Anzeige:
 
Anzeige:

Stihl präsentiert neue Hochdruckreiniger RE 150 PLUS und RE 170 PLUS

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.2.2021, 7:29

Quelle:
ltm-ME, Bilder: Andreas Stihl AG & Co. KG
www.stihl.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den neuen RE 150 PLUS und RE 170 PLUS stellt Stihl Hochdruckreiniger mit großen Laufrädern vor, die durch ihre ergonomische und praktische Konstruktion die Reinigung von Fahrzeugen, Stall und Hof erleichtern sollen.

In den neuen Hochdruckreinigern Stihl RE 150 PLUS und Stihl RE 170 PLUS kommt ein bürstenloser Induktionsmotor zum Einsatz, der nach Herstellerangaben 2,9/3,9 kW/PS im RE 150 PLUS und 3,3/4,5 kW/PS im RE 170 PLUS leistet. Die maximale Wasserleistung beziffert Stihl mit 612 l/min für den RE 150 PLUS und mit 648 l/min für den RE 170 PLUS. Den maximalen Arbeitsdruck, der für Langlebigkeit von einer Hochdruckpumpe aus Messing erzeugt wird, gibt Stihl für den RE 150 PLUS mit 140 bar respektive mit 150 bar für den RE 170 PLUS an – der minimale Druck liegt nach Herstellerangaben bei 10 bar. Sowohl Wasserdruck (für dessen Kontrolle ein Manometer vorhanden ist) als auch Wassermenge (minimal 540 respektive 570 l/min) lassen sich stufenlos am Gerät einstellen. Der neue RE 170 PLUS unterscheidet sich vom RE 150 PLUS nicht nur in der Leistung, sondern ist zusätzlich mit einer Pumpe die über verschleißfeste Keramikkolben verfügt ausgerüstet.

Für eine ergonomische Verwendung stattet Stihl die neuen Hochdruckreiniger RE 150 PLUS und RE 170 PLUS mit einem 12 m langen, stahlarmierten Hochdruckschlauch aus, der an der Pistole mit einer Anti-Drill Schnellkupplung versehen ist, um einen verdrehten Schlauch zu verhindern. Nach getaner Arbeit sorgt die vorhandene Schlauchtrommel für Ordnung.

Für ein flexibles Einsatzspektrum der neuen Hochdruckreiniger Stihl RE 150 PLUS und RE 170 PLUS verfügen sie über einen integrierten Reinigungsmitteltank mit Dosierregelung. Zur Serienausstattung gehören eine einstellbare Flachstrahldüse und eine neue Rotordüse aus verschleißfester Keramik, die sich in einem integrierten Staufach unterbringen lassen. Optional bietet Stihl außerdem einen Flächenreiniger, eine spezielle Schaumdüse für die Fahrzeugwäsche sowie ein Sand-Nassstrahlset zur Entfernung von Farbe, Rost und hartnäckigsten Verschmutzungen an.

Der Teleskopgriff, der bei den neuen Hochdruckreinigern Stihl RE 150 PLUS und Stihl RE 170 PLUS die Benutzung und den Transport erleichtert, ist aus Aluminium und die eingangs erwähnten Laufräder messen im Durchmesser 19,5 cm. In Arbeitspausen lassen sich die neuen Stihl RE 150 PLUS und Stihl RE 170 PLUS durch die Parkposition, die klappbare Schlauchkurbel und den Haken für das Stromkabel platzsparend verstauen.
Übrigens: Soll Wasser aus Teich oder Regentonne verwendet werden, bietet Stihl ein Saugset an.

Die neuen Hochdruckreiniger Stihl RE 150 PLUS und Stihl RE 170 PLUS sind nach Unternehmensangaben ab sofort im Fachhandel zum Preis von 699,00 Euro für den RE 150 PLUS und 769,00 Euro für den RE 170 PLUS (unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19 % USt.) erhältlich.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:

Stihl: Neue Forstmanagement-Software treeva [3.12.22]

Mit treeva, der neuen Forstmanagement-Software powered by Stihl, verschmelzen das fotooptische FOVEA-System und LogBuch, das sprachbasierte Geo-Lokalisierungssystem, in einer Anwendung. Dadurch ermöglicht treeva Stihl zufolge eine umfassende digitale Erfassung von Objekten [...]

