiere erkennen sollen und das Mähwerk automatisch ausheben. Die DLG prämierte SENSOSAFE mit einer Silbermedaille; über die geplante [...] > weiterlesen
Der neue Krone Swadro TC 1370 ist ein Mittelschwader mit vier Kreiseln, der durch eine hydraulische Kreiselentlastung, eine elektrische Kreiselhöheneinstellung und einstellbare Vorgewende-Aushubhöhen viel Komfort bieten soll.
Krone beziffert die Arbeitsbreite des neuen [...] > weiterlesen
Die Initiative ERDE Recycling konnte nach eigenen Angaben auch 2019 ihre Zusammenarbeit mit Landwirt*Innen, Sammelstellen und Folienherstellern intensivieren und erstmals über 20.500 Tonnen gebrauchte Landwirtschaftsfolien dem werkstofflichen Recycling zuführen – über [...] > weiterlesen
Mit der der neuen Baureihe VariPack erweitert Krone sein Ballenpressen-Programm um Riemenpressen, die speziell für die Ernte trockener Güter wie Heu, Stroh und Heulage entwickelt wurden. Die neuen Krone Rundballenpressen produzieren nach Herstellerangaben Ballen mit 0,8 [...] > weiterlesen