Keenan intensiviert den Deutschlandvertrieb
Artikel eingestellt am:
07.7.2011, 8:45
Quelle:
Richard Keenan & Co LtD
www.keenan.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Dirk van Kessel (45) hat Anfang April die Vertriebsleitung bei Keenan Deutschland übernommen. Mit dieser neu geschaffenen Position will Keenan den Ausbau des Vertriebsnetzes in Deutschland vorantreiben sowie die Händlerbetreuung intensivieren. Dirk van Kessel koordiniert dabei die Vertriebsaktivitäten in allen Regionen und ist verantwortlich für das Keenan Vertriebsteam, bestehend aus acht Verkaufsberatern. Zudem wird er Aufgaben im Key-Account, zum Beispiel bei Großbetrieben, übernehmen.
Der gebürtige Niederländer kann auf eine umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der Milchviehproduktion zurückblicken. Zuletzt koordinierte er als verantwortlicher Projektleiter für internationale Lebensmittelkonzerne den Aufbau von großen Milchviehbetrieben mit einem integrierten Produktions- und Lieferkonzept für die Molkereiwirtschaft. Zudem hat Dirk van Kessel bereits Ende der 90er Jahre bei der Markteinführung der Keenan Technologie in Deutschland im Unternehmen mitgearbeitet.
In 2011 gehört zudem die Erweiterung des Keenan Produktportfolios, zum Beispiel durch neue Futtermischwagen-Serien, zu seinen Hauptaufgaben. Dirk van Kessel ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Keenan auf landtechnikmagazin.de:
In Zusammenarbeit mit der italienischen Firma Storti entwickelte Keenan zur SIMA 2017 mit der Baureihe MechFiber345SP(+) seine ersten Selbstfahrer. Hauptaugenmerk liegt auch bei diesen selbstfahrenden Futtermischwagen mit 16 und 20 m³ auf der Faserstruktur der Mischung, [...]
Mit dem neuen Keenan Mech-fiber 380 präsentiert der irische Futtermischwagenhersteller Keenan einen neu entwickelten Futtermischwagen, der nach Herstellerangaben speziell für die Versorgung von großen Herden in nur kürzester Zeit entwickelt wurde. Mit einer [...]
Das von Keenan entwickelte Keenan Mech-fiber System für die Fütterung von Milchvieh wurde jetzt von der Oxford Farming Conference und der Royal Agricultural Society of England auf der jährlich stattfindenden Agrarkonferenz in Oxford mit einem Wissenschaftspreis [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Fliegl stellt mit dem neuen SlurryJib ein aktives Gestänge vor, dass bodennahe Gülle-Ausbringung mittels Schleppschuhtechnik in einer neuen Form ermöglichen soll. Fliegl unterstreicht besonders die Höhenführung via Ultraschall, den Stahlfachwerk-Aufbau, die Dämpfung [...]
Deutz-Fahr nimmt mit der Serie 6C eine neue Traktoren-Baureihe in das Programm auf, die mit den drei Grundmodellen 6115 C, 6125 C und 6135 C den Nenn-Leistungsbereich von 114 bis 136 PS abdeckt. Mit der neuen Serie 6C führt Deutz-Fahr zudem das neue SDF-eigene [...]
Mit dem neuen „intelligenten” Wiegesystem ProfisPro für die Anbaustreuer ZA-TS sowie die gezogenen Streuer ZG-TS 01 will Amazone nach eigenen Angaben die gestiegene Nachfrage nach erhöhter Präzision bei der mineralischen Düngung befriedigen.
Bei ProfisPro [...]
John Deere hat die Traktoren der 5M-Serie in Bezug auf Leistung und Design überarbeitet. Die Baureihe besteht nun aus den vier Modellen 5075M, 5090M, 5100M und 5115M, die im Leistungsbereich von 75 bis 115 PS rangieren – der 5090M ist neu und ersetzt den bisherigen [...]
Auf einer Ausstellung für neue Produkte in Kyoto, Japan, die am 15. und 16.1.2020 stattfand, enthüllte Kubotas Präsident Yuichi Kitao anlässlich des 130jährigen Firmenjubiläums die Konzeptstudie „X tractor – cross tractor“ und präsentierte außerdem den [...]