Selbstfahrende SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ und System 500+ jetzt auch mit Allradantrieb
Artikel eingestellt am:
02.1.2022, 7:26
Quelle:
ltm-KE, Bild: Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH
www.siloking.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Als neue Option bietet die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH für die Futtermischwagen-Selbstfahrer der Baureihen SelfLine 4.0 System 300+ und SelfLine 4.0 System 500+ einen Allradantrieb an. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine entsprechende Nachfrage insbesondere von internationalen Märkten, wo teilweise extreme Einsatzbedingungen vorherrschen, die einen Allradantrieb unerlässlich machen.
Beim neuen Allradantrieb für die SelfLine 4.0 System 300+ und SelfLine 4.0 System 500+ setzt SILOKING für eine maximale Traktion auf zwei permanent im Verhältnis 50 zu 50 angetriebene Achsen. Diese stammen laut SILOKING vom Hersteller Kessler und finden auch bei mobilen Kränen in der Bau- und Transportindustrie Verwendung.
Vorteile soll der Allradantrieb gerade auf unbefestigten Wegen, in Matsch und Schnee, aber auch bei besonders schwierigen Steigungen bieten. An diese Einsatzsituationen angepasst, kombiniert SILOKING den Allradantrieb standardmäßig mit einer großen Bereifung, die bestes Walkverhalten bieten soll, wahlweise kann die Allrad-Option jedoch mit diversen Reifen(-Profilen) je nach Bedarf ausgerüstet werden.
Die Luftfederung des Fahrwerkes mit automatischer Niveauregulierung und die 4-Rad-Lenkung findet sich selbstverständlich auch bei den mit Allradantrieb ausgestatteten SILOKING SelfLine 4.0 System 300+ und System 500+ Futtermischwagen.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Mayer Siloking auf landtechnikmagazin.de:
Die neuen elektrisch betriebenen Futtermischwagen SILOKING eTruck 2012 bieten ein Einzelantriebskonzept für Mischschnecken und Räder sowie Lithium-Ionen-Akkus, um einen leisen, emissionsfreien Betrieb zu ermöglichen.
Die neuen selbstfahrenden und fremdbeladenden [...]
Seit Juli 2021 ist Thomas Schuster als SILOKING-Gebietsrepräsentant in der Region Allgäu, Schwaben, Baden und Württemberg tätig. Der ausgebildete Kaufmann verfügt Siloking zufolge über große Erfahrung im Verkauf von Landtechnik und insbesondere Fütterungstechnik und [...]
Als neue Ausstattungsoption bietet die Mayer Maschinenbau GmbH jetzt für die SILOKING SelfLine Futtermischwagen-Selbstfahrer der Baureihen 300+, 500+ und 1000+ einen neuen Strohhäcksler an.
Um Stroh in der Mischration, etwa wegen seiner Strukturwirksamkeit oder aus [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Der neue, von JCB vorgestellte Hochleistungsradlader 419S Agri ersetzt den bisherigen 418S. Neben einer gesteigerten Motorleistung zeichnet sich das neue Modell durch die größere CommandPlus-Kabine aus. Die JCB-Baureihe der Hochleistungsradlader umfasst damit die drei [...]
John Deere erweitert das Angebot an Frontladern jetzt mit der aus vier Modellen bestehenden neuen M-Serie. Insbesondere Betriebe, die nach einem leichtem und vielseitigen Frontlader zu einem attraktiven Preis suchen, will John Deere für die neue M-Serie im mittleren [...]