Anzeige:
 
Anzeige:

DeLaval präsentiert Facelift des automatischen Futterschiebers OptiDuo

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.7.2022, 7:26

Quelle:
DeLaval GmbH
www.delaval.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bereits im Frühjahr 2018 präsentierte DeLaval den automatischen Futterschieber DeLaval OptiDuo am Markt. Jetzt stellt der Hersteller seinen kleinen Stallhelfer mit einem Update inklusive Facelift vor.

Der DeLaval OptiDuo stellt durch regelmäßiges Anschieben des Futters auf dem Futtertisch sicher, dass die Kühe immer Zugang zu frischem Futter haben. Aber nicht nur das: Der DeLaval OptiDuo sorgt mit seiner Doppel-Funktion aus Anschieben und Mischen dafür, dass das Futter gleichzeitig aufgelockert wird. Die Schnecke mit der Doppelwendel mischt das Futter neu, so dass es attraktiver für die Kühe ist.

In den Jahren seit der Markteinführung wurde der OptiDuo in den europäischen Ländern laut DeLaval mehr als 1.500 Mal verkauft und hat, so DeLaval, Landwirt*Innen und Kühe glücklich gemacht. Vor allem wegen der Auffrischungsfunktion kehren die Kühe laut DeLaval häufiger zum Futtertisch zurück, was positive Auswirkungen hat: Die Futteraufnahme ist deutlich höher, was zu gesünderen Kühen und einer deutlich verbesserten Milchleistung führt. Der Kuhverkehr verbessert sich auf automatisch melkenden Betrieben. Es werden mehr Roboterbesuche verzeichnet. Vor allem aber führt die höhere und besser verteilte Futteraufnahme zu einem stabileren Pansen und einem effizienteren Übergang von Raufutter in Milch.

Dem OptiDuo wurde nun ein hochwertiger DeLaval-Look mit der DeLaval-blauen Abdeckung aus ABS, einem Kunststoff, der auch in der Automobilindustrie verwendet wird, gegeben. Zusätzlich sammelt der OptiDuo jetzt mehr Daten für Servicetechniker*Innen. Eine weitere Neuerung: Die DeLaval OptiDuo Versionen mit Kraftfutterdosierer können nun befüllt werden, während der OptiDuo in der Ladestation steht. Durch die neue blaue Abdeckung passt er, so DeLaval, darüber hinaus jetzt super zu seinen „DeLaval Teamkollegen im Stall“: Der DeLaval VMS-Serie, den DeLaval Entmistungsrobotern sowie zur DeLaval schwingenden Kuhbürste.

Veröffentlicht von:



Mehr über DeLaval auf landtechnikmagazin.de:

Neues Außenmelkkarusselle DeLaval E100, E300 und E500 [19.4.23]

Mit den neuen E100, E300 und E500 stellt DeLaval eine neue Generation von Außenmelkkarussellen vor, deren integriertes System die Melkeffizienz erhöhen, die Arbeitsabläufe verbessern und den Stress für die Milchkühe minimieren sollen. Das E500 Melkkarussell wurde für [...]

DeLaval führt neuen selbstfahrenden Futterverteilwagen OptiWagon ein [5.4.23]

DeLaval erweitert sein Roboter-Angebot um den automatisierten Futterverteilwagen OptiWagon. Der neue Roboter OptiWagon ergänzt das DeLaval Optimat Fütterungssortiment. Der stationäre Mischer aus der Optimat Serie mit dem neuen, bodengeführten OptiWagon vereint die [...]

DeLaval erhöht Produktionskapazitäten für das automatische Melken [14.3.23]

Nach eigenen Angaben plant DeLaval, die Produktionskapazitäten im Bereich des automatischen Melkens auszubauen, um der steigenden Nachfrage weiterhin gerecht werden zu können. DeLaval erklärt, automatisches Melken finde weltweit immer mehr Anwendung. In Verbindung mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Dabekausen zeigt neue Ausleger-Böschungsmäher McConnel Baureihe 75 [11.5.17]

Mit den neuen 75er Böschungsmähern von McConnel zeigt JJ Dabekausen eine Serie von Ausleger-Böschungsmähern, die sich durch ein besonders innovatives Kühlsystem auszeichnen, das Ölablagerungen verhindern soll. Der demopark-Neuheiten-Jury war die neue Baureihe eine der [...]

Zetor erweitert Programm mit neuen Traktoren Utilix und Hortus nach unten [19.1.18]

Mit den neuen Klein- beziehungsweise Kompakttraktoren Utilix HT 45 und HT 55 sowie Hortus CL 65 und Hortus HS 65 rundet Zetor sein Traktoren-Programm nach unten ab. Im Visier hat Zetor dabei Landwirt*Innen auf der suche nach einem kompakten Hofschlepper ebenso wie [...]

Rauch stellt neue AXIS.2 Düngerstreuer vor [2.12.15]

Auf der Agritechnica 2015 präsentierte Rauch die komplett überarbeitete Düngerstreuer-Baureihe AXIS. Bei der Weiterentwicklung der AXIS-Serie zur neuen Baureihe AXIS.2 beschränkte sich Rauch nicht nur auf ein neues Design. Vielmehr bieten die neuen Rauch AXIS 20.2, 30.2 [...]

Krone führt neues Heckscheibenmähwerk EasyCut R 400 ein [27.2.17]

Krone erweitert sein Angebot an Scheibenmähwerken mit dem neuen EasyCut R 400 für den 3-Punkt-Heckanbau. Die Arbeitsbreite gibt Krone für das EasyCut R 400 mit 4,04 m an. Der SmartCut-Mähholm ist beim Krone EasyCut R 400 Heckscheibenmähwerk in seinem Schwerpunkt am [...]