Anzeige:
 
Anzeige:

Mit Bintec OPI blue Getreidelagerung per App kontrollieren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.5.2016, 7:21

Quelle:
ltm-ME, Bild: Bintec GmbH & Co. KG
www.bintec.eu

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bintecs neue App OPI blue wurde entwickelt, um Getreidesilos mobil zu überwachen. Mit OPI Blue können Daten wie Silofüllstand, Getreidetemperatur und Getreidefeuchte per Smartphone oder Tablet eingesehen werden. Laut Bintec erfolgt die Montage des Systems ohne großen baulichen Aufwand und kann in Eigenleistung durchgeführt werden. Der Einsatz soll in allen Siloanlagen möglich sein und das System ist nachrüstbar.

Der Füllstand im Silo wird von der Bintec App OPI blue durch die unterschiedliche Temperatur der Luft im Getreide und im Luftraum des Silos berechnet und visualisiert. Die Übermittlung der Daten erfolgt über WLAN und Internet kabellos zum Betreiber. Der modularen Aufbau von OPI blue verhindert aufwendige technische Installationen. Bintec ist überzeugt, vor allem bei mehreren Silos die Bestandsüberwachung deutlich zu vereinfachen.

Den grüßten Vorteil des neuen Systems sieht Bintec in der Möglichkeit, mehrere Standorte zu vernetzen und mobil zentral zu überwachen, was in der Vergangenheit nur durch das lokale Anstecken eines Lesegerätes möglich war. So konnte auch eine ferngesteuerte Überwachung nur durch hohen Aufwand realisiert werden.

Bintec bekräftigt, dass OPI blue es erlaubt, die Ernte kontrolliert zu lagern und den optimalen Vermarktungszeitraum abzuwarten.

Übrigens: Bintec will Schulungen für optimale und effiziente Getreidelagerung anbieten, und dem Landwirt unterstützen, OPI blue optimal anzuwenden sowie die Getreidelagerung zu optimieren.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Bin-Tec auf landtechnikmagazin.de:

Getreide-Silos optimal befüllen mit dem neuen Bintec Grainflow-System [12.11.15]

Mit dem Grainflow-System stellt Bintec auf der Agritechnica 2015 einen neuen Gutflussverteiler als Ergänzung zum hauseigenen Getreideverteiler vor, der für eine gleichmäßige, optimale Befüllung von Getreide-Silos sorgen soll. Der neue Grainflow lenkt den Gutfluss [...]

Bintec führt Brandt Top Drive GrainBelts Rohrförderbänder auf dem deutschen Markt ein [13.2.15]

Bintec erweitert sein Sortiment an Rohrförderbändern im unteren Leistungssegment mit den Top Drive GrainBelts des kanadischen Herstellers Brandt. Mit Längen von 10,70 m und 13,70 m sowie einer Förderleistung von bis zu 120 t Getreide pro Stunde sollen sich diese [...]

Bintec startet Frühbezugsaktion FrühErnte 2012 für Smart Grain Handling System [3.6.12]

Eine sichere und effiziente Getreidelagerung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Getreideanbaus. Gerade in Zeiten volatiler Märkte investieren viele Landwirte deshalb verstärkt in betriebseigene Lagerkapazitäten. Speziell für Betriebe, die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone stellt Riemenpresse VariPack und zahlreiche Agritechnica-Neuheiten vor [18.9.19]

Krone kündigt zur Agritechnica 2019 die neue Riemenpresse VariPack, die neuen Rundballenpressen Comprima Plus, drei neue Frontmähwerke ohne Aufbereiter EasyCut F, sechs neue gezogene Mähwerke mit Mittendeichsel und Seitendeichsel der Baureihen EasyCut TS/TC, den [...]

Lely Tigo Rotorladewagen XR mit neuer Knickdeichsel-Lageregelung und neuer Pickup [7.10.16]

Lely präsentierte auf dem ZLF 2016 in München für die größte Ladewagen-Baureihe Tigo XR eine neue Knickdeichsel-Lageregelung und eine neue Pickup. Nach Unternehmensangaben sind beide Neuerungen seit Einführung der neuen Preisliste zum 1. Oktober 2016 verfügbar. [...]

Pöttinger lanciert neuen TOP 962 C Doppelschwader [20.4.16]

Mit der Vorstellung des TOP 962 C erweitert Pöttinger seine Baureihe der TOP C Mittenschwader erneut nach oben. Pöttinger ist überzeugt, mit dem TOP 962 C eine kostengünstige Alternative zu 4-Kreisel-Schwadern konzipiert zu haben. Die Arbeitsbreite des TOP 962 C gibt [...]

Massey Ferguson erneuert MF 9000 Teleskoplader [4.2.16]

Bei der Massey Ferguson Baureihe der MF 9000 Teleskoplader, die sich aus den Modellen MF 9305 Xtra, MF 9306 Xtra, MF 9407 Xtra und MF 9407 S zusammensetzt, gibt es Neuigkeiten. Diese betreffen vor allem die Motoren und das Bedienkonzept; manche Ausstattungsmerkmale wurden [...]