Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Stufenmischschnecke für alle Strautmann Futtermischwagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.5.2020, 7:30

Quelle:
B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Strautmann führt eine neue Stufenmischschnecke bei allen gezogenen und selbstfahrenden Futtermischwagen ein. Mit dem einstellbaren Schneckenanfang und einem einstellbaren Räumer kann diese neue Mischschnecke nach Herstellerangaben jeglichen Bedürfnissen und Bedingungen angepasst werden.

Die neue Mischschnecke zeichnet sich durch einen einstellbaren Schneckenanfang sowie einen einstellbaren Räumer aus. Die bekannten Vorteile der Vario² Stufenmischschnecke bleiben dabei laut Strautmann weiterhin erhalten. So sind die verschiedenen Messersätze jeweils individuell auf der Mischschnecke verstellbar, so dass bei Futterumstellung auch die Messereinstellung verändert werden kann, um ein optimales Mischergebnis zu erzielen. Des Weiteren sind alle Mischschnecken für das optional erhältliche Magnetsystem vorgerüstet. Das heißt auch beim nachträglichen Anbau muss die Schnecke nicht aufwendig nachgebohrt werden. Zu guter Letzt sind auch die Bohrungen für das optionale Verschleißpaket INNODUR in jeder Mischschnecke vorhanden, so dass auch hier eine Nachrüstung mit wenigen Handgriffen erfolgen kann.

Die einstellbare Schürfschiene besteht nach Herstellerangaben aus 8 mm starkem Stahl und wird jeweils am Schneckenanfang beziehungsweise Räumer festgeschraubt. Die Schrauben sind durch einen integrierten Verschleißrand auf dem Blech geschützt. Damit soll gewährleistet werden, dass die Schürfschiene auch im Einsatz noch nachgestellt respektive bei Bedarf auch ausgetauscht werden kann.

Durch diese Schürfschiene werden, so Strautmann, sämtliche Futterkomponenten sauber aufgenommen und vertikal nach oben gefördert. Die zusätzliche, lockere Durchmischung in den einzelnen Stufen der Mischschneckensegmente soll für eine leichtzügige und dennoch äußerst schnelle und homogene Durchmischung aller Futterkomponenten sorgen.

Veröffentlicht von:

Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Strautmann führt neue Flex-Load Pick-up für Schwingenladewagen Ambion ein [19.6.23]

Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen [...]

Neuer Ladewagen ZelonCFS von Strautmann [5.12.22]

Strautmann verbessert den Rotorladewagen ZelonCFS in Bezug auf Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzere Schnittlänge. Der neue Ladewagen ZelonCFS wird Strautmann zufolge zur kommenden Saison 2023 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. [...]

Strautmann stellt neue Ladewagen-Baureihe Magnon CFS 8 vor [3.10.22]

Zur Erntesaison 2023 erweitert Strautmann das Segment der Oberklasse-Ladewagen durch eine kleinere Magnon CFS Baureihe nach unten. Mit kompakteren Abmessungen und einer bereinigten Grundausstattung in Verbindung mit Flex-Load Pick-up, Exact-Cut Schneidwerk und hydraulisch [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Elektronik satt: Krone legt Großpackenpressen-Sonderserie Big Pack 4.0 auf [30.11.16]

Für die Großpackenpresse Big Pack der Baureihe 1270 XC hat Krone zur Saison 2017 ein Elektronik-Paket geschnürt, das unter dem Namen Big Pack 4.0 angeboten wird und die Ausstattungen Feuchtesensor, Ballenwaage, LED-Lichtpaket sowie SmartConnect-Steuergerät beinhaltet. [...]

Claas mit neuer Festkammer-Rundballenpresse ROLLANT 520 [25.8.19]

Claas präsentiert zur Agritechnica 2019 die neuen Festkammer-Rundballenpresse ROLLANT 520, die sich insbesondere durch ein neues Walzenkonzept für höhere Pressdichten auszeichnet. Die ROLLANT 520 ist das neue Einstiegsmodell im Claas Rundballenpressen-Sortiment, wird mit [...]

Neue Steuerung für die Dewulf CP 42 Smart-Float Riemenlegemaschine Structural 4000 [26.6.23]

Mit der neuen Steuerung für die Dewulf CP 42 Smart-Float Riemenlegemaschine Structural 4000 lassen sich Bodenbearbeitung und Pflanztiefe unabhängig voneinander einstellen. Dewulf zufolge steigt die Nachfrage nach der Möglichkeit, Legen und Dammformung in einem Schritt [...]