Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Big Dutchman Rührwerk passt sich Füllstand von Mischtanks von Flüssigfütterungsanlagen an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.11.2014, 7:32

Quelle:
ltm-ME/Big Dutchman Pig Equipment GmbH
www.bigdutchman.de

Anzeige:
Anzeige:

Big Dutchman stellt auf der EuroTier 2014 ein niveaureguliertes Rührwerk, das sich automatisch an den Füllstand im Mixtank anpasst, vor. Das niveauregulierte Rührwerk soll vor allem Landwirten, die unterschiedlich große Tiergruppen versorgen respektive Schweine verschiedener Altersgruppen füttern, den Arbeitsalltag erleichtern. Die DLG-Jury, die das niveauregulierte Rührwerk mit einer EuroTier Silbermedaille auszeichnete, begeisterte vor allem die sehr homogenen Futtermischung und die deutlich gesteigerte Behälterhygiene.

Big Dutchman erläutert, dass die festen und flüssigen Futterkomponenten in den Mischtanks von Flüssigfütterungsanlagen für Schweine nach bisherigem Stand der Technik nur im Rahmen einer bestimmten Füllhöhe wirklich optimal durchmischt werden, weil die Rührflügel fest auf der Antriebswelle montiert sind.

Beim niveauregulierten Rührwerk von Big Dutchman soll ein Schwimmer in Abhängigkeit zum Füllstand gewährleisten, dass das Rührwerk in die optimale Rührposition gebracht wird. Damit werden nach Herstellerangaben sowohl außerhalb des Futters drehende Rührflügel als auch zu tief in der Flüssigkeit sitzende Flügel verhindert. Beides beeinträchtige die homogene Durchmischung der einzelnen Komponenten. Das Resultat des neuen Big Dutchman Rührwerk soll eine Futterrezeptur sein, deren Komponenten in nahezu jeder Füllhöhe vorbildlich durchmischt sind.

Mit dem neuen Rührwerk lassen sich nach Firmenangaben erstmals auch unterschiedliche Futtermengen in ein- und demselben Tank optimal anrühren, was sowohl der Futterqualität zugute komme als auch helfe, die Betriebskosten zu senken. Da nach Firmenangaben kaum Flüssigkeit verspritzt wird, bleiben die Mixtanks deutlich sauberer und diese verbesserte Tankhygiene senkt den Reinigungsaufwand. Nach Unternehmensangaben kann das neue niveauregulierte Rührwerk von Big Dutchman in vorhandenen Big Dutchman-Flüssigfütterungsanlagen nachgerüstet werden.

Auf der EuroTier 2014 zeigt die Big Dutchman Pig Equipment GmbH das neue niveauregulierte Rührwerk und weitere Neuheiten in Halle 11 auf Stand C23.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Big Dutchman auf landtechnikmagazin.de:

Neues Big Dutchman Kunststoff-Antriebsrad DR 1500 für Trockenfütterungsanlagen [9.4.19]

In vielen Regionen der Welt hält der Trend zu größeren Schweinestallbauten an und Trockenfütterungsanlagen für die Versorgung der Tiere werden über immer längere Strecken im Stall eingesetzt. Damit nimmt die mechanische Beanspruchung der Förderketten und [...]

Big Dutchman präsentiert Toilette PigT für saubere Luft in der Schweinemast [27.3.19]

Mit PigT zeigt Big Dutchman eine Schweine-Toilette, die als Bestandteil einer planbefestigten Mastbucht die Ammoniakemissionen im Stall erheblich senken soll. Die EuroTier-Jury befand das Konzept für innovativ und verlieh deshalb eine EuroTier-Silbermedaille. Bei der [...]

Big Dutchman stellt neues BigFarmNet-Statistiktool Sow Feeding Statistics für Sauenhalter vor [13.3.19]

Big Dutchman präsentierte auf der EuroTier 2018 mit Sow Feeding Statistics ein neues Statistiktool für Sauenhalter, das die kombinierten Fütterungs- und Management-Daten über den gesamten Produktionszyklus eines jeden Tieres – von der leeren Sau bis zum Abferkeln – [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Annaburger stellt neuen Tridem-Gülleausbringer HTS 34.28 Profi und Update für Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28 vor [10.10.19]

Annaburger zeigt auf der Agritechnica 2019 den neuen Tridem-Gülle-Pumptankwagen HTS 34.28 Profi. Mit einem Tankvolumen von nach Herstellerangaben 28.500 l wurde der HTS 34.28 Profi als Ausbring-Tankwagen für Großbetriebe und Lohnunternehmen konstruiert. Im Bereich der [...]

Neue Serie 6C Traktoren von Landini [15.6.14]

Landini führt mit der aus den zwei Modellen 6-120C und 6-130C bestehenden neuen Serie 6C die Nachfolger der Traktoren-Baureihe Powermondial ein. Neben einem komplett neuen Design zeichnet sich die neue Serie 6C insbesondere durch die Verwendung neuer FPT 4-Zylinder-Motoren [...]

Deutz-Fahr führt neue Kompakttraktoren 5D Keyline ein [14.1.19]

Deutz-Fahr erweitert mit der aus den vier neuen Modellen 5070D Keyline, 5080D Keyline, 5090D Keyline und 5100D Keyline bestehenden Serie 5D Keyline sein Angebot an Kompaktschleppern im Leistungsbereich bis 100 PS. Dass Deutz-Fahr diese Traktoren als einfach ausgestattete [...]

Neuer Horsch Terrano 12 FM und weitere Horsch-Produktneuheiten Bodenbearbeitung [22.1.16]

Der neuvorgestellte Horsch Terrano 12 FM mit einer Breite von 12,15 m wurde für Schlepper des Leistungsbereiches 430 bis 600 PS konzipiert; schwächere Traktoren dürften auch ihre liebe Not haben den 4-balkigen Grubber über den Acker zu ziehen. Neben dieser neuen [...]