Anzeige:
 
Anzeige:

Kuhn stellt neue gezogene Vertikalmischer-Baureihe PROFILE 2.DL-CL-PLUS vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.12.2018, 7:30

Quelle:
ltm-ME, Bild: KUHN S.A.
www.kuhn.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die neuen gezogenen Futtermischwagen Kuhn PROFILE 2.DL-CL-PLUS verfügen über zwei K-NOX-Vertikalschnecken, sind mit Behältervolumen von 18 bis 34 m³ erhältlich und umfassen die drei Modellreihen DL, CL und Plus, wodurch sich laut Kuhn insgesamt 26 neue Varianten ergeben. Kuhn betont die überdurchschnittliche Leistung und Langlebigkeit der neuen Baureihe.

Kuhn unterstreicht, dass bei den neuen PROFILE 2.DL-CL-PLUS dank einer ausgeklügelten Geometrie ein 3 bis 5 m³ höheres Fassungsvermögen erzielt werde, als bei vergleichbaren auf dem Markt angebotenen Maschinen mit gleicher Bauhöhe. Die Behälter sind in 18, 20, 22, 24 26, 28, 30 und 34 m³ erhältlich, können aber durch Behälteraufsätzen erweitert werden. Das Fassungsvermögen ist, je nach Raufutteranteil, laut Kuhn für bis zu 270 Tiere ausreichend.

Besonderes Augenmerk wurde bei den neuen Futtermischwagen Kuhn PROFILE 2.DL-CL-PLUS den beiden Mischschnecken zuteil. Sie sind aus K-NOX-Edelstahl gefertigt, was ihnen eine hohe Verschleißfestigkeit verleihen soll und verringern durch ihre besondere Form laut Kuhn außerdem den Leistungsbedarf. Schneckengänge und Schneckenrohre sind übrigens komplett aus K-NOX gefertigt.
Um höchste Präzision bei der Fütterung zu realisieren, stattet Kuhn die PROFILE 2.DL-CL-PLUS mit einem 5-Punkt-Wiegesystem aus, das mit fünf Dehnmessstreifen arbeitet. Das gewogene Gewicht wird am serienmäßigen Wiegecomputer KDW 341 angezeigt.

Die Futtermischwagen Kuhn PROFILE 2.DL erlauben eine Direktvorlage über einen Auswurf oder ein seitliches Austrageband. Die PROFILE 2.CL ermöglichen die Vorlage über ein vorderes oder hinteres Querförderband und die Kuhn PROFILE 2.PLUS verfügen über ein Einstreugebläse. Kuhn unterstreicht, zahlreiche Lösungen für die Futtervorlage anzubieten, wie beispielsweise zwei in der Neigung verstellbare Austragebänder (800 und 1.100 mm) für die Direktvorlage in die Futterkrippen. Die Anordnung der Auswürfe am Behälter ermögliche eine Futtervorlage nach links, nach rechts oder sogar nach hinten.
Das Ansaugen und Regulieren des Strohflusses bei den Kuhn PROFILE 2.PLUS zwischen Behälter und Wurfgebläse wird durch das VENTIDRIVE-System gesteuert. Sie besteht aus einer asymmetrischen Schieberöffnung, durch die Stroh angesaugt und ein Zurückfallen in den Behälter verhindert wird. Kuhn beziffert den Strohdurchsatz beim Einstreuen mit 130 kg pro Minute und die Streuweite durch den großen Gebläsedurchmesser mit bis zu 18 m. Mit dem auf Wunsch lieferbaren drehbaren Auswurf kann wahlweise nach rechts oder links eingestreut werden.

Allen Kuhn Futtermischwagen PROFILE 2.DL-CL-PLUS ist das integrierte Fahrgestell gemein, das auch bei langen Straßenfahrten höchste Stabilität garantieren soll. Für Betriebe mit weit auseinander liegenden Ställen sind die PROFILE-Modelle mit 28, 30 und 34 m³ Behältervolumen serienmäßig mit einer gefederten Tandemachse ausgerüstet, die für die übrigen Modelle auf Wunsch lieferbar ist. Zum Schutz der Betriebsflächen, auf denen rangiert werden muss, ist die Tandemachse auch als Nachlaufachse erhältlich.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kuhn auf landtechnikmagazin.de:

Kuhn stellt neues Heckaufbereitermähwerk FC 3515 R vor [26.11.23]

Mit dem neuen FC 3515 R für den Heckanbau mit Vertikalklappung und einer Arbeitsbreite von 3,50 m ergänzt Kuhn die Mähwerks-Baureihe FC 1015, die auch die Modelle FC 3115 D, FC 3515 D (mit Fingeraufbereitern) und FC 3115 R (Aufbereiterwalzen) umfasst. Das neue [...]

