Anzeige:
 
Anzeige:

Temperatur und Feuchtigkeit im Getreidelager flexibel messen mit dem neuen Bintec OPI-Integris Feuchtemess-Kabel

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.9.2011, 7:37

Quelle:
Bintec GmbH & Co. KG
www.bintec.eu

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Eine Neuheit für die kontinuierliche Überwachung und Steuerung von Temperatur und Feuchtigkeit in Getreidelagern präsentiert die Firma Bintec anlässlich der Agritechnica 2011 mit dem OPI-Integris Feuchtemess-Kabel.

Das neue OPI-Integris Feuchtemess-Kabel von Bintec ermöglicht nach Herstellerangaben eine sichere Kontrolle der Temperatur und Feuchtigkeit in Siloanlagen und bildet die Basis für die automatische Steuerung von Trocknungs- und Belüftungsvorgängen. Technisches Kernstück des neuen Kabels sind Sensoren, die in einem Abstand von 120 oder 180 cm auf dem Kabel sitzen. Damit soll eine lückenlose Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung ermöglicht werden. Die Bestimmung der Getreidefeuchtigkeit erfolgt, so Bintec, mit relativ hoher Genauigkeit anhand der sensorumgebenden Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit.

Die Anzeige der Messwerte und Datenauswertung erfolgt je nach Einsatzbedarf. In der Basisversion, dem Local Grain Managemnt von Bintec, erfolgt die Anzeige über einen Handmonitor, auf dem die Messdaten jedes einzelnen Sensors angezeigt werden. So können Temperaturentwicklungen, beispielsweise vor und nach Belüftungsphasen übersichtlich dargestellt werden. Die weitere Steuerung von Trocknung oder Gebläse erfolgt manuell.

Im Advanced Grain Management von Bintec werden die Daten der Sensoren mit dem IntegrisPro-System verarbeitet. Dieses PC-System überwacht, steuert und dokumentiert automatisch Lagerungs-, Belüftungs- und Trocknungsvorgänge. Die aufwendige Kombination der Messwerte aus dem Lagerraum, kombiniert mit den Messwerten von Druck, Temperatur und relativer Luftfeuchte aus den Belüftungskanälen sowie der Außentemperatur und relativer Luftfeuchte einer systemeigenen Wetterstation, ermöglicht über die dynamische Ausgleichsfeuchte die automatische Temperatur-, Trocknungs- und Feuchteführung im Silo. Somit wird die Lagerung und Trocknung des wertvoll und aufwendig erzeugten Ernteguts nicht dem Zufall überlassen. Bei maximaler Minimierung kostspieliger Lager- und Qualitätsverluste wird, so Bintec, zielstrebig mit geringstem Energieaufwand zu einem lang haltbaren und qualitätsstabilen Endprodukt hingeführt.

Das OPI-Integris Kabel kann laut Bintec sowohl vertikal in Hochsilos, als auch horizontal in Flachsilos eingesetzt werden. Um eine exakte Temperaturüberwachung sicherzustellen, sollten abhängig vom Durchmesser mehrere Kabel parallel verwendet werden. Damit ist eine lückenlose Überwachung und Dokumentation möglich.

Auf der Agritechnica 2011 zeigt Bintec das neue OPI-Integris Feuchtemess-Kabel und weitere Neuheiten in Halle 6, Stand E12.

Veröffentlicht von:

Mehr über Bin-Tec auf landtechnikmagazin.de:

Mit Bintec OPI blue Getreidelagerung per App kontrollieren [23.5.16]

Bintecs neue App OPI blue wurde entwickelt, um Getreidesilos mobil zu überwachen. Mit OPI Blue können Daten wie Silofüllstand, Getreidetemperatur und Getreidefeuchte per Smartphone oder Tablet eingesehen werden. Laut Bintec erfolgt die Montage des Systems ohne großen [...]

Getreide-Silos optimal befüllen mit dem neuen Bintec Grainflow-System [12.11.15]

Mit dem Grainflow-System stellt Bintec auf der Agritechnica 2015 einen neuen Gutflussverteiler als Ergänzung zum hauseigenen Getreideverteiler vor, der für eine gleichmäßige, optimale Befüllung von Getreide-Silos sorgen soll. Der neue Grainflow lenkt den Gutfluss [...]

Bintec führt Brandt Top Drive GrainBelts Rohrförderbänder auf dem deutschen Markt ein [13.2.15]

Bintec erweitert sein Sortiment an Rohrförderbändern im unteren Leistungssegment mit den Top Drive GrainBelts des kanadischen Herstellers Brandt. Mit Längen von 10,70 m und 13,70 m sowie einer Förderleistung von bis zu 120 t Getreide pro Stunde sollen sich diese [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Case IH kündigt neuen Quadtrac 715 AFS Connect an [24.9.23]

Mit dem neuen Quadtrac 715 AFS Connect mit stärkerem Motor erweitert Case IH die Steiger & Quadtrac AFS Connect Baureihe (475 und 525 Steiger AFS Connect; 525, 555, 595 und 645 Quadtrac AFS Connect) nach oben. Die Öffentlichkeit kann sich auf der Agritechnica 2023 in [...]

PEF-System von Big Dutchman: Hochspannungs-Impulse machen komplette Maispflanzen für Schweine verdaulich [9.10.14]

Big Dutchman hat das sogenannte PEF-Verfahren (PEF steht für Pulsierende Elektrische Felder), bei dem Hochspannungs-Impulse Zellstrukturen aufbrechen, weiterentwickelt, damit es für den Alltagseinsatz im Stall verwendet werden kann; wissenschaftliche Unterstützung [...]

Valtra stellt komplett neue T-Serie vor [16.11.14]

Valtra präsentiert mit der neuen T-Serie die vierte Generation dieser Baureihe mit völlig neuem Design. Die neue Valtra „T4-Serie“ besteht aus den sechs Modellen T144, T154, T174e, T194, T214 sowie T234, die einen Maximalleistungsbereich von 155 bis 235 PS abdecken. [...]