Anzeige:
 
Anzeige:

Gerade Anschnitte mit dem neuen Neigungssensor V-CONNECT Cut Control für BvL Siloblockschneider

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.12.2022, 7:25

Quelle:
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-farmtechnology.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

BvL bietet mit dem neuen Neigungssensor V-CONNECT Cut Control jetzt ein Zubehör für die hauseigenen Siloblockschneider an, das für einen geraden Anschnitt auch bei hohen Silagen sorgen soll.

Der neue Neigungssensor V-CONNECT Cut Control ist batteriebetrieben und lässt sich per Verschraubung nach Herstellerangaben problemlos am Blockschneider befestigen. Sein Ziel: den Siloblockschneider immer gerade in die Silage einschneiden. Das schont die Anschnittfläche und das Gerät selbst, denn eine vertikale Ausrichtung des Blockschneiders bei der Arbeit ist, so BvL, wichtig, um die Kraft gleichmäßig auf den Schneidbügel zu verteilen und somit eine lange Standzeit zu gewährleisten.

Ist der Blockschneider korrekt vertikal ausgerichtet, kalibriert sich der Neigungssensor beim Einschalten automatisch. Die LED-Anzeige leuchtet von oben bis unten grün. Neigt sich der Blockschneider nach vorne beziehungsweise nach hinten, erlischt die grüne Anzeige und leuchtet stattdessen gelb/rot auf. Die Bedienperson erkennt, dass und wie sie den Blockschneider wieder ausrichten muss. Die Sensitivität des V-CONNECT Cut Control, und damit auch die Größe des Neigungswinkels, lässt sich in der Box einstellen. Die Box ist spritzwassergeschützt und verfügt über eine batterieschonende Stand-By-Funktion.

Veröffentlicht von:



Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:

BvL stellt neuen 4-Zylinder-Futtermischwagen-Selbstfahrer V-MIX Drive Maximus Plus 2S vor [11.1.23]

BvL hat die Baureihe selbstfahrender Futtermischwagen mit dem neuen V-MIX Drive Maximus Plus 2S um eine kompakte 4-Zylinder-Hofmaschine mit größerem Behältervolumen und zwei Mischschnecken erweitert. Der aktuellste Selbstfahrer-Typ, der Selbstfahrer V-MIX Drive [...]

Neue Strukturwalze für BvL Futtermischwagen-Selbstfahrer [1.1.23]

Effizient, robust, für verschiedene Fütterungskonzepte einsetzbar und mit einem interessanten, neuen Extra verfügbar – so beschreibt die Bernard van Lengerich GmbH & Co. KG (BvL) die überarbeitete Strukturwalze für die selbstfahrenden BvL Futtermischwagen. Die [...]

BvL führt optimiertes Schneidwerk bei Selbstlader-Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS ein [22.12.22]

Der selbstladende Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS von BvL ist nach Unternehmensangaben ab sofort mit einem wartungsärmeren und komfortableren Schneidwerk verfügbar. Selbstladende Futtermischwagen sind bei der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Präzisere Mineraldüngung mit der Rauch App-Erweiterung WindMeter [4.9.20]

Bei windigen Verhältnissen leidet die Genauigkeit der Mineraldüngung mit Scheibenstreuern erheblich. Je nach Windgeschwindigkeit sowie -richtung und abhängig vom Dünger gilt es abzuwägen, ob die Düngung durchgeführt werden kann oder besser unterbleiben sollte. Mit [...]

Hasta la vista Maiszünsler: Neuer Pflücker Horizon Star* III Razor mit Stoppel-Zerstörung von Geringhoff [20.9.19]

Der neue Maispflücker Horizon Star* III Razor von Geringhoff integriert eine aktive Stoppel-Zerstörung in den Ernteprozess von Körnermais. Damit wird nicht nur ein Arbeitsgang eingespart, sondern nach Herstellerangaben auch umweltverträglich gegen den Maiszünsler [...]

Neuer Anbaubock für optimale Bodenanpassung beim neuen Claas Frontmähwerk DISCO MOVE [1.7.18]

Claas erweitert die bekannten DISCO Frontmähwerk-Baureihe mit den neuen Modellen DISCO 3200 MOVE und DISCO 3600 MOVE. Kennzeichen der Claas DISCO MOVE Front-Scheibenmähwerke ist der neu entwickelte Anbaubock mit Kinematik, der dem Mähwerk für eine optimale [...]