Kuhn erweitert Grubber-Baureihe Prolander um klappbare Modelle Prolander 100R [23.8.20]

Kuhn ergänzt seine Stoppel- und Saatbettgrubber-Serie Prolander um die klappbaren Modelle Prolander 100R für den Dreipunkt-Anbau. Die neuen Prolander 400R, 500R und 600R bieten nach Herstellerangaben 3,75, 4,95 und 5,85 m Arbeitsbreite. Die neuen 100 R [...]

Neue Behältergröße und neue Lenkdeichsel für Kuhn Pflanzenschutzspritze Lexis [23.3.20]

Mit einem neuen Behältermodell und einer neuen Lenkdeichsel erweitert Kuhn die Ausstattungsmöglichkeiten bei der gezogenen Pflanzenschutzspritze Lexis um unterschiedlichen Anforderungen aus der Praxis gerecht zu werden. Die gezogene Kuhn Lexis Feldspritze war bislang [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Challenger präsentiert CH1700 Scheibeneggen für den europäischen Markt [4.9.14]

Auf dem Fendt Feldtag in Wadenbrunn 2014 zeigte Challenger mit den CH1700 Scheibeneggen erstmals Bodenbearbeitungsgeräte für den europäischen Markt. AGCOs Programm für Aussaat und Bodenbearbeitung beinhaltet neben Scheibeneggen auch Grubber, pneumatische Sämaschinen [...]

Massey Ferguson führt neue Traktoren-Baureihe MF 5S ein [21.12.20]

Massey Ferguson lanciert mit den neuen MF 5S Traktoren die Nachfolger der Serie MF 5700 S. Mit den fünf Modellen MF 5S.105, MF 5S.115, MF 5S.125, MF 5S.135 und MF 5S.145 deckt die Baureihe einen (Maximal-)Leistungsbereich von 105 bis 145 PS ab. Neben [...]

Neue Hacktechnik: Schmotzer stellt Venterra 2K Serie vor [21.6.21]

Mit der neuen Venterra 2K Baureihe präsentiert Schmotzer Hacktechnik ein Hackgerät zur Beikrautregulierung, bei dessen Entwicklung die Maximierung der Durchgangshöhe im Fokus stand, um hohe Flächenleistung und flexible Einsätze zu ermöglichen. Schmotzer bietet die [...]

28 neue Modelle und Varianten der Claas DISCO Mähwerke mit neuem Mähbalken MAX CUT [30.7.14]

Alle Claas DISCO Mähwerke werden nach Firmenangaben ab der Saison 2015 mit dem neuen MAX CUT Mähbalken ausgestattet. Viele DISCO Mähwerke wurden zusätzlich komplett überarbeitet – und so stellt Claas 28 neue Modelle und Varianten in Arbeitsbreiten von 2,60 bis 9,10 m [...]

Joskin erweitert Schleppschuhverteiler Pendislide und Schleppschlauchverteiler Penditwist mit Basic nach unten [13.7.18]

Mit den neuen Pendislide Basic und Penditwist Basic ergänzt Joskin die Baureihen der Schleppschuhverteiler und Schleppschlauchverteiler um Modelle mit 6 und 7,5 m Arbeitsbreite, die für Güllefässer mit kleinem Fassungsvermögen konzipiert wurden. Um den neuen [...]

Rozmital stellt neue Scheibenmähwerke SD-24L und SC-301R auf Rottalschau vor [9.9.22]

Mit den Modellen SD-24L und SC-301R präsentierte der tschechische Hersteller Strojírny Rožmitál auf der Rottalschau (2.9. bis 6.9.2022) ein leichtes, seitengefedertes Mähwerk und ein Frontmähwerk mit Walzenaufbereiter. Bestellbar sind die neuen Mähwerke laut Rozmital [...]