Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn erweitert Futtermischwagen-Baureihe PROFILE COMPACT

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.4.2016, 7:30

Quelle:
ltm-ME, Bild: KUHN S.A.
www.kuhn.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen PROFILE COMPACT 1580 zeigt Kuhn einen gezogen Futtermischwagen, der trotz 15 m³ Fassungsvermögen wendig genug ist, um auch in engen Ställen agieren zu können. Die Baureihe PROFILE COMPACT umfasst jetzt insgesamt fünf Modelle mit 14, 15, 16,18 und 20 m³ mit denen sich laut Kuhn 65 bis 150 Milchkühe füttern lassen.

Der neue PROFILE COMPACT 1580 ist mit zwei Vertikalschnecken ausgestattet, um trotz enger Stalldurchfahrten mit Mischrationen arbeiten zu können. Die Mischschnecke besitzt eine doppelte Steigung im oberen Viertel der Schneckenwindung, wodurch das Futter schneller aufgelöst und damit die Durchmischung beschleunigt werden soll. Kuhn unterstreicht, dass der neue PROFILE COMPACT 1580 alle Futterarten wie Silage, Heu, Stroh oder Grassilage unabhängig vom Ballenformat zerkleinern und beimischen kann. Für Rationen mit hohem Raufutteranteil sind die Modelle mit 15, 16, 18 und 20 m³ serienmäßig mit einem Überlaufring ausgerüstet.
Alle Kuhn Futtermischwagen PROFILE COMPACT verfügen über die elektronische Wiegeeinrichtung KDW340, mit der die Rationen entweder je Tier oder je Herde berechnet werden können; KDW340 bietet 200 Speicherplätze, beispielsweise für 25 Rationen mit 8 Komponenten.

Um den Behälter des PROFILE COMPACT 1580 unabhängig vom Raufutteranteil in der Ration schnell entleeren zu können, wurde eine 1,2 m breite Austrageklappe verbaut, die Verteilung erfolgt nach rechts und links über ein breites Austrageband. Optional lassen sich alle PROFILE COMPACT mit einem neigbaren 800-mm-Austrageband bestellen, das entweder am Ende des Querförderbandes oder an den Heckklappen angebracht wird. Kuhn empfiehlt diese Option für Ställe mit Futterkrippen.

Durch das integrierte Fahrgestell der PROFILE COMPACT und den unter dem Mischbehälter montierten Rädern beträgt die Gesamthöhe des PROFILE COMPACT 1580 laut Kuhn lediglich 2,69 m und die Gesamtbreite 2,35 m. Den Leistungsbedarf an der Zapfwelle beziffert Kuhn mit 59/80 kW/PS und betont den geringen Kraftstoffverbrauch, der durch den schmalen Behälter und den geringen Schneckendurchmesser verursacht werde.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]

Kuhn erweitert Bandschwader-Programm mit neuen Modellen Merge Maxx 760 und 1090 [10.2.20]

Kuhn bietet mit dem Merge Maxx 760 und dem Merge Maxx 1090 jetzt zwei neue Bandschwader an, die nach Herstellerangaben über eine maximale Arbeitsbreite von 7,5 respektive 11 m verfügen. Wie das Schwestermodell Merge Maxx 950 verfügen der Merge Maxx 760 und der Merge Maxx [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SIMA Innovation Awards 2017: 25 Auszeichnungen für innovative Neuheiten [26.1.17]

Nicht weniger als 25 Neuheiten wurden im Vorfeld der SIMA 2017 im Rahmen der Innovation Awards von einer internationalen Jury ausgezeichnet. Davon erhielten zwei Innovationen eine Gold-Medaille, fünf Neuheiten eine Silber-Medaille und 18 weitere wurden mit einer lobenden [...]

Zetor stellt neue Traktoren Crystal HD 150 und Crystal HD 170 vor [9.9.18]

Zetor löst mit den neuen Traktoren Crystal HD 150 und Crystal HD 170 die bisherigen 6-Zylinder-Modelle Crystal 150 und Crystal 160 ab. Im Vergleich zu ihren Vorgängern können die neuen Modelle Crystal HD 150 und Crystal HD 170 durch einen Motor der Abgasnorm EU Stufe IV, [...]

Kongskilde präsentiert neue gezogene Saatbettkombination Vibro Master 4000 [31.7.15]

Mit der neuen gezogenen Vibro Master 4000 stellt Kongskilde eine Grubber-Baureihe vor, die die Lücke zwischen der Anbauserie Vibro Master 3000 und der auf der letzten Agritechnica vorgestellten Germinator Pro Serie schließen soll. Kongskilde beschreibt die Vibro Master [...]

Fendt legt nach: Neue Traktoren-Serie 1000 Vario erreicht 500-PS-Marke [13.7.14]

Auf der Agritechnica 2013 hatte Deutz-Fahr mit der neuen Serie 11 mit bis zu 440 PS Maximalleistung die Messlatte bei Standard-Traktoren eindeutig höher gelegt. Jetzt folgt AGCO/Fendt mit der neuen Großtraktoren-Serie 1000 Vario, alias „X1000“, und legt bei der [...]

Horsch erweitert neue Dreipunkt-Sämaschinen-Baureihe Express KR [30.9.15]

Mit Beginn des Jahres 2015 zeigte Horsch die neue Dreipunkt-Sämaschine Express KR – eine komplette Eigenentwicklung inklusive der integrierten Kreiselegge Kredo. Zur Agritechnica 2015 bekommt das 3-m-Modell Express 3 KR zwei größere Geschwister mit 3,5 (Express 3.5 KR) [...]

Neues Big Dutchman Rührwerk passt sich Füllstand von Mischtanks von Flüssigfütterungsanlagen an [3.11.14]

Big Dutchman stellt auf der EuroTier 2014 ein niveaureguliertes Rührwerk, das sich automatisch an den Füllstand im Mixtank anpasst, vor. Das niveauregulierte Rührwerk soll vor allem Landwirten, die unterschiedlich große Tiergruppen versorgen respektive Schweine [...]