Neuer Stihl MotoMix ECO Sonderkraftstoff für 2-Takt-Motoren [20.7.22]

Für den umweltfreundlicheren Betrieb von benzinbetriebenen 2-Takt-Motoren bringt Stihl mit dem MotoMix ECO einen neuen Sonderkraftstoff auf den Markt. Seine patentierte Formulierung enthält nach Herstellerangaben einen zehnprozentigen Anteil an Rohstoffen aus erneuerbaren [...]

Stihl stellt neue Benzinmotorsense FS 261 C-E vor [4.7.22]

Mit der neuen FS 261 C-E präsentiert Stihl eine 2-kW-Motorsense, die sich durch ihren großen Mähkreis nach Unternehmensangaben für größere Flächen eignet und sich durch den demontierbaren Fadenkopf auch mit anderen Schneidwerkzeugen ausrüsten lässt. Angetrieben [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Major Equipment zeigt neuen Sichelmäher Contoura [31.5.18]

Mit dem Contoura stellt Major Equipment ein gezogenes Mähwerk mit drei unabhängigen Mäheinheiten für Rasenflächen und Golfplätze vor, dessen Stärke in der Bodenanpassung liegt. Der neue Sichelmulcher Major Contoura, Modellbezeichnung MJ75-360, bietet 3,60 m [...]

Massey Ferguson stellt neue MF 6S Traktoren vor [10.4.22]

Mit den neuen MF 6S präsentiert Massey Ferguson die fünf Modelle (MF 6S.135, MF 6S.145, MF 6S.155, MF 6S.165 und MF 6S.180) umfassende Baureihe von 4-Zylinder-Traktoren im Maximalleistungssegment von 135 bis 180 PS, die die 2019 vorgestellten MF 6700 S ersetzt und sich [...]

Variable Doppelmesserwalze: Horsch stellt neue Cultro 3 und 12 TC vor [12.5.20]

Horsch präsentiert mit der neuen Cultro TC, die in 2,90 m und 12,20 m Arbeitsbreite erhältlich ist, eine Doppelmesserwalze, die zur Zerkleinerung von Aufwuchs konzipiert wurde und das Portfolio der Maschinen für die „Regenerative Landwirtschaft“ erweitert. Bei [...]

Claas präsentiert neue Quaderballenpressen QUADRANT EVOLUTION [5.9.21]

Claas hat die Quaderballenpressen QUADRANT 4200, 5200 und 5300 mit der neuen HD Pickup ausgerüstet, einer umfassenden Optimierung unterzogen und die Modelle durch den Beinamen EVOLUTION ergänzt. Die neue HD Pickup der Claas QUADRANT EVOLUTION arbeitet mit zwei [...]

Same Dorado Natural Kompakttraktoren jetzt mit Stufe-V-Motoren [14.8.22]

Same führt die neue Generation der Dorado Natural Kompakttraktoren ein, deren Motoren die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V erfüllen. Wie bisher gibt es die vier Modelle Dorado Natural 70, 80, 90 und 100, teilweise jedoch mit geringfügig höheren Motorleistungen. Wie [...]

Horsch erweitert neue Dreipunkt-Sämaschinen-Baureihe Express KR [30.9.15]

Mit Beginn des Jahres 2015 zeigte Horsch die neue Dreipunkt-Sämaschine Express KR – eine komplette Eigenentwicklung inklusive der integrierten Kreiselegge Kredo. Zur Agritechnica 2015 bekommt das 3-m-Modell Express 3 KR zwei größere Geschwister mit 3,5 (Express 3.5 KR) [...]