Anzeige:
 
Anzeige:

Selbstfahrende SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ und System 500+ jetzt auch mit Allradantrieb

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.1.2022, 7:26

Quelle:
ltm-KE, Bild: Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH
www.siloking.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Als neue Option bietet die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH für die Futtermischwagen-Selbstfahrer der Baureihen SelfLine 4.0 System 300+ und SelfLine 4.0 System 500+ einen Allradantrieb an. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine entsprechende Nachfrage insbesondere von internationalen Märkten, wo teilweise extreme Einsatzbedingungen vorherrschen, die einen Allradantrieb unerlässlich machen.

Beim neuen Allradantrieb für die SelfLine 4.0 System 300+ und SelfLine 4.0 System 500+ setzt SILOKING für eine maximale Traktion auf zwei permanent im Verhältnis 50 zu 50 angetriebene Achsen. Diese stammen laut SILOKING vom Hersteller Kessler und finden auch bei mobilen Kränen in der Bau- und Transportindustrie Verwendung.

Vorteile soll der Allradantrieb gerade auf unbefestigten Wegen, in Matsch und Schnee, aber auch bei besonders schwierigen Steigungen bieten. An diese Einsatzsituationen angepasst, kombiniert SILOKING den Allradantrieb standardmäßig mit einer großen Bereifung, die bestes Walkverhalten bieten soll, wahlweise kann die Allrad-Option jedoch mit diversen Reifen(-Profilen) je nach Bedarf ausgerüstet werden.

Die Luftfederung des Fahrwerkes mit automatischer Niveauregulierung und die 4-Rad-Lenkung findet sich selbstverständlich auch bei den mit Allradantrieb ausgestatteten SILOKING SelfLine 4.0 System 300+ und System 500+ Futtermischwagen.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Mayer Siloking auf landtechnikmagazin.de:

Thomas Schuster neuer SILOKING-Gebietsrepräsentant [16.9.21]

Seit Juli 2021 ist Thomas Schuster als SILOKING-Gebietsrepräsentant in der Region Allgäu, Schwaben, Baden und Württemberg tätig. Der ausgebildete Kaufmann verfügt Siloking zufolge über große Erfahrung im Verkauf von Landtechnik und insbesondere Fütterungstechnik und [...]

Neuer Strohhäcksler für die selbstfahrenden SILOKING Futtermischwagen SelfLine [8.1.21]

Als neue Ausstattungsoption bietet die Mayer Maschinenbau GmbH jetzt für die SILOKING SelfLine Futtermischwagen-Selbstfahrer der Baureihen 300+, 500+ und 1000+ einen neuen Strohhäcksler an. Um Stroh in der Mischration, etwa wegen seiner Strukturwirksamkeit oder aus [...]

Neuer selbstfahrender SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ [30.11.20]

Die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH führt als Programmerweiterung die neue Baureihe selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ für Betriebe mit etwa 300 Kühen ein. Die neue Serie SelfLine 4.0 System 300+ platziert SILOKING zwischen zwischen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer John Deere Mähdrescher der Kompaktklasse W330 PCT [8.12.14]

John Deere erweitert mit dem neuen W330 sein Mähdrescher-Sortiment in der Kompaktklasse. Der neue W330 wurde nach Firmenangaben für Landwirte entwickelt, die nach einer leistungsstarken, aber dennoch kompakten Erntemaschine suchen. John Deere erläutert, es gäbe Bedarf [...]

Horsch präsentiert für Greening und Zwischenfrüchte neue MiniDrill [25.2.16]

Mit der neuen MiniDrill Sämaschine präsentiert Hosch erstmals eine komplette Eigenentwicklung für Mischungen mit großer Ausbringmenge. Die neue Horsch MiniDrill kann zusammen mit allen Terrano FX Dreipunktmodellen (Arbeitsbreite: 3 bis 5 m) und allen Joker CT [...]

Deutz-Fahr stellt neue Serie 6 TTV Agrotron vor [31.10.21]

Die neue Deutz-Fahr Serie 6 TTV Agrotron umfasst die drei stufenlosen Modelle 6190 TTV, 6210 TTV und 6230 TTV, die im Nennleistungsbereich von 191 bis 225 PS rangieren und von Stufe-V-Motoren angetrieben werden; das größte Modell ist als 6230 TTV HD in einer [...]

Zetor führt neue Traktoren Major 60 und Major 80 mit Deutz-Motor ein [30.6.15]

Wie Ende vergangenen Jahres bekannt gegeben, verbaut Zetor neben den selbst produzierten Motoren nun auch solche der Deutz AG. Die nun vorgestellten Modelle Major 60 und 80 sind die ersten, bei denen diese strategische Entscheidung in die Tat umgesetzt wurde. Sowohl im [...]

Horsch und die integrierte Landwirtschaft: Neuer Striegel Cura 15 ST [4.8.19]

Die neue Striegel-Baureihe Cura ST, deren erstes Modell Horsch mit dem Cura 15 ST vorstellt, richtet sich an Betriebe der Hybridlandwirtschaft (besser bekannt als »Integrierte Landwirtschaft«) und des Bio-Bereichs. Horsch kündigte Produkte für diese neue Zielgruppe erst [...]