Anzeige:
 
Anzeige:

Strautmann führt neuen Siloblockschneider Hydrofox HQ plus mit überarbeitetem Schneidrahmen ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.12.2018, 7:29

Quelle:
ltm-KE, Bilder: B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG
www.strautmann.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem Hydrofox HQ plus präsentierte Strautmann auf der EuroTier 2018 einen neuen Siloblockschneider, der sich insbesondere durch einen überarbeiteten Schneidrahmen und eine geänderte Messergeometrie auszeichnet. Effizienz und Einsatzsicherheit sollen mit den neuen Modellen, die die bisherige Serie HQ ablösen, erhöht werden.

Der Schneidrahmen des Hydrofox HQ plus verfügt über ein neuen Antriebskonzept, bei dem der bisher verwendete Powerblock im hinteren Teil des Schneidrahmens komplett entfällt. Stattdessen setzt Strautmann jetzt auf zwei doppeltwirkende Hydraulikzylinder – ohne dabei den Schneidrahmen zu verbreitern. Dadurch ist laut Strautmann durch einen schlanken Schneidbügel nach wie vor ein minimaler Schnittwiderstand gegeben.

Die zweite Neuerung bei den Strautmann Siloblockschneidern betrifft die Anpassung der Schneidmesser an eine veränderte Messergeometrie. Der Schneidrahmen weist eine Messerteilung von 40 mm auf und das neue Schneidmesser besitzt eine Teilung von 20 mm. Um eine noch bessere Schnittqualität und Schnittgeschwindigkeit zu ermöglichen, hat Strautmann zudem den Messerhub von bislang 33 auf nunmehr 45 mm erhöht.

Als weitere Merkmale des neuen Hydrofox HQ plus nennt der Hersteller die sehr gute Schwerpunktverlagerung durch den dichten Anbau am Schlepper sowie den für Strautmann Siloblockschneider typischen vollen Hub auch unter äußerst schwierigen Bedingungen durch die hydraulische Wegumschaltung des Antriebs. Laut Strautmann werden vier verschiedene Modelle des Hydrofox HQ plus mit Blockgrößen von 1,75 m³ bis maximal 2,80 m³ angeboten.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Strautmann auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Ladewagen ZelonCFS von Strautmann [5.12.22]

Strautmann verbessert den Rotorladewagen ZelonCFS in Bezug auf Rotorantrieb, Exact-Cut Schneidwerk und kürzere Schnittlänge. Der neue Ladewagen ZelonCFS wird Strautmann zufolge zur kommenden Saison 2023 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. [...]

Strautmann stellt neue Ladewagen-Baureihe Magnon CFS 8 vor [3.10.22]

Zur Erntesaison 2023 erweitert Strautmann das Segment der Oberklasse-Ladewagen durch eine kleinere Magnon CFS Baureihe nach unten. Mit kompakteren Abmessungen und einer bereinigten Grundausstattung in Verbindung mit Flex-Load Pick-up, Exact-Cut Schneidwerk und hydraulisch [...]

Strautmann testet Sensoren für autonome Maschinen im Außenbereich [24.3.22]

Um die Sicherheit auf landwirtschaftlichen Betrieben sowie den bewirtschafteten Flächen zu gewährleisten und die Arbeit autonomer Maschinen zu ermöglichen, testet Strautmann 15 unterschiedliche Sensoren auf einem Teststand im Agrarumfeld. Strautmann hat in Kooperation [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Wann ist ein Traktor ein Traktor? Fendt und John Deere 2014 in Deutschland Marktführer bei Traktoren [23.1.15]

Erneut nehmen Fendt und John Deere für sich in Anspruch, laut Statistik des Kraftfahrzeugbundesamtes 2014 die meisten Traktorenzulassungen in Deutschland erreicht zu haben. Grund für diese zwei Sieger ist der Umstand, dass Fendt nur die Traktorenzulassungen ab 38/51 [...]

Faresin präsentiert neue selbstfahrende Futtermischwagen Leader PF [9.4.18]

Auf der Agritechnica 2017 präsentierte Faresin die komplett neue Selbstfahrer-Baureihe Leader PF, die sich neben neuer Mischschnecken und neuem Design auch durch die eingesetzte Elektronik PFM (Precision Feed Measurement) auszeichnet. Die Abkürzung PF steht für übrigens [...]

Neue Motoren, neuer Name: New Holland führt Feldhäcksler FR Forage Cruiser ein [24.1.16]

Neue Motoren beim überwiegenden Teil der Modelle sowie serienübergreifende Detailänderungen führen bei den selbstfahrenden New Holland Feldhäckslern zur neuen Baureihen-Bezeichnung FR Forage Cruiser. Zudem gibt es, abgesehen vom alten und neuen Top-Modell FR850, auch [...]

Neue Claas Quaderballen-Pressen QUADRANT 4200 und 5200 mit neuem Knoter [23.8.15]

Die neu vorgestellten Quaderballen-Pressen Claas QUADRANT 4200 und 5200 produzieren Ballen im Format 120 x 70 cm und ersetzen die QUADRANT 2200 und 3200. Leistungszuwachs stand im Zentrum der Überarbeitung und so verwundert es nicht, dass bei der neuen QUADRANT 5200 die [...]

Vogt GmbH zeigt neue Funkraupe MDB LV600 mit 58 PS Leistung [22.5.17]

Mit der neuen MDB LV600 erweitert die Vogt GmbH ihr Produktprogramm professioneller Funkraupen (bisher 23 bis 50 PS) nach oben. Vogt unterstreicht, dass Funkraupen die Arbeits- und Personensicherheit deutlich erhöhen, da sich der Bediener außerhalb des Gefahrenbereiches [...]