Anzeige:
 
Anzeige:

LongFibre Fräswalze als neue Option für selbstfahrende SILOKING SelfLine Futtermischwagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
26.11.2018, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH
www.siloking.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der EuroTier 2018 präsentierte die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH als neue Option für die Futtermischwagen-Selbstfahrer der Produktlinie SelfLine die neue LongFibre Fräswalze. Unter anderem bei langfaserigem Futter erreicht die LongFibre Fräswalze laut SILOKING eine höhere Entnahmeleistung bei gleichzeitig niedrigerem Kraftstoffverbrauch.

Langfaseriges Futter etwa aus Rundballen sowie extrem nasse, hochverdichtete Grassilagen oder Sandwichsilagen stellen bei der Auf- respektive Entnahme eine besondere Herausforderung für herkömmliche Fräswalzen an Futtermischwagen dar: Stark verdichtete Silage lässt sich nur schwer aus dem Futterstock lösen und langfaseriges Material kann schnell zu Verstopfungen führen. Beiden Problemen begegnet SILOKING mit der neuen LongFibre Fräswalze. Diese verfügt im Vergleich zur Standard-Fräswalze über zusätzliche, in verkürzen Abständen angebrachte Messer. Die Gefahr einer Verstopfung beim Auflösen von Rundballen wird so nach Herstellerangaben deutlich reduziert. Ebenso erleichtert die erhöhte Messerzahl natürlich die Entnahme von verdichtetem Futter. Darüber hinaus sollen die Spiralsegmente auf der Fräswalze den Gutfluss des langfaserigen Materials hin zum Abtransport in den Förderkanal verbessern.

Laut SILOKING wurden bereits Maschinen mit dieser neuen Ausstattungsoption an Kund*Innen ausgeliefert – mit durchweg positiver Resonanz. Insbesondere in Regionen mit längerem und verdichtetem Futtermaterial sei die LongFibre Fräswalze besonders beliebt.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Mayer Siloking auf landtechnikmagazin.de:

SILOKING präsentiert neue elektrische Futtermischwagen eTruck 2012 [20.11.23]

Die neuen elektrisch betriebenen Futtermischwagen SILOKING eTruck 2012 bieten ein Einzelantriebskonzept für Mischschnecken und Räder sowie Lithium-Ionen-Akkus, um einen leisen, emissionsfreien Betrieb zu ermöglichen. Die neuen selbstfahrenden und fremdbeladenden [...]

Selbstfahrende SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ und System 500+ jetzt auch mit Allradantrieb [2.1.22]

Als neue Option bietet die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH für die Futtermischwagen-Selbstfahrer der Baureihen SelfLine 4.0 System 300+ und SelfLine 4.0 System 500+ einen Allradantrieb an. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine entsprechende Nachfrage [...]

Thomas Schuster neuer SILOKING-Gebietsrepräsentant [16.9.21]

Seit Juli 2021 ist Thomas Schuster als SILOKING-Gebietsrepräsentant in der Region Allgäu, Schwaben, Baden und Württemberg tätig. Der ausgebildete Kaufmann verfügt Siloking zufolge über große Erfahrung im Verkauf von Landtechnik und insbesondere Fütterungstechnik und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Amazone präsentiert neue Scheibeneggen-Grubber-Kombinationen Ceus 3000-TX und 4000-TX [26.7.21]

Die gezogene Scheibeneggen-Grubber-Kombination Ceus von Amazone gibt es jetzt als Ceus 3000-TX respektive 4000-TX in starrer Ausführung mit nach Herstellerangaben 3 beziehungsweise 4 m Arbeitsbreite. Die beiden Modelle verfügen über ein Mittelfahrwerk und sind laut [...]

Neue Claas QUADRANT 4000 Quaderballenpresse und Ballenstapelwagen Claas DUOPAC [31.8.14]

Claas führt zur Saison 2015 die neue Class QUADRANT 4000, eine Quaderballenpresse für das Ballenmaß 0,80 m x 0,50 m, ein. Die QUADRANT 4000 ersetzt die QUADRANT 1150 und unterscheidet sich schon optisch drastisch vom etwas in die Jahre gekommenen Vorgängermodell. Die [...]

Massey Ferguson erweitert Traktoren-Baureihe MF 8700 mit neuem MF 8740 nach oben [1.3.17]

Auf der SIMA 2017 in Paris präsentierte Massey Ferguson mit dem neuen stufenlosen MF 8740 das aktuell leistungsstärkste Modell seines Sortiments. Der neue MF 8740 ergänzt die Flaggschiff-Baureihe MF 8700 auf mittlerweile sechs Traktoren, die in einem [...]

Neue autarke Telemetrieeinheit SmartConnect Solar von Krone [3.2.23]

Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]