Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Strohhäcksler für die selbstfahrenden SILOKING Futtermischwagen SelfLine

Info_Box

Artikel eingestellt am:
08.1.2021, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: Mayer Maschinenbaugesellschaft mbH
www.siloking.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Als neue Ausstattungsoption bietet die Mayer Maschinenbau GmbH jetzt für die SILOKING SelfLine Futtermischwagen-Selbstfahrer der Baureihen 300+, 500+ und 1000+ einen neuen Strohhäcksler an.

Um Stroh in der Mischration, etwa wegen seiner Strukturwirksamkeit oder aus Gründen der Futterknappheit, einsetzen zu können, muss es möglichst kurz geschnitten und gut eingemischt werden, um ein Selektieren durch die Rinder bei der Futteraufnahme zu verhindern.

Grundsätzlich ist das Einmischen von langem Stroh auch vor und während des Mischens der eigentlichen Ration mit jedem SILOKING Futtermischagen auch ohne zusätzlichen Häcksler möglich. Schneller und damit auch Kraftstoffsparender geht es jedoch mit dem neuen Strohhäcksler. Dieser ist unmittelbar hinter dem Fräskopf angeordnet und so breit wie der Förderkanal. Soll Stroh gehäckselt werden, leitet eine einschwenkbare Klappe im Beladekanal das Futter in den Strohhäcksler. Die schnell rotierenden Messer des hydraulisch angetriebenen Häckslers sowie Gegenschneiden im Gehäuse Häckseln das Stroh, das anschließend klein geschnitten zurück auf das Beladeband und schließlich in den Mischbehälter gelang. Die Bedienung des neuen SILOKING Strohhäckslers erfolgt per Tastendruck bequem von der Kabine des SelfLine-Selbstfahrers aus.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Mayer Siloking auf landtechnikmagazin.de:

Selbstfahrende SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ und System 500+ jetzt auch mit Allradantrieb [2.1.22]

Als neue Option bietet die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH für die Futtermischwagen-Selbstfahrer der Baureihen SelfLine 4.0 System 300+ und SelfLine 4.0 System 500+ einen Allradantrieb an. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine entsprechende Nachfrage [...]

Thomas Schuster neuer SILOKING-Gebietsrepräsentant [16.9.21]

Seit Juli 2021 ist Thomas Schuster als SILOKING-Gebietsrepräsentant in der Region Allgäu, Schwaben, Baden und Württemberg tätig. Der ausgebildete Kaufmann verfügt Siloking zufolge über große Erfahrung im Verkauf von Landtechnik und insbesondere Fütterungstechnik und [...]

Neuer selbstfahrender SILOKING Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ [30.11.20]

Die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH führt als Programmerweiterung die neue Baureihe selbstfahrender Vertikal-Futtermischwagen SelfLine 4.0 System 300+ für Betriebe mit etwa 300 Kühen ein. Die neue Serie SelfLine 4.0 System 300+ platziert SILOKING zwischen zwischen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kverneland zeigt neue Anbaudrehpflüge der Serie 2500 und Bedienkonzept i-Plough [22.5.16]

Mit den neuen mittelschweren Anbaudrehpflügen der Serie 2500 richtet sich Kverneland an Besitzer von Traktoren bis 206/280 kW/PS. Das neue Bedienkonzept i-Plough ermöglicht es, Pflugeinstellungen direkt aus der Kabine vorzunehmen. Der einteilige, induktionsgehärtete [...]

Horsch präsentiert mit Leeb 4/5 LT neue gezogene Spritze mit Kunststofftank [8.10.15]

Horsch zeigt mit den Leeb 4 und 5 LT erstmals gezogene Pflanzenschutzspritzen mit 4.000 und 5.000 l Kunststofftank und ist zuversichtlich, damit den attraktiven und großen Markt der mittleren Betriebe in ganz Europa zu erschließen. Die Leeb 4/5 LT zeichnet sich einerseits [...]

Rabe führt neue Generation des Grubbers Bluebird CL ein [17.12.15]

Auf der Agritechnica 2015 präsentierte Rabe die neue Generation des 3-Punkt-Anbaugrubbers Bluebird CL. Die Rabe Grubber-Serie Bluebird CL besteht aus zwei starren Geräten mit 3,0 und 3,45 m Arbeitsbreite sowie aus den drei klappbaren Versionen mit 4,40, 4,85 und 5,30 m [...]

Neue Teleskoplader für die Landwirtschaft: Manitou präsentiert Baureihe NewAg XL [11.11.20]

Die neue Teleskoplader-Baureihe NewAg XL, die Manitou für große Betriebe und Lohnunternehmen konzipierte, umfasst die Modelle MLT 841 und MLT 1041, die im maximalen Hubhöhen-Bereich von 7,60 bis 9,65 m rangieren. Die neuen Manitou NewAg XL Teleskoplader MLT 841 [...]

Zunhammer Zubringer-Fass Ultra Light Tankwagen jetzt auch als Dreiachser ULT-24 [8.1.17]

Dass bei der Ausbringung von Gülle oder Gärresten im absätzigen Verfahren vor allem Transportkapazität gefragt ist, weiß auch Zunhammer und stellt dem 2015 vorgestellten, 15 m³ fassenden Ultra Light Tankwagen ULT-18 jetzt den neuen dreiachsigen ULT-24 mit 21 m³ [...]

Landini stellt neue Serie 6RS Traktoren vor [3.4.22]

Mit der neuen Serie 6RS (Robo-Six) bringt Landini jetzt die Nachfolger der Serie 6C mit Lastschaltgetriebe auf den Markt. Die aus den drei Modellen 6-135 RS, 6-145 RS und 6-155 RS bestehende und von Grund auf neu konstruierte Traktoren-Baureihe deckt einen Leistungsbereich [...]