Anzeige:
 
Anzeige:

Continental präsentiert neuen Reifen CompactMaster EM für Teleskoplader und Kompaktlader

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.10.2021, 7:24

Quelle:
Continental AG
www.continental.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Reifen CompactMaster EM, der durch Turtle Shield-Design mit einem verdrillten Stahlgürtel überzeugen soll, richtet sich Continental sowohl an die Landwirtschaft als auch an die Bauindustrie.

Benjamin Hübner, Product Line Manager für Landwirtschaftsreifen bei Continental Commercial Specialty Tires erläutert: „Der CompactMaster EM kann auf verschiedenen Böden und bei anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden. Der Reifen ist mit der neuen Turtle Shield Technologie ausgestattet. Die harte Schale und die flexiblere Stahldrahtkonstruktion helfen, Schnitte und Beschädigungen am Reifen zu vermeiden. Gleichzeitig bietet der Reifen eine hohe Stabilität.“

Teleskoplader und Kompaktlader drehen und rangieren auf hartem Untergrund und auf der Stelle, was den Seitendruck auf den Reifen erhöht. „Die verdrillte Stahlgürtelkonstruktion ist Teil des einzigartigen Turtle Shield-Designs und sitzt unter dem Gummi des Reifens, um den Schulterbereich des Reifens vor Beschädigungen wie Schnitten und Eindringen von Fremdkörpern zu schützen“, erklärt Hübner.
Der höhere Gummianteil mit fein strukturierten Profilblöcken sorgt nach Unternehmensangaben für eine bessere Laufleistung auf hartem Untergrund und leichteres Rangieren auf der Stelle.
„Der CompactMaster EM wurde von unserem Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt. Produziert werden die Reifen in unserer hochmodernen Produktionsstätte in Lousado, Portugal“, so Hübner weiter.

Continental betont, egal ob in der Landwirtschaft oder in der Bauindustrie: der CompactMaster EM-Reifen ist ideal für Fahrzeuge, die auf befestigtem Untergrund, Asphalt, Sand oder Kies fahren. Der CompactMaster EM ist mit einem neuen Reifenprofil ausgestattet, das den Reifen widerstandsfähiger machen und vor Pannen durch Fremdkörper schützen soll. Der CompactMaster EM ist laut Continental in der Lage bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern zu fahren. „Die Möglichkeit mit höheren Geschwindigkeiten fahren zu können, ermöglicht dem Fahrer Zeit einzusparen“, sagt Hübner.

Veröffentlicht von:



Mehr über Continental auf landtechnikmagazin.de:

Continental und andere Reifenhersteller präsentieren neue Agro-Tyre-Pressure App [12.4.23]

Die neue Agro-Tyre-Pressure App kombiniert Daten wie Druck-, Last- und Geschwindigkeitstabellen verschiedener Hersteller, bietet einfachen und schnellen Zugriff auf die richtigen Angaben zum Reifendruck, ist verfügbar für die Betriebssysteme iOS und Android sowie auf [...]

Continental TractorMaster mit VF-Technologie in neuer Größe für Hochleistungstraktoren verfügbar [3.3.23]

Continental hat nach eigenen Angaben ihren bisher größten Ackerschlepperreifen VF TractorMaster in der Größe VF900/60R42 auf den Markt gebracht. Der Reifen ist, so Continental, mit einem Durchmesser von 2.147 mm größer als ein Türrahmen und bringt bei einem [...]

Continental stärkt Agrargeschäft durch Übernahme des amerikanischen Bandherstellers WCCO Belting [19.7.22]

Continental übernimmt nach eigenen Angaben den familiengeführten Bandhersteller WCCO Belting mit Sitz in Wahpeton, North Dakota, USA. Mit dieser Übernahme erweitert das Technologieunternehmen nach eigenen Angaben sein Kundenportfolio im Bereich Transportbänder und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Ausstattungen für die Claas JAGUAR 900 Selbstfahr-Feldhäcksler [24.10.21]

Claas führt bei den Feldhäckslern der Baureihe JAGUAR 900 eine Reihe neuer optionaler Ausstattungen in den Bereichen Einzug, Cracker und Siliermitteldosierung sowie bei den Erntevorsätzen ORBIS und PICK UP ein. Als wichtigte Neuheit für die selbstfahrenden JAGUAR 900 [...]

McCormick präsentiert neue Traktoren-Serie X4 [22.7.15]

Mit der neuen Serie X4 erneuert McCormick die Traktoren im unteren und mittleren Leistungssegment und ersetzt gleichzeitig die beiden Baureihen CX-L und C-L. Die McCormick X4 Baureihe umfasst insgesamt sieben Modelle im Leistungsbereich von 61 bis 101 PS, die drei [...]

Faresin präsentiert mit FS 7.32 Compact neue Teleskoplader-Generation [25.10.21]

Mit den FS 7.32 Compact stellt Faresin das erste Modell der neuentwickelten Teleskoplader-Baureihe FS vor, die mit fünf Motorvarianten, zwei Getriebeversionen sowie zwei Hydraulikoptionen erhältlich sein wird und sich durch ein neues Design auszeichnet. Der neue [...]

Kverneland erweitert Turbo Grubber Baureihe um fünf angebaute Modelle [28.3.18]

Kverneland hat die Grubber Baureihe Turbo durch die fünf neuen, angebauten Ausführungen Turbo 3000 und 3500 (starr) sowie Turbo 4000F, 5000F und 6000F (klappbar) von zwei aufgesattelten auf jetzt sieben Modelle mit Arbeitsbreiten von 2,82 bis 7,68 m erweitert. Mehr zur [...]

Neues Design für Zetor Major CL 80 und HS 80 Traktoren [2.7.18]

Genau zwei Jahre nach Vorstellung der Pininfarina-Designstudie präsentierte Zetor auf der Agritechnica 2017 die Traktoren Major CL 80 und HS 80 mit einem neuen Design, das sich tatsächlich stark an dem der Studie orientiert. Mit Designstudien ist es ja immer so eine [...]