Anzeige:
 
Anzeige:

Faresin stellt neuen 3-Schnecken-Futtermischwagen LEADER PF3 Plus Ecotronic vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.11.2022, 7:31

Quelle:
ltm-ME

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen LEADER PF3 Plus Ecotronic präsentierte Faresin auf der EIMA 2022 einen neuen selbstfahrenden 3-Schnecken-Mischwagen, der für große Viehbetriebe (1000 Tiere und mehr) entwickelt wurde. Der neue Faresin PF3 wurde übrigens als erwähnenswerte Neuheit beim EIMA 2022 Technical Innovation Contest ausgezeichnet, weil sich die Jury von den chemischen Futteranalysen in Echtzeit und der damit gesteigerten Milchleistung beeindruckt zeigte.

Das neue Flaggschiff der Faresin Futtermischwagen LEADER PF3 Plus Ecotronic wird nach Herstellerangaben von einem FPT-Stage-V-Motor mit 6,7 l Hubraum angetrieben, der bis zu 221/300 kW/PS leistet. Der Fräser misst laut Faresin 2200 mm und der Ladekanal mit einstellbarer Geschwindigkeit 800 mm. Beim Zerkleinerer kann die Faserlänge im Bereich von 25 bis 70 mm variiert werden. Der Selbstfahrer mit drei vertikalen Schnecken ist in zwei Ausführungen erhältlich: als LEADER PF 3.30 mit 30 m³ Mischwannenvolumen und als LEADER PF 3.36 mit 36 m³. Der PF3 kann mit bis zu vier Austragsförderern (mit variabler Geschwindigkeit) ausgestattet werden und

verfügt über drei gelenkten Achsen, von denen die vordere und die hintere Achse mit permanentem Allradantrieb ausgerüstet sind. Durch die servohydraulische Lenkung an allen Achsen soll die Manövrierbarkeit auf Straßen und in engen Ställen verbessert werden. Apropos Straßen: Die Höchstgeschwindigkeit beziffert Faresin mit 40 km/h und die Luftfederung lässt sich einstellen.

Schon mit der Einführung der Leader-PF-Baureihe 2017 (siehe Artikel: „Faresin präsentiert neue selbstfahrende Futtermischwagen Leader PF”) stellte das Unternehmen die Idee des Labors auf Rädern vor. Die neuen Modelle erweitern den Funktionsumfang mit ECOTRONIC, das alle Komponenten der Maschine verbindet und es so erlaubt – ausgehend vom Rezept – alle Prozesse anhand der nach und nach geladenen Rohstoffe zu programmieren. Faresin ist überzeugt, dass durch dieses optimale Management aller Lade-, Schneide- und Mischgeräte Einzelfutter in bestmöglicher Qualität zubereitet werden kann. Die Automatisierung durch ECOTRONIC senkt zusätzlich den Energieverbrauch, da die Leistung bedarfsgerecht abgerufen wird. Faresin will ECOTRONIC übrigens nach und nach auf die gesamte Futtermischwagenpalette der italienischen Marke ausweiten.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Faresin auf landtechnikmagazin.de:

Faresin präsentiert mit FS 7.32 Compact neue Teleskoplader-Generation [25.10.21]

Mit den FS 7.32 Compact stellt Faresin das erste Modell der neuentwickelten Teleskoplader-Baureihe FS vor, die mit fünf Motorvarianten, zwei Getriebeversionen sowie zwei Hydraulikoptionen erhältlich sein wird und sich durch ein neues Design auszeichnet. Der neue [...]

Faresin präsentiert neue selbstfahrende Futtermischwagen Leader PF [9.4.18]

Auf der Agritechnica 2017 präsentierte Faresin die komplett neue Selbstfahrer-Baureihe Leader PF, die sich neben neuer Mischschnecken und neuem Design auch durch die eingesetzte Elektronik PFM (Precision Feed Measurement) auszeichnet. Die Abkürzung PF steht für übrigens [...]

Faresin erobert australischen Markt und liefert 60 Maschinen nach down under [17.7.14]

Das italienische Unternehmen Faresin mit Sitz in Breganze erhielt von „Chesterfield Australia“ eine Bestellung über 38 neue Maschinen und weitere 22 Maschinen wurden in den letzten Monaten an „AML Equipment“ geliefert. Der vor kurzem ernannte Händler [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere führt neue Frontlader der M-Serie ein [24.5.20]

John Deere erweitert das Angebot an Frontladern jetzt mit der aus vier Modellen bestehenden neuen M-Serie. Insbesondere Betriebe, die nach einem leichtem und vielseitigen Frontlader zu einem attraktiven Preis suchen, will John Deere für die neue M-Serie im mittleren [...]

Massey Ferguson erweitert Baureihe MF 8S um neue Modelle MF 8S.285 und MF 8S.305 [3.9.21]

Rund ein Jahr nach Vorstellung der komplett neuen MF 8S Traktoren ergänzt Massey Ferguson die Baureihe am oberen Ende mit den neuen Modellen MF 8S.285 und MF 8S.305. Zudem führt Massey Ferguson das stufenlose Dyna-VT-Getriebe als Ausstattungsoption für alle Typen der [...]

Fendt 200 Vario – stufenlos ab 60 PS [1.11.09]

Nachdem zur SIMA 2009 bereits die Fendt 200er Schmalspurtraktoren mit stufenlosem Getriebe vorgestellt wurden, folgen zur Agritechnica 2009 nun auch die 200er Standardschlepper mit Vario-Getriebe. Die Einführung des neuen 200 Vario ist damit der letzte Schritt zum vor [...]

New Holland erweitert Spezialtraktoren T4 V/N/F nach oben [23.10.22]

Mit dem neuen T4.120 V/N/F vergrößert New Holland die Spezialtraktoren-Baureihe T4 V/N/F auf fünf Modelle, stattet einige zukünftig mit neuen Motoren aus, führt eine neue Motorhaube ein und stellt eine neu konstruierte Kabine vor. Die Baureihe New Holland T4 V/N/F [...]

Claas bringt neue DISCO Heckmähwerke mit Seitenaufhängung auf den Markt [6.7.20]

Claas aktualisiert sein Heckmähwerke-Programm mit neuen Modellen der Baureihen DISCO 10 und DISCO 100. Die neuen Scheibenmähwerke mit Seitenaufhängung lösen laut Claas zum Sommer 2020 die bisherigen Serien DISCO Inline und DISCO 50 ab. Allen neuen Claas Heckmähern [...]