BvL präsentiert Futtermischwagen V-MIX Plus in limitierter Sonderedition: BvL Black Edition
Artikel eingestellt am:
23.10.2020, 7:23
Quelle:
BvL Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-group.de/black-edition
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik bringt zum 160-jährigen Jubiläum eine Aktions-Serie nahezu komplett schwarzer Mischwagen der Fremdbefüller-Serie V-MIX Plus heraus: die limitierte »BvL Black Edition«.
Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik feiert das 160-jährige Bestehen des Unternehmens mit einer limitierten Sonderedition und stellt nahezu komplett schwarze Mischwagen der der Fremdbefüller-Serie V-MIX Plus als „BvL Black Edition“ vor.
Der Familienbetrieb aus dem Emsland, der mittlerweile in der fünften Generation (von Bernard van Lengerich und Bernhard Sievering) geführt wird, beschäftigt nach eigenen Angaben 400 Mitarbeiter*Innen und erzielt über 60 Millionen Euro Umsatz. Neben Futtermischwagen gehören moderne Entnahmetechnik, Einstreutechnik, Biogastechnik und digitale Produkte zum Produktprogramm.
Die Futtermischwagen der „BvL Black Edition“ setzten statt auf leuchtendes Rot auf Schwarz – der hohe BvL-Qualitäts-Anspruch bleibe natürlich. Bei Interesse an den limitierten Aktionsmaschinen erfolgt die Kontaktaufnahme über den regionalen Handel oder direkt über die BvL Maschinenfabrik.
Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:
Wie BvL mitteilt, wurde ein stationärer Feststoffdosierer V-BIO zusammen mit dem Pumpensystem des Biogas-Komponentenherstellers Vogelsang bei einem dänischen Industrieunternehmen in Betrieb genommen, der zur Erweiterung der Gaseinspeisung in das öffentliche Netz [...]
Die Mischschnecken der BvL Vertikal-Futtermischwagen können ab sofort mit einem stärkeren Fangmagneten ausgerüstet werden. Metallische Fremdkörper, die die Gesundheit der Tiere massiv gefährden und auch die Fütterungsgeräte beschädigen können, sollen so noch [...]
Die neue, optionale digitale Anzeige V-CONNECT Mixer Control erlaubt bei den BvL Futtermischwagen die Anzeige von Mischzeiten und Mischgeschwindigkeiten und soll den Überblick beim Füttern verbessern.
Die neue Zubehör-Option für die V-MIX Futtermischwagen der Bernard [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Farmtech präsentiert auf der Agritechnica 2017 als Neuheit den Universalstreuer Variofex 750 für den Einsatz in Sonderkulturen wie Wein-, Obst- und Feldgemüsebau. Optional kann der schmal bauende Streuer mit einer breiten Achse sowie bodenschonender Bereifung [...]
Amazone kündigt für die Agritechnica 2019 bei den Kompaktscheibeneggen die Erweiterung der Baureihe Catros XL, Strohstriegel sowie Messerwalze für die Catros und eine Überarbeitung der Certos an. Außerdem wird der leichte Anbau-Grubber Cenio vorgestellt, sowie der [...]
Kuhn führt die neuen Kreiseleggen HR 6040 R und HR 8040 R mit einer respektablen Arbeitsbreite von 6 m respektive 8 m ein. Inklusive der neuen klappbaren Modelle kann Kuhn jetzt nach eigenen Angaben ein komplettes Kreiseleggen-Sortiment von 1,2 bis 8 m Arbeitsbreite [...]
Joskin erweitert sein Gülletechnik-Produktsortiment mit der neuen Tetraliner Baureihe. Die Tetraliner sind dreiachsige, für den Straßen- und Feldtransport konzipierte Güllefässer, die laut Joskin insbesondere auf mittellangen Transportwegen optimal und kostengünstig [...]
Mit der Vorstellung der neuen selbstfahrenden Pflanzenschutz-Spritzen iXdrive 4240 und 5240 reagiert Kverneland auf die gestiegene Nachfrage nach leistungsfähigen Maschinen für den Pflanzenschutz und wird zum Pflanzenschutz-Technik-Fullliner mit einem kompletten Angebot, [...]
Der neue Zetor-Kompakttraktor PRIMO HT 20 NC wurde für Kommunalanwendungen und die Sportplatzpflege entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Konzern Tong Yang Moolsan Co., Ltd. (TYM) hergestellt.
Angetrieben wird der neue Mähtraktor Zetor [...]