Weidemann mit neuen Teleskopladern T7035 und T7042
Artikel eingestellt am:
06.1.2023, 7:23
Quelle:
ltm-KE, Bild: Weidemann GmbH
www.weidemann.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit den beiden neuen Modellen T7035 und T7042 steigt Weidemann jetzt in die 7-m-Teleskoplader-Klasse ein. Neben dem neuen T9535 bietet Weidemann damit zwei weitere Teleskoplader an, die für anspruchsvollere Arbeiten ausgelegt sind – insbesondere solchen, bei denen eine größere Hubhöhe erforderlich ist.
Neben einer maximalen Hubhöhe von 7 m bieten die neuen Modelle nach Herstellerangaben eine Nutzlast von 3,5 t (T7035) respektive 4,2 t (T7042) Angetrieben werden sie von Perkins-Motoren, die laut Weidemann die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V mittels SCR-Technik, DPF und DOC erfüllen. Der neue T7035 kann wahlweise mit einer Motorleistung (Herstellerangaben ohne Angabe einer Norm) von 75/102 kW/PS, 90/122 kW/PS oder 100/136 kW/PS bestellt werden. Für den neuen T7042 stehen die Motorisierungs-Varianten mit 90/122 kW/PS und 100/136 kW/PS zur Wahl. Bei der Höchstgeschwindigkeit lauten die Optionen 20, 30 oder 40 km/h.
Die übrigen Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise die „Best View Cabin“ mit laut Weidemann optimaler Rundumsicht, die „Operator first“ Bedienphilosophie oder das Assistenzsystem vls (Vertical Lift System), entsprechen jenen des neuen Weidemann 9-m-Teleskopladers T9535. Weitere Infos hierzu sind im Artikel „Weidemann erweitert Teleskoplader-Sortiment mit neuem T9535 nach oben“ zu finden.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Weidemann auf landtechnikmagazin.de:
Um den Wünschen der Kundschaft nachzukommen, rüstet Weidemann den Kompakt-Teleskoplader T4512e mit einem elektrischen Antrieb inklusive Lithium-Ionen Batterie aus und ermöglicht dadurch abgasfreies und geräuschreduziertes Arbeiten.
Angetrieben wird der neue Weidemann [...]
Weidemann ergänzt sein Teleskoplader-Angebot mit dem neuen T9535, einem 9 m Teleskoplader, der nach Herstellerangaben eine Hubhöhe von 9,5 m und Nutzlast von 3.5 t aufweist. Den Fokus der betrieblichen Arbeitsaufgaben sieht Weidemann für diese Maschinen im schweren [...]
Weidemann präsentiert mit dem Hoftrac 1190e eine überarbeitete Version des seit 2015 in Serie produzierten kompakten, voll elektrisch angetriebenen Radladers, die sich durch eine Lithium-Ionen-Batterie und eine neue, speziell entwickelte Kabine auszeichnet; bis dato war [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Massey Ferguson ist einer der wenigen Hersteller, die nach wie vor Hochdruckpressen anbieten – und auch weiterentwickeln. Zusätzlich zur MF 1840 kommt in Deutschland jetzt die neue MF 1842 S auf den Markt. Massey Ferguson bezeichnet das neue Modell als [...]
Mit dem neuen 6145 Profi CVT, der seit November verfügbar ist, präsentiert Steyr den ersten 6-Zylinder-Motor in der Profi CVT Serie, die neben dem neuen Modell auch die 4-Zylinder-Traktoren 4135 Profi CVT und 4145 Profi CVT umfasst.
Der neue Steyr 6145 Profi CVT wird [...]
Lemken stellt mit dem neuen Karat 10 den Nachfolger des bekannten Karat 9 vor. Der dreibalkige Grubber wird als Version für den Dreipunkt-Anbau sowie als aufgesattelte Variante mit drei bis sieben Meter Arbeitsbreite angeboten.
Beim neuen Karat 10 sind die Zinken jetzt [...]
Beim neuen Düngerstreuer Amazone ZA-V EasySet handelt es sich streng genommen nicht um einen neuen Düngerstreuer, sondern um eine neue Ausstattungsvariante der beliebten ZA-V-Produktreihe. EasySet ist der Name des neuen Bediensystems, das zusammen mit diesem Streuer [...]