Neuer Fangmagnet mit stärkerem Magnetfeld für BvL Futtermischwagen
Artikel eingestellt am:
07.9.2020, 7:25
Quelle:
ltm-KE, Bild: BvL Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-group.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Für die Mischschnecken der BvL Vertikal-Futtermischwagen gibt es jetzt einen neuen Fangmagneten, dessen Magnetfeld laut BvL mehr als doppelt so stark ist, wie das des Vorgängers.
Die Mischschnecken der BvL Vertikal-Futtermischwagen können ab sofort mit einem stärkeren Fangmagneten ausgerüstet werden. Metallische Fremdkörper, die die Gesundheit der Tiere massiv gefährden und auch die Fütterungsgeräte beschädigen können, sollen so noch zuverlässiger aus dem Futter gesammelt werden.
Spezielle Fremdkörpermagnete zur Montage an der Mischschnecke sind keine Neuheit im BvL-Zubehör-Programm. Vielmehr bietet das emsländischen Familienunternehmen diese sinnvolle Zusatzausstattung bereits seit langem an.
Von den bisherigen Fangmagneten unterscheidet sich die neue Ausführung durch zwei integrierte, durchgängige Magnetplatten, die ihr nach Herstellerangaben ein mehr als doppelt so starkes Magnetfeld bescheren wie dem Vorgänger. Magnetische Fremdkörper werden so noch effektiver aus der Futtermischung aussortiert und gesammelt. Darüber hinaus ist der neue Fangmagnet laut BvL sehr robust und zudem wasserdicht durch ein verschweißtes Edelstahlgehäuse. BvL weist darauf hin, dass die Leichtzügigkeit der Mischschnecke durch den neuen Magneten nicht beeinträchtigt werde.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:
Wie BvL mitteilt, wurde ein stationärer Feststoffdosierer V-BIO zusammen mit dem Pumpensystem des Biogas-Komponentenherstellers Vogelsang bei einem dänischen Industrieunternehmen in Betrieb genommen, der zur Erweiterung der Gaseinspeisung in das öffentliche Netz [...]
Die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik feiert das 160-jährige Bestehen des Unternehmens mit einer limitierten Sonderedition und stellt nahezu komplett schwarze Mischwagen der der Fremdbefüller-Serie V-MIX Plus als „BvL Black Edition“ vor.
Der Familienbetrieb aus [...]
Die neue, optionale digitale Anzeige V-CONNECT Mixer Control erlaubt bei den BvL Futtermischwagen die Anzeige von Mischzeiten und Mischgeschwindigkeiten und soll den Überblick beim Füttern verbessern.
Die neue Zubehör-Option für die V-MIX Futtermischwagen der Bernard [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
ROPA präsentierte gemeinsam mit arvato Systems auf der Agritechnica 2017 das neue, intelligent vernetzte Farm- und Logistik-Managementsystem R-Connect farmpilot, das eine wesentliche Effizienzsteigerung in der Zuckerrüben-Logistik ermöglichen soll. R-Connect farmpilot [...]
Die neue Profi-Rotorladewagen-Baureihe Strautmann Magnon CFS, die aus den drei Modellen 430, 470 und 530 besteht, ersetzt zur Saison 2020/21 das bisherige Ladewagen-Flaggschiff Tera-Vitesse CFS vollständig und wartet mit einer Reihe technischer Finessen auf, wie einer [...]