Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer gezogener Ein-Schnecken-Futtermischwagen Strautmann Verti-Mix 125-L

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.1.2021, 7:29

Quelle:
ltm-ME, Bild: B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co KG
www.strautmann.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem Verti-Mix 125-L kündigt Strautmann eine Überarbeitung der bisherigen Futtermischwagen Verti-Mix-L (L für engl. low = tief) Generation an, die sich durch ein „Rahmenloskonzept“ auszeichnet und damit deutlich kompakter ausfällt. Die 0-Serie der Verti-Mix 125-L ist laut Strautmann ab dem 2. Quartal 2021 verfügbar.

Beim neuen Futtermischwagen Strautmann Verti-Mix 125-L (12,5 m³ Fassungsvermögen) wurde der Mischbehälter direkt mit dem Fahrwerk verbunden – der bisherige Zwischenrahmen entfällt und der Abstand zwischen Zugöse und Behälter wurde verringert. Durch den fehlenden Zwischenrahmen ist der neue Verti-Mix 125-L deutlich kürzer als sein Vorgänger. Im Unterschied zum Vorgänger, bei dem die Wiegestabsaufnahmen im Zwischenrahmen integriert wurden, befinden sich beim neuen VM 125-L zwei Wiegestäbe and der Achse und ein Wiegestab an der Deichsel. Strautmann betont, dass mit dieser Dreipunktwiegung die Wiegestäbe immer über einen festen Stand verfügen und somit auch bei unwegsamen Verhältnissen ein stabiles Gewicht der Futterkomponenten anzeigen können.

Die Achse wurde beim neuen Ein-Schnecken-Futtermischwagen Strautmann Verti-Mix 125-L hinter dem Mischbehäter positioniert, um eine großvolumige Bereifung zu ermöglichen, ohne die kompakten Abmessungen zu beeinträchtigen. Apropos Abmessungen: Der neue Verti-Mix 125-L ist Strautmann zufolge auch niedriger als sein Vorgänger, womit sich der Futtermischwagen nicht nur für enge Stall- und Hofgegebenheiten sondern auch bei niedrigen Stallverhältnissen eigne. Seitenschieber seitlich vorne rechts und/oder seitlich hinten links zeichnen für den Futteraustrag verantwortlich.

Strautmann plant übrigens vier Modelle kompakten, wendigen Futtermischwagen der Verti-Mix-L Serie von 7,5 m³ bis maximal 12,5 m³ Fassungsvermögen ab einer Maschinenhöhe von 2,11 m, die ab Herbst 2021 in die Serienproduktion gehen sollen.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Strautmann führt neue Flex-Load Pick-up für Schwingenladewagen Ambion ein [19.6.23]

Als neue Option für den Ambion Ladewagen mit Schwingen-Förderaggregat bietet Strautmann jetzt eine neue Flex-Load Pick-up ein, die mit einer Arbeitsbreite von laut Hersteller 2,25 m (DIN) und einem Pendelweg von 25 cm eine verbesserte Gutaufnahme bei großen Erntemengen [...]

Neuer Ladewagen ZelonCFS von Strautmann [5.12.22]

Strautmann verbessert den Rotorladewagen ZelonCFS in Bezug auf Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzere Schnittlänge. Der neue Ladewagen ZelonCFS wird Strautmann zufolge zur kommenden Saison 2023 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. [...]

Strautmann stellt neue Ladewagen-Baureihe Magnon CFS 8 vor [3.10.22]

Zur Erntesaison 2023 erweitert Strautmann das Segment der Oberklasse-Ladewagen durch eine kleinere Magnon CFS Baureihe nach unten. Mit kompakteren Abmessungen und einer bereinigten Grundausstattung in Verbindung mit Flex-Load Pick-up, Exact-Cut Schneidwerk und hydraulisch [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Steyr präsentiert Konzeptstudie für den Traktor von morgen: STEYR Konzept [9.2.20]

Beim STEYR Konzept handelt es sich um eine umfassende Projektstudie von Steyr in Kooperation mit FPT Industrial, die eine mögliche Zukunft des Traktorenbaus visualisiert. Im Fokus der Studie steht ein effizienter Antrieb, erhöhter Fahrkomfort und voll integrierte [...]

John Deere Traktoren-Serie 6M mit neuen Motoren und neuen Modellen [16.8.15]

John Deere führt die neue Generation der Traktoren-Serie 6M mit den acht neuen Modellen 6110M, 6120M, 6130M, 6135M, 6145M, 6155M, 6175M und 6195M ein. Analog zu den 6R-Traktoren rüstet John Deere auch die Baureihe 6M mit neuen Motoren aus, die zur Einhaltung der Abgasnorm [...]

Neue Farmall A Traktoren von Case IH [29.10.17]

Zur Agritechnica 2017 präsentiert Case IH die neuen Kompakttraktoren der Baureihe Farmall A, bestehend aus den Modellen 55 A, 65 A und 75 A, die im Leistungssegment von 55 bis 75 PS agieren und vorrangig für Ladearbeiten und Viehzuchtbetriebe konzipiert wurden. [...]