Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Ballenhäcksler Baureihe Vicon Shredex

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.6.2016, 7:30

Quelle:
ltm-ME

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Zum Auflösen und Verteilen von Stroh-, Heu und Silageballen präsentiert Vicon die neue Ballenhäcksler-Serie Shredex. Die Baureihe umfasst die Modelle Shredex 852, 853, 853 Pro und 856 Pro. Das kleinste Modell, der Shredex 852 wird im 3-Punktanbau transportiert, alle anderen Modelle werden gezogen und verfügen über ein eigenes Fahrwerk.

Das angebaute Modell, der neue Shredex 852, wurde für das Auflösen von Strohballen konzipiert und empfiehlt sich durch seine Wendigkeit besonders für das Einstreuen von engen Hofstellen. Seine Ballenkammer fasst 2 m³ – durch eine Rückhalteklappe lässt sich ein zweiter Ballen auf der Heckklappe transportieren. Vicon hebt besonders die Trommel-Messer-Konfiguration hervor (von der übrigens alle Shredex-Modelle profitieren), die für besonders gleichmäßiges Häckselgut sorgt. Beim Getriebe setzt Vicon serienmäßig auf eine 1-Stufen-Variante, optional lässt sich der Shredex 852 auch mit 2-Stufen-Getriebe bestellen. Um den gleichmäßigen Austrag des Häckselgutes sicherzustellen, wurden Fräßtrommel, Kamm und Schwungrad nach Herstellerangaben perfekt aufeinander abgestimmt. Die Wurfweite des Vicon Shredex 852 beziffert Kverneland mit bis zu 20 m; natürlich abhängig vom ausgebrachten Material und den örtlichen Gegebenheiten.

Den gezogenen Modellen Vicon Shredex 853, 853 Pro und 856 Pro ist die Ausrüstung mit einer langen Zugdeichsel und einer Weitwinkelgelenkwelle gemein, die sich gerade bei Kurvenfahrten und bei größerer Bereifung bewähren sollen.
Der neue Vicon Shredex 853 (Pro) ist serienmäßig mit 3 m³ Ladevolumen und einer Fräßwalze versehen (Vicon beziffert den maximalen Ballendurchmesser mit 1,80 m), der Shredex 856 Pro mit 6 m³ und zwei Fräßwalzen. Alle drei gezogenen Modelle besitzen das 2-Stufen-Getriebe und eignen sich nach Unternehmensangaben sowohl für das Ausbringen von Stroh als auch für das Vorlegen aller Arten von Silage (Wurfweite: 23 m). Vicon empfiehlt die langsamere Geschwindigkeit des 2-Stufen-Getriebes zur Ausbringung von Silage und die schnellere für das Verteilen von Heu oder Stroh. Die Pro Modelle verfügen über eine seitlich am Ballenhäcksler angebrachte Fernbedienung für die Heckklappe und den hydraulischen Kratzboden.

Bei den Ballenhäckslern Vicon Shredex 852 und 853 kann zwischen einem seitlichen Auswurf, der sich vertikal verstellen lässt, und einem um 260 Grad drehbaren Schwanenhalsauswurf gewählt werden; Vicon unterstreicht, dass das verwendete Schwungrad für einen perfekt gebündelten Strahl sorgt. Die PRO-Versionen, also Shredex 853 Pro und 856 Pro, sind immer mit einem 3-stufigen Schwanenhalsauswurf ausgestattet.

Der Shredex 853 Pro wurde außerdem mit einem speziellen Kamm versehen, der Blockaden des Schwungrades beim Anfahren verhindern soll, indem das Schwungrad erst mit der komplett möglichen Materialmenge versorgt wird, wenn es eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hat. Vicon bezeichnet diese Lösung als DFCS (Drum Feed Control System).

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Vicon auf landtechnikmagazin.de:

Vicon stellt neues Zettwendermodell Fanex 1564C vor [10.8.22]

Mit dem neuen Fanex 1564C, der mit 14 Kreiseln eine Arbeitsbreite von 15,60 m erreicht, erweitert Vicon das Wenderprogramm um einen Zettwender, der mit dem innovativen Bodenanpassungssystem TerraFlow ausgestattet ist. Vicon betont, dass der neue Fanex 1564C mit seinen [...]

Vicon stellt Mantelfolienbindung für FixBale 500 vor [25.7.22]

Der Optionskatalog für die Festkammer-Rundballenpressen Vicon FixBale 500 wird zur kommenden Saison um eine Mantelfolienbindung erweitert, um Rundballen zukünftig nicht nur mit Netzbindung sondern auch mit Mantelfolie finalisieren zu können. Die Vicon FixBale 500, die [...]

Vicon stellt neue Mähwerkskombination EXTRA 787T vor [27.6.22]

Mit der neuen EXTRA 787T, die auch mit Schwadverlegebändern als EXTRA 787T BX erhältlich ist, erweitert Vicon die Mähwerkskombinationen um ein Modell mit 8,75 m Arbeitsbreite und richtet sich nach eigenen Angaben damit an Lohnunternehmen und größere Betriebe. Die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erneuert kleine Kreiselwender VOLTO 45, 55 und 65 [23.7.17]

Mit den neuen Modellen VOLTO 45, 55 und 65 präsentiert Claas Kreisel-Zettwender mit MAX SPREAD im Arbeitsbreitenbereich von 4,50 bis 6,40 m, die die VOLTO 45, 52, und 64 ersetzen. Claas ist überzeugt, die neuen Wender ab der nächsten Saison anbieten zu können. Die [...]

Deutz-Fahr zeigt neue Serie 7 TTV mit SDF-Stufenlosgetriebe [27.6.21]

Deutz-Fahr stellt die neue Serie 7 TTV vor, die sich von den Vorgängern insbesondere durch das neue, SDF-eigene Stufenlosgetriebe unterscheidet. Nach dem im Herbst 2020 vorgestellten Deutz-Fahr 8280 TTV ist die neue Serie 7 TTV damit die zweite Baureihe, in der das SDF TTV [...]

Neues limitiertes Sondermodell: Deutz-Fahr legt Agrotron 6215 TTV Warrior auf [19.5.19]

Auf Grund des großen Erfolges der beiden 2017 erschienenen Sondermodelle im schwarzen Lackkleid Agrotron 9340 TTV und 7250 TTV Warrior bietet Deutz-Fahr nach eigenen Angaben jetzt mit dem neuen Agrotron 6215 TTV Warrior ein weiteres Traktoren-Modell mit dieser [...]

Überarbeitete John Deere Spezialtraktoren der Serie 5G [2.11.14]

John Deere hat die vier Baureihen 5GF (Fruit), 5GN (Narrow), 5GV (Vineyard) und 5GL (Low) der Spezialtraktoren-Serie 5G überarbeitet. Neben anderen Motorleistungen und anderen Ausstattungsoptionen verfügen die Traktoren 5GF, 5GN, 5GV und 5GL jetzt auch über ein neues [...]

Bauer führt neue Zapfwellen-Exzenterschneckenpumpen Helix ein [31.8.17]

Für die Ausbringung von Jauche und Gülle in steilen Hanglagen und extrem unwegsamem Gelände direkt ab Grube mittels Verschlauchung hat Bauer die neue Zapfwellen-Exzenterschneckenpumpen-Baureihe Helix mit den drei Modellen Helix 85, 85-2 und 101 entwickelt. Als rotierende [...]