Anzeige:
 
Anzeige:

Kramer präsentiert Produktneuheiten auf SIMA, EIMA und EuroTier

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.10.2022, 7:24

Quelle:
Kramer-Werke GmbH
www.kramer.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kramer ist in diesem Jahr wieder auf den internationalen landwirtschaftlichen Messen SIMA (Paris, 6. bis 10 November 2022), EIMA (Bologna, 9. bis 13. November 2022) und EuroTier (Hannover, 15. bis 18. November 2022) vertreten. Neben dem bekannten Produktprogramm will Kramer dort auch einige Neuheiten bei den Teleskopladern und den Radladern vorstellen.

Die Teleskoplader Serie von Kramer von 3 bis 5,5 Tonnen Nutzlast erhält ein Facelift, welches im November dem landwirtschaftlichen Publikum vorgestellt wird. Die Sicht auf den Arbeitsbereich ist ein entscheidendes Element beim Teleskoplader. Bei den Modellen KT356, KT307, KT357, KT407, KT3610 und KT457 führt Kramer ein neues Motorhaubendesign ein, das diesem Umstand Rechnung tragen soll. Das Ergebnis ist laut Kramer eine bestmögliche Sicht nach rechts. Zudem wurden Features wie Differentialsperre und Laststabilisator einem Update unterzogen. Die Funktionalität der Fahrzeuge ist damit laut Kramer im Hinblick auf landwirtschaftliche Einsätze wie beispielsweise in Biogasanlagen und in Ställen optimal.

Als erster Hersteller stellte Kramer im Jahr 2016 den ersten allradgelenkten elektrischen Radlader vor. In diesem Jahr zeigt Kramer den künftigen Nachfolger des heutigen Modells KL25.5e. Neben einem elektrischen Radlader wird Kramer nach eigenen Angaben auch erstmals einen eTeleskoplader vorstellen. Beide Maschinen setzen nach Herstellerangaben auf die neuste Lithium-Ionen Batterietechnik, die mehr Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit mit sich bringt.

Für mehr Produktivität, Effizienz und Sicherheit präsentiert Kramer nach eigenen Angaben die Weiterentwicklung der bekannten Schnellwechselplatte zum patentierten vollhydraulischen Schnellwechselsystem „Smart Attach“. Hierbei wurde der Fokus nach Herstellerangaben noch stärker auf die Bedürfnisse der Kundschaft gelegt. Die bekannte Kramer Schnellwechselplatte gehört bereits seit 1963 zum Serienumfang der Radlader und ist bis heute, so Kramer, ein absolut effektives System. Die bewährte Aufnahme bildet weiterhin die Basis für die Weiterentwicklung zum nun vollhydraulischen Schnellwechselsystem „Smart Attach“. Die Abmessungen beider Schnellwechselsysteme sind nach Herstellerangaben identisch, so dass vorhandene Anbaugeräte weiterhin genutzt werden können. Erhöhte Sicherheit für das Fahrpersonal, kein Leckölaustritt und vor allem die Zeitersparnis beim Anbaugerätewechsel sind, so Kramer, nur ein Teil der Vorteile, die das System bietet.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kramer auf landtechnikmagazin.de:

Kramer mit neuen Teleskopladern KT144 und KT3610 [14.11.21]

Die Kramer-Werke GmbH erweitert ihr Teleskoplader-Sortiment mit dem neuen Kompakt-Teleskopen KT144 und dem neuen Allround-Teleskoplader KT3610. Mit dieser Ergänzung umfasst das Kramer Produktprogramm jetzt nach Unternehmensangaben 13 Teleskoplader-Modelle von 4,3 bis 9,5 m [...]

Kramer stellt neues vollhydraulisches Schnellwechselsystem Smart Attach vor [6.8.21]

Mit dem neuen Smart Attach präsentiert die Kramer-Werke GmbH ein neues vollhydraulisches Schnellwechselsystem, mit dem Anbaugerätewechsel ohne Unterbrechung des Arbeitsprozesses ermöglicht werden sollen. Kramer hat die seit 1963 zum Serienumfang der Radlader [...]

Neue Kramer Radlader KL12.5 und KL14.5 [26.8.20]

Die Kramer-Werke GmbH zeigt mit den neuen KL12.5 und KL14.5 allradgelenkte Radlader mit neuem Kabinendesign, die durch ihre Kompaktheit und Wendigkeit überzeugen sollen. Angetrieben werden beide neuen Radlader von Yanmar-Motoren – die Leistung beim Minilader KL12.5 [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Die vier neuen Modelle der Claas Traktoren-Serie AXION 800 [22.7.13]

Auf der SIMA 2013 in Paris präsentierte Claas erstmals die neuen AXION 800 Traktoren – ohne jedoch genauere Angaben zu technischen Daten zu machen. Die gab Claas kürzlich bekannt, und wir reichen sie mit diesem Artikel nach. Die neue Claas AXION 800 Baureihe besteht [...]

Krone ergänzt kleine Feldhäcksler-Baureihe um BiG X 530 und 630 [25.3.16]

Krone stellte die zwei neuen Modelle BiG X 530 und 630 der kleinen BiG X Feldhäcksler vor und erweitert die Baureihe damit nach oben. Die Serie der kompakten BiG X umfasst jetzt vier Modelle: BiG X 480, 530, 580 und 630. Mit Einführung der neuen Modelle wurde für die [...]

John Deere stattet Kompakttraktoren der 5R Serie mit neuen Motoren aus [2.4.18]

Die von John Deere als echte Bauernschlepper konzipierte Kompakt-Traktorenserie 5R wurde 2016 mit Motoren vorgestellt, die lediglich die Abgasnorm IIIB erfüllten – nicht unerwartet folgt daher für den 5090R, 5100R, 5115R und 5125R jetzt die Umrüstung auf [...]

Köckerling führt neue Scheibensämaschinen VITU 300 und VITU 400 ein [28.9.15]

Köckerling stellt der vor zwei Jahren mit 6 m Arbeitsbreite vorgestellten Scheibensämaschine VITU zur Agritechnica 2015 die neue VITU 300 mit 3 m Arbeitsbreite und die neue VITU 400 mit 4 m Arbeitsbreite zur Seite. Wie ihre große Schwester, arbeiten auch die neuen VITU [...]